Notebook friert ein

Diskus
Hallo Forummer,

ich habe ein Notebook der Firma Compaq nx9010. Nach einer unbestimmten Zeit friert das Notebook ein, so das keinerlei Optionen mehr greifen.

Lösungsversuche:

Arbeitsspeicher mit memtest getestet und auch getauscht (keine Lösung)
Neuinstallation um Softwarefehler auszuschliessen (keine Lösung)

was aufgefallen ist.

Wenn das Notebook einfriert, kann ich z.B. den Wlanstick herrausziehen, wenn ich den wieder einstecke wird er initialisiert aber keine andere Funktion geht. Auch der Taskmanager taucht nicht auf. Nur ausschalten und neu anschalten geht. Dann dauerts wieder so ca. 2-3 Std dann steht das Ding wieder.

Nach einigen Stunden Arbeit wurde versucht ein neues Betriebssystem zu installen, wobei das Notebook bei der hälfte plötzlich auch stand. Also denke ich mal das ich Softwarefehler ausschliessen kann.

Woran könnte das verhalten noch liegen ?

gruß Diskus
Maximus
Möglichkeiten gibts ohne ende

Netzteil, Mainboard, CPU, Grafikchip, Festplatte, verdreckte oder defekte Lüfter >Überhitzung

das Problem ist nur, das du bis auf den verdreckten oder defekten Lüfter nichts selbst prüfen kannst
Konkoni
da kann ich nur wenig hinzufügen

ich tippe eher aufs Mainboard, mit Sicherheit kann diese Diagnose aber nur nachgemessen und nicht geraten werden
Diskus
Habe mitlerweile festgestellt das die CPU zuheiss wird. Bei normalbetrieb werden mir von Everest 60 grad angezeigt, bei kleineren Anwendungen steigt die temperatur schon auf 63 grad an. Die lüfeter sind sauber wie auch das Mainboard. Lüfter laufen auch alle.

was kann man sonst noch machen ?
Konkoni
Zitat:
Habe mitlerweile festgestellt das die CPU zuheiss wird


würd ich nicht unterschreiben, das hängt von der CPU ab
was ist denn da für eine CPu drin?
Diskus
hab dir mal hier nen Report abgelegt. Klick


Da wurde das Lappi gerade hochgefahren und der Report erstellt die CPU hat da noch 41 Grad ändert sich aber sehr schnell (ca. 5 Min) dann sinds 60 Grad und beim Arbeiten mit Access nach ca 10-20 Min auf 72 Grad und danach steht der Rechner
Konkoni
über 70°C darf der alte Northwood nicht
bau den Kühler mal ab, erneuere die Wärmeleitpaste und kontrollier mal die Heatpipe, eventuell ist die auch noch defekt(undicht)
wenn das nichts bringt, hol dir einen neuen Kühler
Maximus
der Report sagt nichts über das Problem aus

ich denke auch das was Konkoni vorgeschlagen hat, wäre die erste Maßnahme

wenn du sicher gehen willst, lass dein Schlepptop bei einem Händler mit Ahnung und Messgeräten durchchecken
Diskus
hat sich erledigt die Sache, der CPU Lüfter (son kleines Ding) müsste ständig laufen , was er aber nicht macht. Nen neuen Eingebaut nu funzt wieder alles

Thx für die Hilfe
JT452
Wie so oft:
Kleine Ursache, große Wirkung.

Dann danken wir den Helfern und legen den Fall in den Aktenschrank.

-closed-

JT452