Pascall
Moin Leute,
bin xp-Nutzer und habe hier im Forum schon einiges über O&O Defrag 10 gelesen. Soll ja wohl das Beste sein, nur mir fehlt der nötige Schotter dafür. Welche alternativen Freeware Programme könntet Ihr mir empfehlen, die besser als das XP-eigeneDefrag sind ?
Vielen Dank im Voraus,
--------------------------------------
Pascall
Ulle
wenns kostenlos sein muß, empfehle ich immer Auslogics Disk Defrag
sehr anständiges Tool
klick
JT452
Hallo Pascall,
dann lass uns bitte wissen, ob das Tool deinen Erwartungen entspricht.
Pascall
Moin JT452 und Ulle,
es dauert bei mir immer etwas länger....
Install und Bedienung ist einfach.
Über Qualität der Defragmentierung kann ich nichts sagen, da habe ich nicht genug Wissen.
nochmal Danke
Gruß
-----------------------------
Pascall
JT452
Dann mach dich doch einfach schlauer mit
diesem Artikel
(Abschnitt Die grundsätzliche Technik). Dann teilst du uns mit, ob das Prog für dich eine brauchbare Alternative ist

.
Pascall
Moin JT452,
kenne den Artikel schon, habe ihn nun noch einmal gelesen, aber über die Qualität der Defragmentierung kann ich immer noch nichts sagen--- also vergleichbar mit ..... ist meine Werkbank(Arbeitsplatz) jetzt richtig aufgeräumt? liegt Hammer, Schraubendreher und Meißel jetzt in Reih und Glied und sind die Schrauben sortiert? Nachschauen soll ja für die Platte ungesund sein!
Da ich auch keine Spiele drauf habe, sondern nur Word, Excel und Corel, tut sich vielleicht auch an der Geschwindigkeit nicht viel?!?, er läuft jetzt nicht doppelt so schnell wie vorher. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich mein Betriebssystem schon seit den W95-Zeiten alleine auf der Part.C habe. Downloaden, Briefe und Zeichnungen werden auf den anderen Partitionen ablegen.
Für mich war in Eurem Artikel folgendes wichtig ..
Zitat: |Viel wichtiger ist aber, das durch die Minimierung der Festplattenzugriffe die Mechanik der Festplatte weniger beansprucht, was wiederum ihrer Lebensdauer zu Gute kommt.|
Von der Handhabung des Tools, es währe schöner wenn gleich alle Partitionen automatisch nacheinander abgearbeitet würden, aber dafür ist es ja auch ein FreewareTool.
--------------------------
Gruß Pascall
Ulle
da hast du wohl einiges falsch verstanden
eine Defragmentierung verdoppelt nicht deine Rechnergeschwindigkeit, dafür braucht man immer noch schnellere Prozessoren und mehr RAM, davonn steht da auch nichts im Artikel
und wie gut das Tool gearbeitet hat, sieht man am Fragmentierungsgrad vorher/nachher
Maximus
Zitat: |
und wie gut das Tool gearbeitet hat, sieht man am Fragmentierungsgrad vorher/nachher |
|
genau
die Anzeigen des Tools sind ja genauso eindeutig wie bei O&O
klick
Pascall
Moin alle zusammen,
zu Ulle:
ich habe doch auch keine Verdoppelung der Rechnergeschwindigkeit erwartet. Wenn man an seinem Arbeitsplatz sein Werkzeug sortiert…..arbeitet man hinterher nicht doppelt so schnell, ist doch klar,…aber man arbeitet fehlerfreier, geordneter und effektiver.
zu Maximus:
das Tools zeigt mir folgendes für das Betriebssystem auf |C:\| an: vorher: 0,11% nachher: 0,00%
zu JT452:
Gut, die %-Zahlen sehen „hübsch“ aus und ich bin damit ja auch zufrieden!
Wenn mir als Unwissender im Forum dieses Tool als Alternative zu O&O genannt wird, es besser als das XP-Eigene-Defrag sein soll, im Forum zu dieser Aussage keine größeren Widersprüche auftreten, und ich dann auch noch mit dem Tool von der Handhabung her klar komme, ist dieses für mich eine Alternative. Über die Defrag-Qualität kann ich dann aber immer noch nichts aussagen.
Mit der Handhabung bin ich zufrieden.
Ich habe das Gefühl, das ich hier jemand auf die Füße…(Finger) getreten bin, dass lag nicht in meiner Absicht.
--------------------------
Gruß Pascall
Maximus
servus
warum solltest du jemand auf die Füsse getreten sein? die Diskussion mit dir ist nur etwas zäh, weil du auf Argumente nicht eingehst
ein Defrag Tool tut der Festplatte und deinen Daten gut, weil es Bits und Bytes ordnet, mehr aber auch nicht
aber was schreib ich, steht alles im Artikel von Cerberus
wenn du dir das nicht reicht oder du es nicht verstehst, weiß ich nicht, was wir tun können