IP-Adressen fest vergeben oder über DHCP automatisch?

heinmei
Ich habe ein kleines Netzwerk mit 4 PCs an einem Router installiert und dazu eine grundsätzliche Frage:

Hat es irgendwelche Auswirkungen ob ich die IP-Adressen der einzelnen Rechner automatisch vom Router über DHCP vergeben lasse oder ob ich den Rechnern feste IP-Adressen zuteile? Macht sich evtl. die eine oder andere Lösung in der Geschwindigkeit bemerkbar?

Vielleicht kann mir irgend jemand dazu eine Auskunft geben

Gruß
Jürgen
Abacki
hallo
das hängt von der Qualität der Leitung, der Netzwerkhardware und des Routers ab, wie schnell dein Netzwerk ist und nicht davon, ob du statisch oder dynamisch einstellst
BraveJens
Bei festen IP-Adressen weißt du genau, welcher Rechner welche IP hat. Beim DHCP ist es in der Regel auch so, dass ein Rechner die gleiche IP zugeordnet bekommt, die er schon einmal hatte. Es kommt aber vor das sich durch verschiedene Umstände die Zuteilung des DHCP-Servers ändert.
Wenn man mit Rechnernamen arbeitet, ist es völlig egal ob DHCP oder statisch.
Florian
@heinmei

so die Auskunft hast du ja nun bekommen, alles verstanden oder ist noch was unklar?
heinmei
alle Unklarheiten sind beseitigt, ich weiß jetzt was zu tun ist.
Athena
okidoki

dann danken wir allen Helfern und packen die Frage in den Aktenschrank

-closed-

Athena