AC Ryan TFX HD80304 Probleme mit eSATA

Vax
Hi,
ist es richtig dass das Gehäuse eSata nur für interne SATA Platten und nicht für PATA bereitstellt?
Über USB läuft meine PATA Platte einwandfrei aber via eSata tut sich nix?
Gruß
Fried
Binky
Hallo Vax,

scheint nicht normal zu sein.
Kannst dir ja mal den Testbericht ansehen.

Dann bräuchten wir natürlich für eine Problembehandlung mal noch ein paar Daten zum System.

Gruß juhu
Binky
Vax
System ist ein Lenovo t61p und XP, aktueller Stand.
eSata über den DAWIControl DC-300 ExpressCard Controller (Sil 3132 Chip).
Mit externen 2,5" SATA Platten einwandfreie Funktion, aber die
Hitachi HDT724040-KLAT80 in der externen Ryan Kiste wird nicht erkannt am eSATA Anschluß, über die USB Schnittstelle aber sehr wohl.
Das mit der Ryan Box gelieferte Rundkabel tut auch nicht, eSata Flachkabel sind erforderlich.
Gruß Fried
HolyMoly
wie soll das denn funktionieren?

wenn du eine Pata Platte in das Gehäuse steckst, dann wird sie auch als Pata Platte behandelt und nicht plötzlich zur Sata Platte

du kannst sie ja auch garnicht über diese Kabel im Gehäuse anschließen, das wären die Sata Kabel des eSata Controllers
Vax
Nochmal:
Das Gehäuse bietet zwei externe Schnittstellen: eSATA und USB, und zwei interne SATA und PATA.
Mein Verständnis war dass der Controller im Gehäuse sowohl die interne PATA als auch die interne SATA nach draussen als eSATA oder USB darstellt.
HolyMoly
da hast du wohl was falsch verstanden

eine Pata Platte kann niemals als Sata Platte funktionieren

zu einer eSata Funktion gehört auch eine Sata Platte

warum gibt es wohl zwei verschiedene interne Kabelsätze?
Vax
Wenn das Gehäuse so gebaut ist, ist es klar.
Aber prinzipiell ist nicht einzusehen warum eine PATA Schnittstelle nicht über einen parallel/seriell Wandler in eine eSATA gewandelt werden kann, PATA nach USB ist ja prinzipiell nicht anders, nur langsamer.
HolyMoly
Zitat:
Wenn das Gehäuse so gebaut ist, ist es klar


wieso wenn ?

das Gehäuse ist so aufgebaut, wie auch alle anderen externen Gehäuse

ein externes Gehäuse mit einem one-fits-it-all Wandler wirst du wohl kaum für 40 Öcken bekommen
Vax
Ja, 40 Öcken sind nicht die Welt.
Wäre trotzdem gut, wenn es so ein Gehäuse gäbe zum extern Anschluß an Noties, denn die 25 MB/s via USB sind nun doch was lahm, mit eSata sollte sich wohl das doppelte rausholen lassen.
Florian
daann steck da ne Sata Platte rein, dann hast du mehr performance
Vax
Klar mach ich auch, dachte nur ich könnte die Hitachi noch gut nutzen, kommt aber jetzt ne Barracuda mit 750G rein.
Cheers, Fried
Athena
okidoki

dann sollte es das gewesen sein Augenzwinkern

wir danken allen Tippgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena