Schimmelchen
Guten Morgen!
Ich musste meine Festplatte aus dem 2. Rechner leider ausbauen und in ein externes USB-Gehäuse verfrachten. Nun habe ich das Problem, dass auf der mitgelieferten CD keine Treiber für Windows XP dabei sind, weil das System ansich das Gerät erkennen und installieren können sollte... tut es aber nicht.
Auf der Seite von Revoltec ist grad Baustelle und ich komme an meine Daten nicht mehr ran. Was soll ich tun, hat jemand die XP-Treiber für das Teil??
Vielen Dank im voraus!
LG Schimmelchen
Binky
Hallo Schimmelchen und herzlich willkommen bei Pc-Experience,
was steht denn dazu im mitgelieferten Handbuch? Hast du die Platte richtig gejumpert? Soll diese evtl. auf Master oder Cable Select stehen?
Wird irgendwas erkannt wenn du das Gehäuse mit Platte per USB anschließt?
Zeigt der Rechner darauf eine Reaktion?
Wenn es so keine XP Treiber gibt, dann werden auf der Seite wahrscheinlich auch keine sein.
Gruß
Binky
Schimmelchen
Hallo!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also mit der Platte und dem USB Gehäuse müsste alles ok sein, denn ich habe sie bei meinem Vater am PC (der hat allerdings Vista drauf) getestet, die externe Platte wurde auch sofort erkannt, gar keine Probleme...
Aber bei mir zu Hause wird noch nicht mal eine neue Hardware erkannt, deshalb kann ich ja auch gar nix machen ohne Treiber. Die USB-STecker habe ich auch schon ausgetauscht... Ich denke, dass mein XP einfach dieses Teil nicht erkennt und kennt....
Und nun??
Binky
Hallo,
wird denn im Gerätemanager ein Gerät angezeigt oder garnichts?
Gruß
Binky
Joinie
hallo
wenn das Gehäuse samt Festplatte bei deinem Vater erkannt wird, kann es ja nicht an fehlenden Treibern liegen, die gibts auch wenn überhaupt höchstens für Windows 98
wie aktuell ist dein XP ? hast du das Servicepack 2 und alle verfügbaren Updates installiert?
wie aktuell sind deine Chipsatztreiber ?
hast du mal mit die verschiedenen vorhandenen USB Ports an deinem Rechner ausprobiert? wo schließt du die Platte an, am Mainboard, an einem USB Hub oder an den Ports deines PC Gehäuses ?
Schimmelchen
Hallo Blinky, nein es wird überhaupt nicht erkannt, das ist ja mein Problem!!
Binky
Ja, die Daten von Joinie bräuchten wir dann auch noch.
Ansonsten kannst du die USB-Root-Hub´s aus dem Gerätemanager entfernen. Installieren sich dann nach einem Neustart neu. Dann die Platte anschließen und schauen, ob etwas erkannt wird. Dazu zählt auch ein unbekanntes Gerät (gelbes Fragezeichen).
Gruß
Binky
Schimmelchen
Hallo Binky!
Danke für Eure Hilfe, aber ich bin ansich auch schon recht versiert am PC, und erst wenn mir gar nichts mehr einfällt, frage ich nach.
Natürlich ist - da das Gerät ja eben nicht erkannt wird - auch kein gelbes Fragezeichen daneben. Denn dann wäre ich ja schon mal Lichtjahre weiter,wenn wenigstens (!) ein gelbes Fragezeichen auftauchen würde...
Aber: ich probiere alles nochmals aus und danach fliegt das Teil hier raus...
Kennt ihr denn ein anderes USB-Gehäuse, dass problemlos unter XP erkannt wird?? -ich bin darauf angewiesen! Auf dieser Festplatte befinden sich extrem wichtige Daten.
Tausend Dank Euch Lieben schon mal!!
LG Steffi alias Schimmelchen
Joinie
warum beantwortest du meine Fragen nicht ?
solange keiner weiß, wie dein System konfiguriert ist, kann dir auch keiner helfen !
also nochmal:
wie aktuell ist dein XP ? hast du das Servicepack 2 und alle verfügbaren Updates installiert?
wie aktuell sind deine Chipsatztreiber ?
hast du mal die verschiedenen vorhandenen USB Ports an deinem Rechner ausprobiert? wo schließt du die Platte an, am Mainboard, an einem USB Hub oder an den Ports deines PC Gehäuses ?
Schimmelchen
Hallo Joinie.
Ich bin mom. auf der Arbeit und sitze nicht an meinem PC.
Daher kann ich Dir Deine Fragen jetzt nicht alle beantworten.
-------------------------
Mein XP ist rel. veraltet, jedoch habe ich alle Updates soweit es mir möglich ist (ohne DSL) installiert, also auch SP 2. Leider habe ich aber überhaupt keine Zeit, das alles herauszufinden, was Du mir aufgeschrieben hast, denn ich bin wie gesagt jetzt nicht zu Hause.
Wie ich überprüfe, ob meine Chipsatztreiber aktuell sind, ist mir nicht bekannt. Vielleicht kannst Du mir ja sagen, wie ich das anstelle und dann ggf. einen Verbesserungsvorschlag machen.
Da ich wie gesagt nicht zu Hause bin, kann ich auch jetzt keine USB-STeckplätze überprüfen. Die Platte habe ich schlicht und ergreifend per USB Kabel in den frontalen USB-Port an meinem Gehäuse eingesteckt, dort ist übrigens auch mein Drucker angehängt, und der funktioniert auch einwandfrei.
Welche Hinweise brauchst Du evtl. noch? Dann prüfe ich das zu Haus und schreib Dir die Antworten auf.
Danke schon mal vorab.
JT452
Hallo Schimmelchen,
Joinie wollte damit nur deutlich machen, dass es unbeantwortete Fragen gibt. Solange diese Fragen nicht geklärt sind, ist es schlecht mit Hilfestellung.
Damit unsere Helfer besser arbeiten können, mach uns mal einen Bericht
nach dieser Anleitung
.
Vorab schließe deine externe Platte mal direkt am Mainboard, also an einem der hinteren Anschlüsse, an. Es hat nichts zu bedeuten, dass der Drucker am Gehäuseanschluss funktioniert

.
Schimmelchen
Hallo!
Ja, das mache ich, ich werde alle Eure Vorschläge auf jeden Fall ausprobieren!
Vielen Dank auch für die Hinweise und Tipps!
LG Schimmelchen
------------------------------------------

-------------------------------------------------------
HolyMoly
und wenn du schon dabei bist,
dann hau auch noch ein Logfile von Hijackthis dazu
kalick
strikeback
wenn denn mal Bericht und Logfile kämen, könnte man ja auch weiter machen
Edit by Admin: da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgt ist, danken wir allen Helfern und schließen