Sibb
Ich weiß, das Thema klingt nach Anfänger und ist nichtssagend, aber ich habe leider keine Ahnung, wie ich mein Problem lösen kann.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Rechner aufgebaut. Vor drei Jahren hab ich das schonmal gemacht, also bin ich kein absoluter Neuling darin, was die einzelnen Komponenten betrifft.
Zunächst lief alles bestens, der PC startete gleich problemlos und ich konnte Windows installieren etc.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass der Rechner nach dem einschalten nicht bootet, d.h. die Lufter starten, die DVD-Laufwerke blinken kurz und die Status-LED auf dem Mainboard zeigt mir auch ein "an" an. Doch am Monitor erscheint nichts, außer "kein Signal". Wenn ich den Rechner neu starte, passiert das Gleiche von neuem. Nur nachdem ich ihn vielleicht 10 Minuten so verharren lasse, lässt er sich per Reset normal starten. Ab und zu erscheint dann die Meldung, dass das Übertakten fehlgeschlagen ist und ich muss mit den BIOS-Defaults neu starten, obwohl ich nichts übertakte und mein Board meines Wissens auch keinen Jumper zur CPU-Übertaktung besitzt.
Wenn der Rechner dann läuft, funktioniert er eigentlich einwandfrei. Arbeite ich aber eine Weile nicht daran, habe ich das Gleiche Problem: Er scheint in den Standby-Modus zu schalten (obwohl ich diesen ausgeschaltet habe) und lässt sich nicht wieder aufwecken.
Im Handbuch des Mainboards habe ich leider nichts weiter gefunden und auch im Web und in anderen Threads hier fand ich nichts. Ich hatte auch noch eine Überhitzung der GraKa als Möglichkeit in Betracht gezogen. SpeedFan zeigt mir einen utopischen Wert von 122°C für "AUX" an. Jeder Grafikprozessor würde das doch nicht verkraften. Was bedeutet AUX? Ich habe es als einen Spannungswandler interpretiert und bin der Meinung, dass da nur ein Temperaturfühler ungünstig liegt.
Hier noch sämtliche Daten zu meiner Technik:
Board: ASUS P5K Premium
CPU: Intel Core 2 Duo E6550 2,33 GHz
RAM: DDR2 4 GB Kingston
Grafik: Nvidia Geforce 8600 GT
Netzteil 650 W Toughpower
zwei Gehäuselüfter
Windows Vista Ultimate
Aktuelles AMI Bios
Ich hoffe, das reicht. Kann mir jemand helfen? Danke schonmal.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Rechner aufgebaut. Vor drei Jahren hab ich das schonmal gemacht, also bin ich kein absoluter Neuling darin, was die einzelnen Komponenten betrifft.
Zunächst lief alles bestens, der PC startete gleich problemlos und ich konnte Windows installieren etc.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass der Rechner nach dem einschalten nicht bootet, d.h. die Lufter starten, die DVD-Laufwerke blinken kurz und die Status-LED auf dem Mainboard zeigt mir auch ein "an" an. Doch am Monitor erscheint nichts, außer "kein Signal". Wenn ich den Rechner neu starte, passiert das Gleiche von neuem. Nur nachdem ich ihn vielleicht 10 Minuten so verharren lasse, lässt er sich per Reset normal starten. Ab und zu erscheint dann die Meldung, dass das Übertakten fehlgeschlagen ist und ich muss mit den BIOS-Defaults neu starten, obwohl ich nichts übertakte und mein Board meines Wissens auch keinen Jumper zur CPU-Übertaktung besitzt.
Wenn der Rechner dann läuft, funktioniert er eigentlich einwandfrei. Arbeite ich aber eine Weile nicht daran, habe ich das Gleiche Problem: Er scheint in den Standby-Modus zu schalten (obwohl ich diesen ausgeschaltet habe) und lässt sich nicht wieder aufwecken.
Im Handbuch des Mainboards habe ich leider nichts weiter gefunden und auch im Web und in anderen Threads hier fand ich nichts. Ich hatte auch noch eine Überhitzung der GraKa als Möglichkeit in Betracht gezogen. SpeedFan zeigt mir einen utopischen Wert von 122°C für "AUX" an. Jeder Grafikprozessor würde das doch nicht verkraften. Was bedeutet AUX? Ich habe es als einen Spannungswandler interpretiert und bin der Meinung, dass da nur ein Temperaturfühler ungünstig liegt.
Hier noch sämtliche Daten zu meiner Technik:
Board: ASUS P5K Premium
CPU: Intel Core 2 Duo E6550 2,33 GHz
RAM: DDR2 4 GB Kingston
Grafik: Nvidia Geforce 8600 GT
Netzteil 650 W Toughpower
zwei Gehäuselüfter
Windows Vista Ultimate
Aktuelles AMI Bios
Ich hoffe, das reicht. Kann mir jemand helfen? Danke schonmal.