ZaFFi
Hallöchen,
ich hab als zweite Festplatte D eine Samsung HD 501 LJ am laufen. Greif ich unter Windows darauf zu, friert mein System ein und es hilft nur noch ein Hardreset. Häng ich testweise eine Samsung SP 1213 C rein, funktioniert alles einwandfrei. Die HD501LJ hab ich schon überprüft, kein Fehler feststellbar.
Die Festplatte wurde mit diversen Tools von einer ct pro CD getestet und mit dem Samsung HUTIL oder wie das heißt.
Der Log und der Report wurde ohne Festplatte erstellt, sonst hängt sich der PC auf :/
Hijackthis-Log am Thread
Everest-Report am Thread
Ich hab noch etwas in der Ereignisanzeige gefunden, Bild als Anhang.
Wenn bezüglich Hardware und Treiber noch was fehlt, was nicht im Everest-Report steht, bitte nachfragen!
Joinie
das Logfile von Hijackthis kann niemals komplett sein
laut Everest hast du überhaupt nur eine Festplatte auf C:\ und zwar die o.g. Samsung HD 501 LJ
wo ist denn die Zweite ?
dann hast du jeden Tag Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige über den NVPort
Service Control Manager 7026: Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: nvport
ZaFFi
Danke für die Rückmeldung!
Das Logfile ist komplett.
Wie bereits gesagt, ich musste den Report ohne angeschlossene Festplatte tätigen, da sonst der PC einfriert.
Zitat: |
Original von ZaFFi
...
Der Log und der Report wurde ohne Festplatte erstellt, sonst hängt sich der PC auf :/
...
|
|
Ich hab die Samsung HD Festplatte zweimal.
Was hat es mit dem nvport aufsich? Was ist das?
Tux
hallo
in den Berichten steht nichts, was auf dein Problem hinweist
is ja auch kein Wunder, wenn die Festplatte nicht drin hängt
tausch das Sata Kabel aus, wechsel die Sata Ports und schließ auch mal nur die zickige Platte an und probier sie an einem anderen Rechner aus
rein gefühlmäßig hat die Platte aber ein Problem in der Elektronik und die findet man mit Testtools nicht
ZaFFi
da ich aus beruflichen gründen nicht so viel zeit hab, geb ich meinen rechner einfach zum händler...
ich halte euch auf dem laufenden
icebear
hi Zaffi
ersteinmal wäre es gut wenn du bei solch einer anfrage posten würdest welches OS genau (also xp oder vista oder...) welche hardware wird eingesetzt (processor ram, Grafik, Sound usw)
das Grafik hab ich extra Fett gemacht weil nvport gehört zu Nvidia PureVideo Decoder
die dazugehörige datei heisst nvport.sys in %systemroot%\system32\ und ist ein Port Driver
wahrscheinlich ist es ein überbleipsel einer nicht korrekten deinstallation von einem Nvidia Treiber
solltest du niemals ein Nvidia Treiber oder Nvidia PureVideo Decoder installiert haben deutet alles darauf hin das es sich hierbei um MaleWare handelt die sich getarnt hat
hat zwar alles nix mit der HDD zutun aber nur zur Info
cu ice
Tux
na ja
mal eben schnell die Kabel austauschen und andere Ports probieren hat ja nun nichts mit Zeitaufwand zu tun, das ist in 10 Minuten erledigt
ZaFFi
das stimmt!
das hab ich bereits gemacht und da das zu keinem besseren ergebnis geführt hat, hab ich ihn gleich abgegeben. denn sollte irgendetwas defekt sein, können sie es gleich einschicken!
Athena
ok
dann lassen wir hier für deinen Bericht offen
Athena
ZaFFi
Der PC ist wieder zurück.
Es wurde einfach eine andere Festplatte reingehängt und Windows installiert. Die zweite Festplatte funktioniert mit der Neuinstallation von Windows einwandfrei.
Es lang also anscheinend am Windows.
JT452
Welche HDD wurde denn ersetzt? Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Ist es richtig, dass deine Startfestplatte getauscht wurde oder die vermeintlich defekte Samsung HD 501 LJ?
Tux
stimmt
ergibt überhaupt keinen Sinn
wenns am Windows lag, warum wurde die Festplatte denn ersetzt?
ZaFFi
Ich hab zwei Samsung HD 501 LJ.
Festplatte X = Samsung HD 501 LJ - mit Windowsinstallation
Festplatte Y = Samsung HD 501 LJ - mit Daten
Festplatte Z = Samsung SP 1213 C - mit Daten
Festplatte Q = Irgendeine Testfestplatte
Die Festplatte X wurde entfernt und die Festplatte Q hineingehängt. Auf der Festplatte Q wurde Windows installiert. Mit der Windowsinstallation von Q lässt sich einwandfrei auf Y zugreifen. Mit X ließ sich nicht auf Y zugreifen.
Es wurde auf X Windows neuinstalliert und nun kann ich mit X und deren Windowsinstalltion auch auf Y zugreifen.
Deswegen die Überzeugung, dass es die Schuld von der "alten" Windowsinstallation auf X ist.
strikeback
ich denke dass das Dateisystem beschädigt war oder der MBR oder beides
Cerberus
ich denke nicht, das uns Hypothesen weiter bringen, zumal keiner von uns die Möglichkeit hat, die Festplatte samt Betriebssystem zu überprüfen
da das Problem aber erledigt ist, danken wir allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus