grafmax
Hallo,
ich habe zum austesten eine 2,5" Fesplatte (Samsung, IDE, 5400 RPM, 160 GB) in einem "EverTech" Gehäuse. Mein Arbeits-PC (Vista Ultimate) instaliert zwar einen Treiber für den "IDE zu USB-Adapter" verlangt aber auch nach einem Treiber für die verbaute (Samsung) Festplatte?
Ich habe mir einen Adapter besorgt, an dem ich entweder ein 2,5", 3,5" oder 5,1/4" IDE-Laufwerke via USB benutzen kann. Bisher konnte ich damit jedes Laufwerk (egal welcher Hersteller) zum laufen bekommen. Auch ohne Treiberinstalation mit Vista. Sobalb ich aber eine Samsung-Festplatte (2,5" oder 3,5") an den Adapter anschließe, will Vista einen Treiber für die Samsung-Festplatten haben.
Ich habe mir auch ein (internes) Adapterkit (2,5" zu 3,5") besorgt. Mein BIOS erkent und kann die Festplatte einrichten, nur Vista verlangt hartnäckig nach einen Treiber für diese Festplatte.
Ich finde es schon komisch, da ich selbst eine Seagate Festplatte (2,5" 60GB, 5400RPM, SATA) ständig via USB als ext. Speicherplatz benutze.
Übrigens, meine Festplatte in meinem Arbeits-PC ist auch eine Samsung (160GB, 3,5" SATA) Festplatte und darauf ist Vista-Ultimate (incl. sämtlicher Updates) installiert.
Warum brauch ich unter Vista für ext. Festplatten (Samsung) einen zusätlzichen Treiber, während externe Festplatten von Maxtor, Seagate oder WD sofort u. ohne Treiberinstallation funktionieren?
Windows XP installiert (von sich aus im Hintergrund) nur einen Treiber für den Adapter (IDE zu USB oder SATA zu USB) und kann daran angeschlosssene Festplatten (WD, Maxtor, Seagate oder Samsung) sofort nutzen.
Dies habe ich mit 3 PCs (Notebook, VideoPC und Server) unter Windows XP SP2 getestet.
Hat da jemand von Euch eine Idee?
Gruß Grafmax
ich habe zum austesten eine 2,5" Fesplatte (Samsung, IDE, 5400 RPM, 160 GB) in einem "EverTech" Gehäuse. Mein Arbeits-PC (Vista Ultimate) instaliert zwar einen Treiber für den "IDE zu USB-Adapter" verlangt aber auch nach einem Treiber für die verbaute (Samsung) Festplatte?
Ich habe mir einen Adapter besorgt, an dem ich entweder ein 2,5", 3,5" oder 5,1/4" IDE-Laufwerke via USB benutzen kann. Bisher konnte ich damit jedes Laufwerk (egal welcher Hersteller) zum laufen bekommen. Auch ohne Treiberinstalation mit Vista. Sobalb ich aber eine Samsung-Festplatte (2,5" oder 3,5") an den Adapter anschließe, will Vista einen Treiber für die Samsung-Festplatten haben.
Ich habe mir auch ein (internes) Adapterkit (2,5" zu 3,5") besorgt. Mein BIOS erkent und kann die Festplatte einrichten, nur Vista verlangt hartnäckig nach einen Treiber für diese Festplatte.
Ich finde es schon komisch, da ich selbst eine Seagate Festplatte (2,5" 60GB, 5400RPM, SATA) ständig via USB als ext. Speicherplatz benutze.
Übrigens, meine Festplatte in meinem Arbeits-PC ist auch eine Samsung (160GB, 3,5" SATA) Festplatte und darauf ist Vista-Ultimate (incl. sämtlicher Updates) installiert.
Warum brauch ich unter Vista für ext. Festplatten (Samsung) einen zusätlzichen Treiber, während externe Festplatten von Maxtor, Seagate oder WD sofort u. ohne Treiberinstallation funktionieren?
Windows XP installiert (von sich aus im Hintergrund) nur einen Treiber für den Adapter (IDE zu USB oder SATA zu USB) und kann daran angeschlosssene Festplatten (WD, Maxtor, Seagate oder Samsung) sofort nutzen.
Dies habe ich mit 3 PCs (Notebook, VideoPC und Server) unter Windows XP SP2 getestet.
Hat da jemand von Euch eine Idee?
Gruß Grafmax