Marcello
Zitat: |
dann haben wir den Regcleaner gestartet und der hat 760 zu optimierende Einträge gefunden, hauptsächlich Verweise auf nicht mehr vorhandene Dateien >nicht mehr vorhandene Verknüpfungen und nicht mehr vorhandene Programme |
|
bei mir warns sogar noch mehr
ich hab das dann abgebrochen, ist mir zu riskant
Günni1956
Danke euch allen für die vielen Antworten auf mein angefangenen Thread! Hatte in letzter Zeit sehr viel um die Ohren und erst jetzt im Urlaub die Gelegenheit wieder hier rein zu schauen! Bin angenehm überrascht über die vielen Stellungnahmen und Danke für die vielen Tipps und Ratschläge! Sorry das ich jetzt erst antworte! Dieser Thread könnte dann aber auch geschlossen werden! Mittlerweile nutze ich das Programm nicht mehr!
Athena
danke für deine Rückmeldung
in den Techtalk Foren schließen wir keine Threads, weil ja hier keine Probleme in dem Sinne gelöst werden
Athena
Casimir
Hallo,
bin gerade beim stöbern auf diesen Artikel gestossen...
TuneUp Utilities 2006 in der Praxis
Der Artikel betrifft die 2006er Version!!!
Was darin steht, hat mich schon ein wenig erschreckt. Gerade weil TuneUp Utilities immer als Programm hervorgehoben wird, für den
unerfahrenen Benutzer.
Ich benutze TuneUp schon seit der 2006er Version. Bisher hatte ich eigentlich keine Bedenken.
Hier geht es mir um die 2008er Version!
Ich habe gerade mein System neu aufgespielt, und bin nun etwas unsicher nach dem Artikel, ob ich es wieder installieren soll.
Ich empfand es für mich als unerfahrenen User, immer als eine gute Möglichkeit, mein System zu optimieren und zu pflegen.
Es gibt sicher auch andere und auch bessere Programme. Aber meist sind sie nicht leicht zu bedienen, oder nicht verständlich, oder auf englisch, usw.
Bei TuneUp bin ich der Meinung, dass ich ein leicht zu bedienendes und verständliches Programm habe.
Aber das nützt mir ja nichts, wenn es das nicht hält was es verspricht, bzw. sogar mein System verlangsamen oder beschädigen kann.
Kann ich TuneUp 2008 installieren und vertrauen oder nicht?
Athena
ich hab dich mal hier mit reingehängt
wenn du den Thread durchliest, werden deine Fragen deutlich beantwortet
Athena
Casimir
Zitat: |
Original von Athena
ich hab dich mal hier mit reingehängt
wenn du den Thread durchliest, werden deine Fragen deutlich beantwortet
Athena |
|
ja, wurden sie! Danke
Ärgert mich um das Geld. Da wird unerfahrenen Benutzer etwas sugeriert, und man zahlt auch noch dafür.
TuneUp werd ich jedenfalls auf mein neu gemachtes System, nicht mehr installieren. Werd mich diesbezüglich um Alternativen umschauen.
Hab hier schon gelesen, dass CCleaner zum säubern eine gute Wahl ist. Das werd ich mir mal anschauen.
strikeback
wenn du den CCleaner wie beschrieben einstellst und die Finger vom Regcleaner läßt, kann kaum was schief gehen
Handchief
vielen Dank für die vielen Hinweise
auch mir wurden die Augen geöffnet und ich gelobe Besserung
Vinyard
meine Brille ist jetzt auch besser geputzt
sehr nützliche Diskussion und danke auch
dafür
Kocklox
früher hab ich auch mit allen möglichen Tool herumexperimentiert
Tuneup, Wise Registry Cleaner, Tweak XP und was weiß ich alles
das hatte zur folge, das ich immer schön alle 2 bis 3 Monate mein System neu aufsetzen durfte
aber man ist ja lernfähig und jetzt halt ich mich an die Artikel und Empfehlungen hier
tut den Nerven und meinem System gut
Hackelcrash
solche Tools sind bei seid 3 Jahren tabu
nach 4 Neuinstallation innerhalb von 5 tagen fängt man an zu zweifeln
dann hab ich die Artikel von PC-Experience entdeckt und behandel mein System jetzt auch danach
da stellt sich die Frage: warum hab ich nicht schon früher so gemacht?
also Finger weg von diesem mist !
trödelhasi
vielen Dank für diesen Thread und die Meinung der Experten
es ist schon arm, das einige Online Magazine die ihre Hefte auch drucken sowas immer noch empfehlen
ich werd sie nicht mehr benutzen
wemsein?
absolut
ich bin eben durch Zufall auf ein Windows 7 Forum gestossen, wo man dem User eine Systemoptimierung vorschlägt (Screenshot)
das sieht dann auch noch so aus, als würde dieser Vorschlag seriös sein
klickt man den Mist dann an, landet man natürlich dort wo man immer landet, wenn man sowas ernst nimmt, bei den wunderschönen Registry Cleanern, die dann mein System zerrupfen
eine absolute Frechheit
Katsche
jo der Typ ist bekannt
der betreibt einige Web Foren nach der gleichen Methode
die Mitgliederzahlen pusht er durch die Zwangsregistrierung für externe Links im Forum, dann wird Werbung gepusht und das ohne Rücksicht auf Verluste
aber das ist schon reichlich OT
schlepperbi
ein sehr erhellender Thread
ich werde mich von diesen ganzen Tools auch trennen
HolyMoly
hallo
wir haben gestern mal einen kleinen Selbstversuch gemacht, natürlich vorher ein Image von Windows 7 gezogen
System: Windows 7 Home Premium 32bit mit allen Updates
Tool: Tuneup 2010
dann haben wir Office 2007 installiert und eine Verknüpfung von Word an die Schnellstartleiste geheftet
die vorgeschlagene Registry Bereinigung mit Tuneup gemacht, mit dem "Erfolg" das sich Word aus der Schnellstartleiste nicht mehr starten lies, es werden also wichtige System Registry Einstellungen gelöscht
solche Tools gehören einfach nur in den Mülleimer
strikeback
schönes Beispiel
die Liste läßt sich beliebig ausbaun
uncle_earnie
Vor ein zwei Jahren, als ich noch PC-Service machte, hatte ich mal einen Kunden, der mich zu sich nach Hause bestellte, da er nicht mehr ins Internet kam. Hardwaremäßig war kein Fehler zu finden, alle Kontrolllampen am Kabel-BW-Modem OK. In den Netzwerkverbindungen auch kein Fehler.
Dann fiel mein Augenmerk auf ein Tune-Up Programm. Meine nächste Frage, seit wann geht denn das Internet nicht mehr. Ja so in etwa seit ich das Tune-Up installiert habe. OK. Erst mal habe ich alle Einstellungen, die das Programm gemacht hatte rückgängig gemacht. Zum Glück ging das aus dem Programm heraus. Was oh Wunder - Das Internet war wieder erreichbar.
Nächster Schritt - Deinstallation des Tune-Up Programmes und Empfehlung an den Kunden, von solchen Programmen in Zukunft die Finger zu lassen. Er hatte ja mit eigenen Augen gesehen, was diese Schrottprogramme bewirken.
Peschel
Zitat: |
die Liste läßt sich beliebig ausbaun |
|
jo
und zwar auf das neue Tuneup 2011
wenn du da die vorgeschlagenen Optimierungen komplett durchziehst, darfst du Windows 7 erst mal neu aktivieren
ganz großes Kino
JT452
Zitat: |
wenn du da die vorgeschlagenen Optimierungen komplett durchziehst, darfst du Windows 7 erst mal neu aktivieren |
|
kann ich bestätigen. Finger weg von den "Optimierungen". Besser ist, das Tool nicht zu verwenden

.