DemonsHeart
Hallo zusammen,
ich hab ein Prob mit Psched. In unregelmäßigen Abständen bekomme ich einen Bluescreen mit dem Hinweis auf dieses spezielle Treiberproblem.
Hier erstmal Angaben zu meinem System und was ich schon alles versucht habe. Außer diesem Prob läuft das System einwandfrei.
WinXP SP2, alle Updates, Chipsatztreiber etc. ebenfalls auf dem neuesten Stand
Windows Firewall ist aktiviert.
17” WXGA Color-Shine TFT, Aufl. 1440x900
- Intel Core 2 Duo Prozessor T7500 (2.2GHz/4MB/800FSB)
- 2048 MB DDR2-RAM 667FSB
- WD Scorpio, 250 GB, 1,5 Gb/s, 8 MB Cache, 5400 U/min
- 512 MB DDR3 NVIDIA GeForce 8600 GT, 1024 MB Turbo Cache
- DVD+-RW DL RAM (8x/4x/16x/10x/12x/24x)
- Wireless LAN komplett integr. (54a/b/g)
- Bluetooth integriert
- inkl. Hybrid TV-Tuner (Analog und DVB-T)
- inkl. Digitale Fernsehantenne
- AV-In (Anschluß von AV-Geräte
- Web/Videokamera integr. 1,3 MegP
- 5in1 Card Reader (SD,MMC,MS+Pro)
- HDMI Port
- Express Card Slot
MTU > 1500 bytes
Netzwerkadapter:
Intel Pro/Wireless 3945 AGB
Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000 Base-T-Controller
Router:
Dir 635 von DLINK
Routereinstellungen:
Über PPPoE
Dhcp-Server ist aktiviert
QoS-Engine ist aktiviert
SPI ist aktiviert
NAT-Filterung:
UDP-Endpunkt>Adresse beschränkt
TCP-Endpunkt>Port u.Adresse beschränkt
Diese Meldung stellt das Hauptproblem dar.
Diese Warnung taucht nur auf in Verbindung mit der Psched Fehlermeldung.
Diese Meldung war bisher einmalig.
Das sagt Microsoft dazu, trifft genau den Punkt. Der Lösungsvorschlag bezieht sich aber auf Win 2000.
Psched
Hab im Netz seit Tagen versucht eine Lösung zu finden, leider bis jetzt erfolglos. Hab vorher Vista Premium drauf gehabt, dann wieder auf XP umgestiegen.
Da der Schlüssel Psched bei nicht vorhanden war habe ich ihn erstellt und den Wert auf 0 gestellt. Irgendwie hängt das wohl alles mit QoS –Planer zusammen. Hat aber nichts gebracht.
Die Energieoptionen spielen wohl ebenfalls eine Rolle. Habe jedes Szenario mit allen möglichen Einstellungen getestet, keine Besserung.
Treiberüberprüfung mit verifier.exe und darauf folgende Überprüfung sowie diverse Viren, Malwarechecks etc. waren ebenfalls negativ. Sfc/scannow wurde ebenfalls durchgeführt.
Keine Tuning-Tools etc.
Scheint wohl an der Software von Microsoft zu liegen. Keine Ahnung was ich jetzt noch versuchen könnte.
Falls Euch noch Infos fehlen reiche ich die nach.
Gruß
DemonsHeart
ich hab ein Prob mit Psched. In unregelmäßigen Abständen bekomme ich einen Bluescreen mit dem Hinweis auf dieses spezielle Treiberproblem.
Hier erstmal Angaben zu meinem System und was ich schon alles versucht habe. Außer diesem Prob läuft das System einwandfrei.
WinXP SP2, alle Updates, Chipsatztreiber etc. ebenfalls auf dem neuesten Stand
Windows Firewall ist aktiviert.
17” WXGA Color-Shine TFT, Aufl. 1440x900
- Intel Core 2 Duo Prozessor T7500 (2.2GHz/4MB/800FSB)
- 2048 MB DDR2-RAM 667FSB
- WD Scorpio, 250 GB, 1,5 Gb/s, 8 MB Cache, 5400 U/min
- 512 MB DDR3 NVIDIA GeForce 8600 GT, 1024 MB Turbo Cache
- DVD+-RW DL RAM (8x/4x/16x/10x/12x/24x)
- Wireless LAN komplett integr. (54a/b/g)
- Bluetooth integriert
- inkl. Hybrid TV-Tuner (Analog und DVB-T)
- inkl. Digitale Fernsehantenne
- AV-In (Anschluß von AV-Geräte
- Web/Videokamera integr. 1,3 MegP
- 5in1 Card Reader (SD,MMC,MS+Pro)
- HDMI Port
- Express Card Slot
MTU > 1500 bytes
Netzwerkadapter:
Intel Pro/Wireless 3945 AGB
Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000 Base-T-Controller
Router:
Dir 635 von DLINK
Routereinstellungen:
Über PPPoE
Dhcp-Server ist aktiviert
QoS-Engine ist aktiviert
SPI ist aktiviert
NAT-Filterung:
UDP-Endpunkt>Adresse beschränkt
TCP-Endpunkt>Port u.Adresse beschränkt
Diese Meldung stellt das Hauptproblem dar.
Diese Warnung taucht nur auf in Verbindung mit der Psched Fehlermeldung.
Diese Meldung war bisher einmalig.
Das sagt Microsoft dazu, trifft genau den Punkt. Der Lösungsvorschlag bezieht sich aber auf Win 2000.
Psched
Hab im Netz seit Tagen versucht eine Lösung zu finden, leider bis jetzt erfolglos. Hab vorher Vista Premium drauf gehabt, dann wieder auf XP umgestiegen.
Da der Schlüssel Psched bei nicht vorhanden war habe ich ihn erstellt und den Wert auf 0 gestellt. Irgendwie hängt das wohl alles mit QoS –Planer zusammen. Hat aber nichts gebracht.
Die Energieoptionen spielen wohl ebenfalls eine Rolle. Habe jedes Szenario mit allen möglichen Einstellungen getestet, keine Besserung.
Treiberüberprüfung mit verifier.exe und darauf folgende Überprüfung sowie diverse Viren, Malwarechecks etc. waren ebenfalls negativ. Sfc/scannow wurde ebenfalls durchgeführt.
Keine Tuning-Tools etc.
Scheint wohl an der Software von Microsoft zu liegen. Keine Ahnung was ich jetzt noch versuchen könnte.
Falls Euch noch Infos fehlen reiche ich die nach.
Gruß
DemonsHeart