W-Lan Verbindungsfreigabe

Specforce
Hallo zusammen!

Stehe vor folgendem Problem:

Ich gehe bei mir über einen W-Lan Anbieter ins Internet. Zugriff darauf erhalte ich über meinen integrierten w-lan adapter.
jetzt möchte ich mit meinem ipod auch ins internet. Mein Anbieter hat gesagt, dass das ganze kein Problem ist, wenn ich mir einen zusätzlichen w-lan adapter (usb dongle) kaufe und das ganze über die gemeinsame nutzung der internetverbindung als infrastruktur netzwerk laufen lasse.

installiert habe ich den usb stick. wollte dann mit dem drahtlosnetzwerkinstallations-assistenten ein neues netz einrichten. das hat nicht so ganz geklappt - das neue netzwerk scheint wohl auch für meinen integrierten adapter zu gelten.. wenn der usb stick jetzt eingesteckt ist, kann ich nicht mehr ins internet, obwohl eine konnektivität zum anbieter hergestellt ist.

mir würde es wirklich weiterhelfen, wenn einer von euch wüsste, wie ich erstmal das eingerichtete neue netz wieder entferne und wie ich dann genau mit der verbindungsfreigabe vorgehe.

dankeschön!
Athena
hallo Specforce

wie soll dir jemand helfen, wenn du nicht mal dein Betriebsystem nennst?

verwirrt

Athena
Specforce
hui,

ich bitte um Entschuldigung - benutze WinXP Professional mit SP2 .

Grüße
Binky
Hallo Specforce,

hast du wirklich einen W-Lan Anbieter oder einen DSL Anbieter? Nutzt du dabei einen Router? Wenn ja welchen?

Welche Gräte verwendest du genau?
Wird das W-Lan von einer Herstellersoftware hergestellt oder von der Windows eigenen?

Gruß juhu

Binky
Specforce
Hallo Binky,

ja, ich habe wirklich einen W-Lan Anbieter! ich greife direkt auf einen seiner access points zu (ich habe also keinerlei geräte angeschlossen).

Meine integrierte w-lan karte ist von Intel (PRO/Wireless 2200BG). Über diese nutze ich das internet.
Über den USB Dongle von MSI (us54se II) möchte ich dann ein weiteres endgerät ins internet bringen..

mein w-lan netz habe ich über den windows assistenten eingerichtet (was ich gerne wieder löschen möchte).
Vom Anbieter gibt es keine Software.. läuft alles über Windows
Binky
Hallo Specforce,

dann schau mal unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste ob die Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung aktiviert ist oder nicht. Müsste dann also gestartet oder beendet daneben stehen.

Wenn du über die Intel Pro - Software ins Netz gehst wird dir in der Taskleiste neben der Uhr auch dessen Symbol angezeigt. (Einfach mal die Maus drüber halten dort sollte dann die Verbindung + Name angezeigt werden.)
Die Windows eigene Software sieht man schnell an dem kleinen Bildschirm an gleicher Stelle mit drei kleinen Funkwellen an der rechten Seite. Öffnet man nun diese Verbindung sollte dort stehen, ob ein andres Programm die Verbindung nutzt oder es werden direkt die verfügbaren W-LAN´s angezeigt.

Die bestehende Windows eigene Verbindung lässt sich leicht durch Deaktivierung des oben genannten Dienstes beenden und auch wieder aktivieren.

Von welcher Software wurde also das W-LAN gesteuert?

Gruß juhu

Binky
Specforce
Hey Binky,

die konfigurationsfreie drahtlose Verbindung ist aktiviert bzw gestartet.

ich gehe nicht über eine intel software ins netz, das läuft alles über die interne windows konfiguration (habe also nur den kleinen bildschirm mit den 3 funkwellen in der taskleiste).
Es werden mir auch direkt alle verfügbaren netze angezeigt.

lediglich von msi habe ich jetzt eine "wireless client utility" in der taskleiste.

grüße
Abacki
hast du die mal die Artikel aus dieser Übersicht mal angeschaut?

ich mein bessere Anleitungen zu dem Thema gibts kaum
Specforce
Bin mittlerweile schon weitergekommen. Habe ICS beim integrierten Adapter aktiviert und ein neues Drahtlosnetzwerk über den usb stick eingerichtet.l

Kann problemlos das Netz finden und mich anmelden, nur leider bekomme ich weder mit einem ipod noch mit meinem Smartphone Zugriff auf das Internet..

Habe der Drahtlosverbindung des usb sticks eine feste IP zugewiesen.. Obwohl ich bei den Endgeräten Router (identisch mit fester IP) und DNS angebe, lädt der Browser ohne Erfolg. Wenn die Router Adresse fehlt kriege ich eine Fehlermeldung (Server nicht erreichbar).

Wenn jemand nen Tip hätte, wäre ich sehr dankbar

Gruß
Maximus
ich kann mir von deiner Netz Konfiguration überhaupt kein Bild machen, weil überall nur Andeutungen stehn

beschreib doch mal Punkt für Punkt, welche IPs, DNS, Gateway usw. du vergeben hast, weil ohne konkrete Netzwerkstruktur kann niemand dein Netzwerk beurteilen
Specforce
Hab das Netz mittlerweile zum laufen bekommen.. Musste ein bisschen rumprobieren, aber jetzt klappt alles perfekt !

Danke für die Anregungen.
JT452
Und was hast du alles probiert? Das interessiert bestimmt viele User Augenzwinkern . Sei so nett und beschreibe deine Ansätze hier. Danke oki .
Maximus
super

mit der "Lösung" kann bestimmt jeder was anfangen Zahnlücke

setzen 6
Specforce
Hier jetzt meine Lösung:

Hab als erstes ganz normal den Treiber vom Stick installiert. Daraufhin gibts dann eine 2te Drahtlosverbindung in der Netzwerkumgebung. Dieser eine feste IP und subnetmaske zuweisen (zb 192.168.01 und 255.255.255.0)

Dann Verbindungsfreigabe bei der ersten Drahtlosverbindung aktivieren (unter Eigenschaften -> erweitert).

Danach muss ein ad-hoc Drahtlosnetzwerk im Menü der 2ten Drahtlosnetzwerkverbindung eingerichtet werden. Geht ganz einfach: WPA Verschlüsselung aktivieren und (wichtig!) ein Häckchen bei Computer-Computer Verbindung setzen.

Danach sollte das Netzwerk stehen. Beim Endgerät, dass sich mit diesem Netz verbinden will, sollten folgende Einstellungen gemacht werden: statische IP (also kein DHCP) und evtl als Router Adresse die 192.168.0.2 !

Mit den Einstellungen hat alles prima geklappt mit meinem ipod touch !

Grüße
Athena
okay

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena