petersbande
hallo
ich hab auf True Image 2010 gewartet
jetze mach ich auch meine Windows 7 Images regelmäßig, dafür wurde eine externe 1TB Platte angeschafft und damit gehts über eSATA flink und gut
winzigweich
guten tag
was ich früher gemacht hab, erzähl ich lieber net
mir sind natürlich auch mal Daten verloren gegangen und das gleich zweimal
seit 2008 hab ich eine externe Festplatte, auf die ich regelmäßig Images ziehe und andere wichtige Unterlagen speicher
eine zweite Platte hab ich auch noch als Ersatz dafür, sozusagen als zweites Backup
blumenboy
hallo
True Image 2010 ist einfach gut und das nutz ich auch
mit allen anderen hab ich schlechte Erfahrungen, besonders mit Norton das mir jedes zweite Image geschreddert hat
Danny
langsam krieg ich auch den Sprung zum Image hin
True Image 2011 hab ich jetzt, eine externe 1TB Platte auch und nun kanns losgehn
malzfredie
hallo
die gelbe Gefahr kommt nicht mehr auf mein System, ich denke ihr wißt was ich meine
true Image funktioniert einfach zuverlässiger, vor allem die letzte bulit von TI 2010 mit der ich und Windows 7 sehr zufrieden bin, TI 2011 brauch ich nicht
Backups mach ein keine, da wird mir zu wenig gesichert, dann lieber regelmäßig Images
tricktokk
Zitat: |
womit sichert ihr eure Daten? |
|
am liebsten mit True Image 2010
die neueste build läuft bei mir stabil und gut, ein Upgrade auf TI 2011 lohnt sich für mich nicht
plonnie
für mich war das früher immer so mühsam, aber dank true Image ist das ja keine große Sache mehr und sogar ich mach jetzt regelmäßig Images
Moonie
geschäftlich sowieso
und privat jetzt auch, das mußte ich mir aber erst mal von Cerberus eintrichtern lassen
nullovert
hallo
was haltet ihr von O&O Diskimage? ist das brauchbar oder sollte ich bei true Image bleiben?
wanjaeickel
ich würde bei True Image bleiben
mit O&O hatte ich immer mal kaputte Image Dateien und Probleme bei der Wiederherstellung
slinx
spätestens nach jedem Patchday gibts bei mir ein aktualisiertes Image, wenns denn gut läuft
zwischendurch eigentlich nur dann, wenns wieder viele Programm Updates gab von Adobe Flash, Java und anderen wichtigen Programmen
Gudrun
hallo
was macht ihr eigentlich vor einem Patchday wie heute?
sicherheitshalber vorher noch ein neues Image?
Fantomas
das wäre auf jeden fall empfehlenswert
Tiziana
aber und wie
heute ist nicht nur Patchday bei Microsoft
es gibt auch neue Flashplayer von Adobe und auch einen neuen Shockwave Player gleich dazu
unbedingt vorher ein Image anlegen
Gudrun
hab euren Rat beherzigt
jetzt date ich erst mal alles ab
Knorkator
meine Family paßt mit auf das die Images immer schön aktualisiert werden
aber ist schon gut so
nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten, ein uralter Spruch aber immer noch wahr
Domfriend
als alter "Chef Backupper" macht man das irgendwann auch privat
True Image oder Paragon sollte jeder haben oder wenigstens Windows Sicherung benutzen, da gibts für mich auch keine Ausreden
couchplaner
hallo
True Image ist mittlerweile schon richtig gut, leicht zu bedienen und auch für Einsteiger zu empfehlen, also macht Backups, denn nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten
ich mußte das vor vielen Jahren auch lernen als ich alle Daten auf einer geschredderten Festplatte verloren hab, obwohl sie das mit Geräuschen angekündigt hatte
seit dem gibts jede Woche ein frisches Image für meine Image Festplatte, wo ich alle Images meiner Rechner lager. Die Festplatte wird jedes Jahr erneuert, ich geh da kein Risiko mehr ein
starraider
Zitat: |
True Image ist mittlerweile schon richtig gut, leicht zu bedienen und auch für Einsteiger zu empfehlen |
|
das war für mich ein ganz wichtiger Punkt
ich nutz es seit 2011 und bin damit immer gut klar gekommen
extra Backups mach ich keine, aber alle 14 Tage ein neues Image
greilinger
True Image 2012 muß reichen
Windows Backup und Image bei Windows 7 taugt null, das benutz ich nicht mehr