What U need
Nun hab ich also doch mein neues Notebook. Das bringt allerdings auch schon wieder eine Frage mit sich
Kann ich etwas tun, um moeglichst lange den originalen Akku (Lithium-Ionen)verwenden zu koennen?
Mir geht es nicht um die Windows Energieeinstellungen, mit denen bin ich eigentlich vertraut, und auch nicht um die moeglichst lange Arbeitszeit mit einer Akkuladung.
Ich denke vor allem daran, dass ich mir erst in 3 Jahren einen neuen Akku kaufen muss und nicht gleich nach 1 - wenn da duch gute "Behandlung" etwas moeglich ist.
Deswegen:
Sollte man den Akku voll laden und dann die Verbindung zum Stromnetzz kappen, bis der Akku fast leer ist, also das Notebook im Akkubetrieb verwenden auch wenn ein Stromnetz zur Verfuegung stehen wuerde?
Was ist dran an der Weisheit den Akku am besten zu entfernen, wenn man das Notebook nicht im mobilen Einsatz hat?
Vielen Dank schon mal fuer jede Hilfe.

Kann ich etwas tun, um moeglichst lange den originalen Akku (Lithium-Ionen)verwenden zu koennen?
Mir geht es nicht um die Windows Energieeinstellungen, mit denen bin ich eigentlich vertraut, und auch nicht um die moeglichst lange Arbeitszeit mit einer Akkuladung.
Ich denke vor allem daran, dass ich mir erst in 3 Jahren einen neuen Akku kaufen muss und nicht gleich nach 1 - wenn da duch gute "Behandlung" etwas moeglich ist.
Deswegen:
Sollte man den Akku voll laden und dann die Verbindung zum Stromnetzz kappen, bis der Akku fast leer ist, also das Notebook im Akkubetrieb verwenden auch wenn ein Stromnetz zur Verfuegung stehen wuerde?
Was ist dran an der Weisheit den Akku am besten zu entfernen, wenn man das Notebook nicht im mobilen Einsatz hat?
Vielen Dank schon mal fuer jede Hilfe.