michag
Hallo,
nun hat es mich endlich auch mal wieder erwischt.
Habe Euer Forum immer gerne als Nachschlagswerk in den Favoriten gehabt.
Mein aktuelles Problem zwingt mich aber nun auch mal hier reinzuschreiben.
Zur Vorgeschichte:
Rechner mit XP SP2.
Bisher waren eingebaut zwei SATA-Platten und ein DVD-ROM (IDE).
Lief alles wunderbar.
Dann zusätzlicher Hardwareeinbau weil Plattenplatz knapp wurde:
Habe nun eine zusätzliche Festplatte (IDE) an den DVD-ROM-Strang angeschlossen (Jumper Cableselect).
Nix im Bios verändert.
Problem:
XP erkennt nun beim Hochfahren (Kaltstart) den gesamten IDE-Strang (sprich das DVD-ROM und die neue Festplatte) nicht mehr.
Erst wenn ein zusätzlicher Warmstart (booten) erfolgt, sind beide Laufwerke da.
Das ist die Kiste von meiner Kleinen, der Rechner ist ziemlich schwer erreichbar "eingebaut" und ich komme da nicht immer gleich und sofort ran zum testen/schrauben.
Ich persönlich habe den gleichen Rechner mit identischer Hardware Konfiguration und hatte den Einbau einer zusätzlichen Platte bei mir vorher "gestestet", da läuft alles ohne Probleme.
Wie gehe ich da nun ran an die Geschichte? Denke ein paar Tage kann meine Kleine damit leben doppelt zu booten, aber das kanns ja nicht sein.
Habe mir schon BootVis besorgt, zögere aber noch das zu aktivieren, weil ich nicht weiss ob das der richtige Ansatz ist.
Danke
nun hat es mich endlich auch mal wieder erwischt.
Habe Euer Forum immer gerne als Nachschlagswerk in den Favoriten gehabt.
Mein aktuelles Problem zwingt mich aber nun auch mal hier reinzuschreiben.
Zur Vorgeschichte:
Rechner mit XP SP2.
Bisher waren eingebaut zwei SATA-Platten und ein DVD-ROM (IDE).
Lief alles wunderbar.
Dann zusätzlicher Hardwareeinbau weil Plattenplatz knapp wurde:
Habe nun eine zusätzliche Festplatte (IDE) an den DVD-ROM-Strang angeschlossen (Jumper Cableselect).
Nix im Bios verändert.
Problem:
XP erkennt nun beim Hochfahren (Kaltstart) den gesamten IDE-Strang (sprich das DVD-ROM und die neue Festplatte) nicht mehr.
Erst wenn ein zusätzlicher Warmstart (booten) erfolgt, sind beide Laufwerke da.
Das ist die Kiste von meiner Kleinen, der Rechner ist ziemlich schwer erreichbar "eingebaut" und ich komme da nicht immer gleich und sofort ran zum testen/schrauben.
Ich persönlich habe den gleichen Rechner mit identischer Hardware Konfiguration und hatte den Einbau einer zusätzlichen Platte bei mir vorher "gestestet", da läuft alles ohne Probleme.
Wie gehe ich da nun ran an die Geschichte? Denke ein paar Tage kann meine Kleine damit leben doppelt zu booten, aber das kanns ja nicht sein.
Habe mir schon BootVis besorgt, zögere aber noch das zu aktivieren, weil ich nicht weiss ob das der richtige Ansatz ist.
Danke