Neuer Akku wird vom Notebook nicht erkannt

What U need
Hi,
ich benutze einen inzwischen veralteten Fujitsu Siemens Amilo M-6500, 1Ghz, 265MB Arbeitsspeicher, Windows XP.
Nachdem mein alter Notebookakku wohl endgültig seinen Geist aufgegeben hatte, habe ich mir einen neuen bestellt, dieser lies sich problemlos in das Notebook einsetzten und ich konnte mit der vorhandenen "Erstladung" auch im Akkubetrieb arbeiten. Leider wurde von Beginn an kein Status über den Ladestand des Akkus angezeigt, also auch keine Warnung, dass er demnächst leer ist. Ich könnte auch ohne die Anzeige leben, allerdings musste ich feststellen, dass sich der Akku scheinbar nicht laden lässt.
Ich habe schon eine Mail an den Versandhandel geschrieben, der hat mir empfohlen (bzw. mir diesen Link aus einem andern Forum geschickt) den ACPI-Controller im Geräte-Manager zu deinsallieren (geht das gefahrenlos?) und erneut zu installieren . Da ich mich momentan in den USA aufhalte, habe ich leider keine Windows CD parat - kann ich den ACPI Controller auch über Windows update bekommen? Könnte die Neuinstallation eurer Meinung nach etwas nützen?
Mein Netzadapter ist laut Herstelleraufdruck kompatibel mit dem US-Stromnetz - könnte hierin trotzdem ein Problem liegen?
VIelen Dank für eure Hilfe schon mal im Vorraus.
Mikado
was ist das denn genau für ein Akku? original Akku von Fujitsu Siemens?

das mit dem ACPI Controller halte ich für keine Lösung, oder wurde der alte Akku auch nicht erkannt?

wie sich das alles in US Netzen verhält, kann ich nicht beurteilen
What U need
Erst mal schönen Dank, für die postwendende Antwort!

also soweit ich das Beurteilen kann, ist der neue Akku nicht original von Fujitsu Siemens - er hat zuminderst keinen Aufdruck, der das erschliessen lässt. Das Notebook hat den alten Akku erkannt, allerdings wurde mal ein Ladezustand angezeit und mal nicht - ich hab das auf das Alter des Akkus zurückgeführt! - eventuell irrtümlicher Weise? Könnte es auch ein Art fehlender Kontakt bei der restlichen Hardware des Notebooks sein?
Mikado
also Möglichkeiten gibts ohne Ende
ich hatte im letzten Jahr auch ein Amilo, da wurde der Akku nicht erkannt, weil das Mainboard defekt war

ich kann da schlecht was empfehlen und wenn du keine XP CD dabei hast, kannst du eh kaum was machen
What U need
Schade, trotzdem schönen Dank!
Mikado
ich würd dir empfehlen, installiere mal XP sauber neu, wenn du wieder daheim bist und dann gleich nach der Empfehlung von PC-E:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
What U need
Danke für deine Tips,
aber bis ich sie anwenden kann, wird es noch eine Weile dauern, da ich noch bis Mai 08 in den USA und somit ohne Windows XP-CD bin.
Ist allerdings auch nicht so tragisch, da ich den Laptop immernoch im Netbetrieb benutzen kann und somit zum Arbeiten verwenden kann - leider hab ich halt das Geld für den Akku erst mal in den Sand gesetzt.
Mikado
ja gut

dann müssen wir halt bis dahin warten, ich hoffe du gibts dann mal laut, was daraus wurde Augenzwinkern
Athena
es wurde ein neues Notebook Augenzwinkern

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena