boarduser
PC's: Win Xp Prof. SP2 /Vista
MTU Size 1492
Provider EWETEL DSL 4000
Hallo,
habe bei meinem Internetzugang manchmal Probleme mit dem Seitenaufbau.
Daraufhin habe ich den MTU Size über speedguide.net überprüft.
Seit dem Providerwechsel beträgt der MTU Size immer 1440. Egal welche Werte am PC, bzw. Registry eingestellt sind. Obwohl EWETEL mit einer MTU von 1492 arbeitet. Auch unabhängig vom Rechner oder Router.
Habe bereits verschiedene PC's, 3 Router getestet AVM 7050, 7170 und einen Siemens Router mit fest eingestelltem MTU Wert von 1492.
Weiterhin habe ich versucht ein Modem, Teledat 430 anzuschließen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses überhaupt nicht synchronisiert. Im Nachbarnetz von der T-com gab es keine Einwahlprobleme damit. Der Tausch des Splitters/Kabel machte auch keinen Unterschied.
Ferndiagnose von EWETEL ergab auch keine Abweichungen des DSL Signals.
Woran könnte der niedrige MTU Size herrühren und weshalb synchronisieren die Teledat 430 Modems nicht? Hat jemand eine Idee.
Gruß
Boarduser
MTU Size 1492
Provider EWETEL DSL 4000
Hallo,
habe bei meinem Internetzugang manchmal Probleme mit dem Seitenaufbau.
Daraufhin habe ich den MTU Size über speedguide.net überprüft.
Seit dem Providerwechsel beträgt der MTU Size immer 1440. Egal welche Werte am PC, bzw. Registry eingestellt sind. Obwohl EWETEL mit einer MTU von 1492 arbeitet. Auch unabhängig vom Rechner oder Router.
Habe bereits verschiedene PC's, 3 Router getestet AVM 7050, 7170 und einen Siemens Router mit fest eingestelltem MTU Wert von 1492.
Weiterhin habe ich versucht ein Modem, Teledat 430 anzuschließen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses überhaupt nicht synchronisiert. Im Nachbarnetz von der T-com gab es keine Einwahlprobleme damit. Der Tausch des Splitters/Kabel machte auch keinen Unterschied.
Ferndiagnose von EWETEL ergab auch keine Abweichungen des DSL Signals.
Woran könnte der niedrige MTU Size herrühren und weshalb synchronisieren die Teledat 430 Modems nicht? Hat jemand eine Idee.
Gruß
Boarduser