maxwel
Tach auch,
ich habe mir vor zwei Monaten einen neuen DVD-Brenner (LG GSA-H62N) zugelegt.
Dieser steckt in folgendem System:
Symthome:
Es ist mit diesem Brenner einfach nicht möglich eine DVD/CD zu brennen. Er bricht den Brennvorgang entweder nach spätestens 25% ab oder die Zeit zählt ins unendliche, ohne dass sich nach 2% noch etwas tut außer der ständig fortlaufenden Rotation der DVD im Laufwerk. Die RW-DVD-Rohlinge (Verbatim) lassen sich danach nicht mehr benutzen, das heißt, dass sich die bis dahin gebrannten Daten nicht mehr löschen lassen. Lesbar sind sie allerdings, aber es fehlen eben die letzten 73% an Daten.
In seltenen Fällen bringt mir Nero ein CRC-Fehler.
Bisherige Fehlersuche:
IDE ATA/ATAPI- Controller im Geräte-Manager zeigt folgendes an:
Firmware des Brenners ist, wie oben angegeben, aktuell. Die IDE-Kanäle hatte ich mal vor einem Neustart deinstalliert. Die Werte sind danach die gleichen geblieben. Im Bios ist der DMA-Modus aktiviert. Es gibt weiterhin Tips zu einzelnen Registrierungsschlüsseln die ich aber noch nicht angewendet habe, weil ich davon ausgehe, dass ein Löschen der IDE-Kanäle das gleiche bewirkt.
Desweiteren habe ich mal das SATA-Kabel ausgetauscht - keine Veränderung.
Ich weiß, dass der Brenner mit der alten Firmware auch bei vielen anderen Probleme bereitet hat. Aber es gibt eben auch Leute bei denen er ohne zu Murren funktioniert.
Deswegen an euch die Frage, ob ihr eine Idee habt, ob und wenn ja wie ich diese Kiste zum Laufen bringen kann? Das einzige was mir mit diesem Brenner jemals gelungen ist, war ein Linux Fedora 8 Image auf DVD zu brennen. Linux ließ sich von dieser DVD auch ohne Probleme installieren.
viele Grüße
Max
ich habe mir vor zwei Monaten einen neuen DVD-Brenner (LG GSA-H62N) zugelegt.
Dieser steckt in folgendem System:
- Motherboard: AsRock P4i65G (kein Raid!)
- CPU: Intel 3,0GHz
- Grafikkarte: Radeon X800 GTO
- Festplatten: IDE WD400JB (Master) und WD400EB (Slave) - Primärer IDE-Kanal
- Brenner (zusätzlich): IDE LiteOn CD-ROM 32fach - Sekundärer IDE-Kanal
- und eben der DVD-Brenner: SATA LG GSA-H62N (Firmware gerade geupdatet - CL01)
- Betriebssystem: Windows XP Home SP2 (über manuell geschaltetes Autoupdate aktuell gehalten)
- Intel(R) Chipset Treiber: aktualisiert auf Version: 8.3.1.1009
- Brennprogramm: Nero 8
Symthome:
Es ist mit diesem Brenner einfach nicht möglich eine DVD/CD zu brennen. Er bricht den Brennvorgang entweder nach spätestens 25% ab oder die Zeit zählt ins unendliche, ohne dass sich nach 2% noch etwas tut außer der ständig fortlaufenden Rotation der DVD im Laufwerk. Die RW-DVD-Rohlinge (Verbatim) lassen sich danach nicht mehr benutzen, das heißt, dass sich die bis dahin gebrannten Daten nicht mehr löschen lassen. Lesbar sind sie allerdings, aber es fehlen eben die letzten 73% an Daten.
In seltenen Fällen bringt mir Nero ein CRC-Fehler.
Bisherige Fehlersuche:
IDE ATA/ATAPI- Controller im Geräte-Manager zeigt folgendes an:
- Intel(R) 82801EB Ultra ATA Sorage Controllers
- Intel(R) 82801EB Ultra ATA Sorage Controllers
- Primärer IDE-Kanal (Gerät 0 - Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus-5, Gerät1 - Übertragungsmodus: nicht anwendbar)
- Primärer IDE-Kanal (Gerät 0 - Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus-5, Gerät1 - Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus-5)
- Sekundärer IDE-Kanal (Gerät 0 - Übertragungsmodus: nicht anwendbar, Gerät1 - Übertragungsmodus: nicht anwendbar)
- Sekundärer IDE-Kanal (Gerät 0 - Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus-2, Gerät1 - Übertragungsmodus: nicht anwendbar)
Firmware des Brenners ist, wie oben angegeben, aktuell. Die IDE-Kanäle hatte ich mal vor einem Neustart deinstalliert. Die Werte sind danach die gleichen geblieben. Im Bios ist der DMA-Modus aktiviert. Es gibt weiterhin Tips zu einzelnen Registrierungsschlüsseln die ich aber noch nicht angewendet habe, weil ich davon ausgehe, dass ein Löschen der IDE-Kanäle das gleiche bewirkt.
Desweiteren habe ich mal das SATA-Kabel ausgetauscht - keine Veränderung.
Ich weiß, dass der Brenner mit der alten Firmware auch bei vielen anderen Probleme bereitet hat. Aber es gibt eben auch Leute bei denen er ohne zu Murren funktioniert.
Deswegen an euch die Frage, ob ihr eine Idee habt, ob und wenn ja wie ich diese Kiste zum Laufen bringen kann? Das einzige was mir mit diesem Brenner jemals gelungen ist, war ein Linux Fedora 8 Image auf DVD zu brennen. Linux ließ sich von dieser DVD auch ohne Probleme installieren.
viele Grüße
Max