lorenzmeyer
Seit etwa 18 Monate erstelle ich meine Images mit ShadowsProtect Desktp 3.3 (vorher mit TI 9-11) ohne festes Zeitregime.
BackUp erstelle ich mit TrayBackup mehrmals in der Woche nach Gefühl, es sei denn es wurde etwas außergewöhnliches durchgeführt.
Die Dateien und Ordner sind bei TrayBackUp festeinstellt und brauchen nur durch einen Klick gestartet werden.
Somit werden auch gleich notwendige Daten-Updates mit ausgeführt.
Profil-Sicherung vom FireFox und Thunderbird erfolgt mit den Tool von Caschy
Für alle gilt, Speicherung immer auf eine andere Partition als der Ursprung der Daten auf dem Rechner.
Einmal im Monat (ca.) werden Image und BackUp auf externer FP ausgelagert.
Ich nutze den Rechner nur privat.
Gruß aus Berlin und einen flotten Rutsch ins 2009
Blackmoonie
aktuelle Image Software TI 11 und TI 2009 sind bei uns in der Firma vorgeschrieben
und daheim setz ich sie genauso ein, darauf kann und sollte man heutzutage einfach nicht mehr verzichten
bornbad
Images mach seit 10 Jahren
ganz früher mal mit Drive Image von Powerquest, dann mit Norton Ghost und jetzt seit 2 Jahren mit True Image
trockentuch
immer backups und auch regelmäßig Images
vor 6 Jahren hab ich ein Drittel meiner unersetzlichen Fotos verloren, seit dem weiß ich das die paar Euro für eine gute Image Software super angelegt sind
New Diablo
früher gabs bei mir auch nicht viel mehr als ein Backup auf DVD
aber nun weiß ich ja wie es geht und True Image hab ich zu Weihnachten bekommen
jetzt gibts keine Ausreden mehr
6230
Ich nutze eine asbach-uralte Version von "Ghost".
Eine deutschprachige 2002er Version.
Vom PC wird mittels CF-Karte gebootet und das Notebook von der Ghost-Boot-Disk.
Die Sicherungen erfolgen meist monatlich auf externe HDD und DVD-RW, das sollte für meine Belange reichen.
Have Fun, 6230
Zwutschi
wollt ihr nicht "Backup oder Image? was ist das?" rausnehmen?
weil wer nicht weiß, was das ist, sichert auch keine Daten
The Bond
das stimmt
hab ich geändert
Handchief
ich hab schon True Image seit es auf den Markt kam, jetzt die Version 11 und mach regelmäßig meine Images
die Zeit muß man sich einfach nehmen
Broken-Kurt
bisher hab ich nur das Backup von XP genutzt und auf DVD gesichert
aber True Image 11 kostet ja nur noch 33 und jetzt schlag ich auch zu
Sammy
Zitat: |
aber True Image 11 kostet ja nur noch 33 |
|
geht noch günstiger
klick
darum hab ich es jetzt auch und setzte es auch regelmäßig ein, sowas ist ein absolutes Pflicht Proggie
kongaless
so seh ich das auch
die eigenen Daten sollten einem schon die paar Euronen wert sein und darum hab ich auch TI und setz es auch ein
meine Images pack ich alle auf eine externe Festplatte
medikit
wozu Backup, ein regelmäßiges Image auf meine interne Image Platte reicht
und wenn doch nicht, hab ich auch noch eine Externe mit Kopien, man weiß ja nie
Abacki
so in etwa mach ich es auch
ich hab sogar noch ein altes Bandlaufwerk
aber nachdem das eigenartige Geräusche macht, steig ich auf externe Festplatten um, das ist auch einfach komfortabler
Wonderwall
Ich hab mir ne WD Elements mit 1 TB für USB 2.0 geholt, da kommt in Zukunft mit Hilfe von True Image Kopie aller wichtiger Daten drauf.
Allerdings ist das dann nicht alles was ich aktuell an Bestand hab, aber dazu weiter in einem anderen Thread
Pablo-Kurzhaar
hallo
ich hab einen kleinen Fileserver aus preiswerter hardware, da ist dann eine 1TB Platte drin, auf der wird alles aus dem Familien Netzwerk drauf gebackupt
schnelle Images machen wir mit True Image
sanderdrummer
Am Mac nutze ich Time Machine was sehr gut und sehr komfortabel funktionniert.
Wenn ich am Win PC was sichern muss klone ich einfach die komplette Platte
mittels Hirens Boot Disk auf eine andere Platte.
Quasi manuelles Raid 1 xD.
Hat bisher am wenigsten Probleme gemacht.
lehmkulli
hallo
nach sehr schlechten Erfahrungen mit Norton Ghost bin zu True Image von Acronis gewechselt und endlich zufrieden
meine Image werden immer schön auf externen Festplatten geparkt
Tiziana
Image und Backup mach ich regelmäßig
mein Chef würde mich erschlagen wenn nicht
daheim hab ich True Image Home, in der Firma die Business Version
Kretschi
zuerst hatte ich die kostenlose Version von True Image aus dem Schnäppchen Thread hier im Forum
jetzt hab ich mir aber die aktuelle Version gekauft, kostet ja nicht mal mehr 30 €
die Images pack ich je nach größe auf DVD oder meine neue externe Festplatte