JFK
Hallo,
da sich mein altes Netzteil -TSP 350W- mit einem lauten Knall verabschiedet hat, hab ich mich für ein -Seasonic S12II 380W- entschieden.
Mit dem neuen Netzteil läuft das System im Windowsbetrieb und unter Prozessorvollast normal, aber bei Belastung der Grafikkarte friert der PC nach kurzer Zeit ein. Da ich sonst nichts an der Hard/Software verändert habe, sollte das Netzteil für das Problem verantwortlich sein.
Meine Fragen:
- was kann ich im PC selbst (Bios, Windows, ...) tun um das Problem zu lösen oder
- soll ich das Netzteil auf Garantie tauschen oder
- mir ein anderen Hersteller suchen
Danke für eure Antworten!!
Meine Hardware:
XP 2600 @ 2300Mhz
MSI K7n2 Delta2
2x1 GB Ram PC400
Ati Radeon 1950pro
500GB Sata-Festplatte
1Gbit Nic Allnet
da sich mein altes Netzteil -TSP 350W- mit einem lauten Knall verabschiedet hat, hab ich mich für ein -Seasonic S12II 380W- entschieden.
Mit dem neuen Netzteil läuft das System im Windowsbetrieb und unter Prozessorvollast normal, aber bei Belastung der Grafikkarte friert der PC nach kurzer Zeit ein. Da ich sonst nichts an der Hard/Software verändert habe, sollte das Netzteil für das Problem verantwortlich sein.
Meine Fragen:
- was kann ich im PC selbst (Bios, Windows, ...) tun um das Problem zu lösen oder
- soll ich das Netzteil auf Garantie tauschen oder
- mir ein anderen Hersteller suchen
Danke für eure Antworten!!
Meine Hardware:
XP 2600 @ 2300Mhz
MSI K7n2 Delta2
2x1 GB Ram PC400
Ati Radeon 1950pro
500GB Sata-Festplatte
1Gbit Nic Allnet