StoneCold
Hallo an alle.
Ich wollte mal Eure Meinung hören, was Ihr über das Master-Passwort bei Firefox denkt. Und zwar wollte ich wissen, ob das wirklich sicher ist und ob es niemand von außen "sehen" kann? Ich sitze mit meiner Frau ansonsten alleine am Rechner und wollte schon etwas Sicherheit bei sensiblen Passwörtern.
Vielen Dank
StoneCold
Binky
Hallo StoneCold,
an sich ist das eine gute Sache um die anderen hinterlegten Passwörter zu schützen. Es ist aber wie so vieles auch wieder knackbar. Wird dieses also entschlüsselt hat man Einsicht in alle anderen Kennwörter, die in Firefox hinterlegt wurden.
Nutzt du also dieses Hinterlegen/Speichern von Kennwörtern solltest du auf jeden Fall das MPW einrichten.
Um wirklich sicher zu gehen tippt man alles weiterhin von Hand ein.
Das ganze Risiko ist natürlich durch ein aktuell gehaltenes System, den richtigen Virenschutz, die richtige Firewall und die zwei Benutzer vorm Rechner minimiert.
Also ich nutze das alles nicht.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, da ich zu wichtige Kennwörter habe um sie irgendwo zu hinterlegen.
Gruß
Binky
Schnippie
M.W. wird das Masterpasswort benötigt, um die Passwort-Datenbank des Passwort-Managers vor unauthorisiertem zugriff bei geöffnetem Fux zu schützen. Also: lässt DU andere Leute an Deinen Rechner, könnten sie eventuell mit den gespeicherten Zugangsdaten auf sensible Informationen zugreifen.
die abgelegten Zugangsinformationen sind aber verschlüsselt abgelegt und nicht einsehbar. Sollte also jemand ZUgriff von aussen auf Deinen Rechner bekommen, könnte er mit der Datei nichts anfangen...
Peschel
Schnippie hats ja schön erklärt
davon mal ab,
wichtig ist aber auch Brain 2.0 und darum sollte man niemals irgendwo auf dem Rechner Passwörter bunkern, die gehören in einen gut gesicherten Aktenordner oder auf einen externen Datenträger, der nicht einfach verloren werden kann und der keinen Zugang zum Internet hat
StoneCold
Hallo.
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Also ich kann auf jeden Fall ausschließen, daß jemand anderes an den Rechner kommt.
Bei meinen wichtigen Passörtern handelt es sich um Zugangsdaten, z.B. für Ebay oder Amazon. Ist vielleicht nicht so wichtig, aber Schaden in den falschen Händen könnte das ja trotzdem anrichten. Ich habe sie bis jetzt auch immer per Hand eingegeben, aber man ist ja bequem.
Was denkt Ihr über Programme die Passwörter verwalten, wie Password Depot oder ähnliches?
StoneCold
Peschel
vielleicht war mein Post nicht richtig deutlich
ein einziger Passwort Trojaner reicht aus, um alle deine Passwörter auf der Festplatte auszuspähen und darum gehört sowas nicht auf die Festplatte ! weil sonst benutzt dein Onlinebanking, Ebay usw. jemand anderer
kaffeeruler
Zitat: |
Original von Peschel
vielleicht war mein Post nicht richtig deutlich
ein einziger Passwort Trojaner reicht aus, um alle deine Passwörter auf der Festplatte auszuspähen und darum gehört sowas nicht auf die Festplatte ! weil sonst benutzt dein Onlinebanking, Ebay usw. jemand anderer |
|

meine meinung.... sobald Geld oder perönliche/sensible Daten davon abhängen liegen pw net auf dem PC, egal ob nur ich u meine Frau den nutzen oder net... da virescanner oder andere tools den schädlingen immer nachlaufen gibt es keine 100% sicherheit, ausser sie net auf dem PC zu lassen.
Zum Glück hat meine Frau ein gutes gedächtnis
StoneCold
Hallo an alle.
Vielen Dank für Eure Beiträge und Meinungen. Also ich sehe schon, daß wohl selber eintippen und merken das Beste ist. Naja und eigentlich was ist es schon für ein Aufwand zwei Worte zu schreiben...
Stone Cold sagt
kistenkalli
Zitat: |
Also ich sehe schon, daß wohl selber eintippen und merken das Beste ist |
|
unbedingt
Peschel hat ja schon geschrieben warum
ich hatte vor ein ein paar Wochen einen Kunden, bei dem wurde nach Phishing und Trojanern fast das ganze Girokonto leergeräumt und die Banken sind dann nicht sehr kooperativ
Hollerup
ist es nicht sowieso so, das man Kennwörter überall aber nicht auf der Festplatte speichern sollte?
Trippsel
gut das ich diesen Fred hier gelesen hab
gestern hab ich das mal alles so umgestellt, wie ihr es empfohlen habt, ist auch gleich ein besseres Gefühl irgendwie