Rusticarlo
also Backup schon
aber ich hab mir jetzt True Image 11 zu Weihnachten gewünscht
hoffentlich bringt der Weihnachtsmann das richtige Paket
svenadh
Also, ich mache mein Privatbackup komplett einmal wöchentlich (zu sooo viel komm ich unter der Woche privat eh nicht) mit rsnapshot auf eine externe USB Platte. Diese wird dann brav ganz weit weg vom Rechner geparkt, vorzugsweise bei "Mutti"
Firmentechnisch gibts einmal die Woche ein komplett Backup aller wichtigen Daten und Konfigurationen, inkl. Mailserver und Webserver. Zusätzlich wird täglich noch ein inkrementelles gemacht. Das alles wechselnd auf 2 externe Festplatten und einmal im Monat wird der gesamte Rumms auf DVDs gebraten (das dauert allerding mittlerweile doch was länger). Das Programm ist ebenso wieder rsnapshot.
Weiss jemand nen guten Anbieter von Backup-Medien?
Ich hab mir mal die Iomega REV Serie angeschaut, aber da ist die Kapazität mit 70GB pro Datenträger noch zu klein und "richtige" Bandlösungen sind mir zu umfangreich/teuer.
Oder ist Preis-/Leistungstechnisch die Variante mit den externen Platten einfach nicht zu schlagen?
Limpetto
Zitat: |
Oder ist Preis-/Leistungstechnisch die Variante mit den externen Platten einfach nicht zu schlagen? |
|
ist niemals zu schlagen
ein gutes Gehäuse kostet keine 40 € und eine 500gig Platte keine 80 €
Ulle
seit 4 Jahren benutze ich Image Programme und sichere wichtige pers. Daten auf DVD zusätzlich, bisher ging das sehr gut
eine externe Festplatte werd ich mir vom Weihnachtsgeld kaufen, wird langsam Zeit für sowas
Freak
Also ich mach immer nach einer Neuinstallation von XP ein Backup. Und wenn dann irgendwann nix mehr läuft spiel ich das backup wieder zurück. Meine Dateien sicher ich auf einer externen Festplatte.
ich erstelle meine Backups mit Paragon Drive Backup
woodpeckerli
hallo
bei mir läuft extra eine Image Festplatte und dort aktualisiere ich meine Images auch immer schön
dazu dann noch DVDs für kleinere private sachen
Dengelmania
TI 11 sind Pflicht bei mir
einmal auf einer separaten Partition und einmal auf externer Festplatte
Hardy
der Weihnachtsmann brachte in seiner Tüte True Image 11 mit
damit hab ich mich beschätigt und nun mach ich jeden Monat ein Image, das landet dann auf einer externen Festplatte
klappt prima und ist auch irgendwie ein richtig gutes gefühl
Collaris
bisher hab ich noch Norton als Imager verwendet
aber nach einigen Problemen werd ich auch auf TI umsteigen, eine neue externe Festplatte liegt dafür schon im Schrank
Voivode
jetzt wo ich größere Festplatten hab, drück ich mich auch nicht mehr vor Images
ich hab eine Festplatte nur für Images und Backups und arbeite hauptsächlich mit TI
Gotti
Ich sichere meine gesamten Daten per Norton Ghost auf eine externe Festplatte.Dies in regelmäßigen Abständen. ( inkrementelle Back Ups )
Limpetto
früher das Gebastel mit Norton Ghost war ein Graus
jetzt gehts mit True Image 11 endlich vernünftig und gut und nun mach ich auch wieder regelmäßig Backups
Majestic
nach dem mir Ghost mal ein wichtiges Image zerledert hat, bin ich auch auf TI umgestiegen und bisher sehr zufrieden
ich mach seit 8 Jahren regelmäßig Images
Madjer
das Thema hab ich früher etwas vernachlässigt, aber zu Weihnachte gabs True Image und jetzt gibs keine Ausreden mehr
eine extra Festplatte für die Images hab ich auch gekauft
Lowellie
hallo
früher hab ich nur das Backup Programm genutzt, aber ich les jetzt erst mal den Artikel zu true Image und dann denk ich mal drüber nach
Dallinger
ich mach seit 10 Jahren Backups und seit 5 Jahren Images
seit Acronis dabei ist, auch endlich ohne Probleme
Grobi
mir fehlt zur zeit die Kohle,
aber True Image steht schon auf meiner Wunschliste, das muß ich einfach haben
Altmeisch
erstmal frohe Ostern
Also ich sichere meine Daten mit Acronis True Image 10 und zwar einmal intern in die Acronis Secure Zone und dann noch auf eine externe Festplatte
Mfg Altmeisch
wutzenberger
seit Gründonnerstag hab ich auch True Image 11 und auch gleich ausprobiert (nach dem Artikel hier)
das ist so einfach, da macht das Image anlegen richtig Spaß
Thunderstorm
früher hab ich alles mit Norton Ghost gemacht, was leider nicht immer klappte
dann durfte ich mal über die Firma Acronis ausprobieren und habs jetzt gekauft
bin sehr zufrieden