Heaven
Zitat: |
Original von Volker
Paranoia ist schon was Feines
|
|
Daran musste ich beim Lesen deines Beitrags auch denken
Aber klar, bei dir hängt die Existenz davon ab, meine Daten sind nur Privatvergnügen. Auf der Arbeit sieht das natürlich ganz anders aus, Netzlaufwerke existieren mehrfach, werden mehrfach gesichert, auch auf Band und die Bänder liegen im Safe.
cu
Heaven
bennivk
also das Handschuhfach im Auto finde ich auch nicht so toll. Denk mal an die Temperaturschwankungen im Auto. Ein räumliche Trennung (auf der Arbeit, bei Oma oder Opa) der Daten auf DVD in einer CD/DVD Aufbewahrungsmappe reicht vollkommen aus.
gruss
Ditti2607
Hallo @all !
Ich sichere meine Daten jeden Monat. Mit Ghost10 erstelle ich ein Image auf einer externen Festplatte.(wurde mir in grauer Vorzeit ´mal von Euch empfohlen

)
Das klappte bis letzten Sonntag hervorragend, aber jetzt habe ich ein Problem damit:
meine externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

.
Aber das bekomme ich auch irgendwie wieder hin!
Gruß Ditti.
Maximus
regelmäßige Backups und Images sind bei mir Routine geworden, ich hab mich einfach dazu erzogen
alle Backups und Images werden auf 2 externen Festplatten verteilt, schnelle Sachen auch mal auf einem USB Stick
aber ich sichere grundsätzlich nie etwas auf meinem Produktivsystem, immer extern
Gläumi
mein Bruder würde mich erschlagen, wenn ich unsere Daten nicht immer über Backups und Images sichere
dazu hab ich mir jetzt eine 500GB Platte geholt und ein externes gehäuse von Raidsonic
rodelheimer
oha
ich sags lieber nicht
aber ich hab mir jetzt Acronis selbst geschenkt und hab wenigstens schon mal ein Image
Siebenauge
wer hat denn "Backup oder Image? was ist das?" angehakt?
grundsätzlich Backup und Image, aber erst seit einer Woche auf ner externen Festplatte, hab eure Ratschläge gleich umgesetzt
Mikado
man wird ja aus Schaden eigentlich klug
ich hab mal wichtige Daten verloren, weil ich kein Backup hatte und seit dem immer Backup und seit einem Jahr auch regelmäßig Images
ZaFFi
Ich brenn mir alle wichtigen Daten auf DVDs bzw. CDs.
Budcho
Hallo zusammen,
Ich habe mir nachdem meine Festplatte mitten beim Arbeiten den Geist aufgegeben hat angewöhnt meine Daten auf einer externen Festpaltte zu speichern tue dies schon seit einer weile und bin sehr zufrieden. Finde das dies die sicherste Methode ist.
Also hoffe ich konnte mit meiner Meinung helfen...
r2d2
Image mach ich seit jahren schon, Backup eher nicht weil da doch einiges fehlt
wichtige Dokus und persönliche sachen werden aber zusätzlich auf DVd gesichert
Günzi
ich kann garnich anders als immer schön Backups und Images zu machen, meine Frau würde ausrasten, wenn ich ihre Diplomarbeiten gefährde
Sabrina
früher hab ich nicht mal ein Backup gemacht
dann hat mein Freund mich angeraunzt und nun wird regelmäßig schön gebackuped und auch mal ein Image gemacht, ich bin ja lernfähig
Ceremony-Kay
Backup und Image sind Pflicht für mich
außerdem dann auch gern mal eine DVD als schnelle Datensicherung
Haarkonen
ne ne
ich hab meine Lektion gelernt
Backup und Images (mit Acronis) werden jetzt regelmäßig gemacht, ein Daten GAU reicht mir
Allammo
ich hab für Daheim jetzt True Image 11 geholt und bin dabei endlich auch mal vernünftig zu sichern und Images anzulegen
klappt gut
DarkServant
Bei mir fertigt jeden Abend Acronis TrueImage 11 Home eine Vollsicherung der Systemplatte an.
Somit kann mir eigentlich nix wildes passieren... RAID 0 raucht ab? Na und, neue Platte rein, Sicherung zurück und alles läuft wieder.
ujb2000
Auch bei mir werden mit Acronis TrueImage 11 Home regelmäßig Images
angelegt.
Zusätzlich werden die wichtigen Daten mit Microsoft Synctoy auf einem
externen Datenträger synchronisiert.
ZaFFi
blöde frage mal in den raum stell:
ich hab mir früher mit norten ghost ein image meiner kompletten festplatte gezogen, ohne das ich ein programm unter windows installiert habe. sprich norten ghost von cd gebootet und ein image der festplatte auf eine andere festplatte gezogen. diese methode funktioniert mit meiner ghost version nur unter fat32 meines wissen nach. gibt es das für ntfs nun auch?
HolyMoly
das hat doch nichts mit dem Dateisystem sondern mit dem Image Programm zu tun
wenn das Image Programm so aufgebaut ist, das von der Programm CD ein Notfallsystem wie PE Builder aufgebaut wird (das ist so bei Ghost und auch True Image), dann kannst du von da aus externe Datenträger ansprechen, das kann man mit einem solo PE Builder ja auch