SyncMasters
Ich habe einen Medion MD 8800.Vor 1,5 Jahren gekauft.Seit ein paar Monaten habe ich Probleme mit der Lautstärke von einem Lüfter(weiß nicht welcher es ist).Der PC hat 3 Kühler:für CPU,Graka,Netzteil.Er fängt richtig an zu dröhnen obwohl unter Ruhelast.Normalerweise ist der PC richtig leise.Das Problem tritt allerdings nur gelentlich auf.Es gibt Zeiten da tritt es ziemlich häufig auf und dann wieder ziemlich selten.Für gewöhnlich dauert das Dröhnen nicht länger als 20-30 Minuten.So wie jetzt.Vor ein paar Tagen tratt das Dröhnen für ein paar Minuten auf und seitdem ist Ruhe.Was kann denn das verursachen?
Hab gestern den Rechner aufgemacht.Nix zu sehen außer etwas Staub,den ich weggewischt hab.
MfG
Frohe und erholsame Festtage
The Unlocker
ein Kühler kann nicht dröhnen, der hat keine beweglichen Teile
was bei dir dröhnt, sind entweder die Lüfter (Lagerschaden o.ä.) oder die Festplatte gibt ihre Umdrehungen direkt ans Gehäuse weiter
klemm die Lüfter einen zur Zeit ab und prüf das, so gehts am einfachsten
rodelheimer
das hatte ich vor kurzem auch, da hats das Lager des Grafikkartenlüfters zerlegt
SyncMasters
@The Unlocker:Hab Thema umbenannt
@rodelheimer:Hast du den gleichen PC?Ist es bei die unregelmäßig aufgetretten?
Bei mir ist momentan nachwievor Ruhe.
The Unlocker
na ja
dann teste es halt, wenns wieder auftritt
ich bin als Hellseher eher ungeeignet
SyncMasters
Vielleicht eine dumme Frage aber könnte das den Lüfter nicht beschädigen wenn man ihn per Hand anhält?
HolyMoly
warum willst du sie denn mit der Hand anhalten?
klemm sie kurz ab, das reicht doch
SyncMasters

Werde es probieren wenn der wieder anfängt zu dröhnen.Momentan ist immer noch Ruhe.
Ich hoffe das er entweder gar nicht mehr dröhnt oder wenn es denn sein muß vor Ende der Garantiezeit.
Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.
-closed-
Gruß
Binky