CPU Belastung von Onboard Netzwerk

bareb0ne
Hallo zusammen!

Ich wollte mal Fragen was Ihr von Onboard Netzwerk Controllern haltet. Rechnet da nicht die CPU mit ähnlich wie bei den ob-RAID Controllern?
Ich habe mir kürzlich ein board mit nForce 680i Chipsatz zugelegt. Onboard 2x 1Gbit nForce NIC´s. Allerding besitze ich auch noch meine gute alte 3Com 10/100 3C905 und da ich GBit Ethernet nicht effektiv nutze (reiner inet pc) frage ich mich ob die 3Com den Einbau wert ist oder nicht.

Was sagt ihr dazu?

Grüße BB
Heaven
Hallo bareb0ne,

Onboard Netzwerkcontroller sind heutzutage Standard auf den meisten Mainboards, da brauchst du dir keine großen Sorgen machen, dass die Performance leidet, die CPUs sind ja ebenfalls sehr flott.
Allerdings solltest du die zweite NIC abschalten, wenn du sie nicht nutzt, das könnte unter Umständen zu Problemen führen.

Eine separate Karte würde ich erst einbauen, wenn die Onboard NIC Schwierigkeiten machen sollte.

cu
Heaven
Konkoni
hallo
eine PCI Steckkarte erzeugt auf jeden fall mehr CPU Last als eine Onboard Lösung, die über die Northbridge eingeklinkt ist
bareb0ne
Ok danke damit ist meine frage beantwortet - und die karte bleibt draussen :)
JT452
Okay,

dann danken wir den Helfern und heften das Thema ab.

-closed-

JT452