phy-siker
Hallo, ich habe mal wieder eine Herausforderung.
Ich habe heute Früh ein den aktuellen Nvidiatreiber für meine Graka geladen und ,nach der Deinstallation des alten, installiert. Nun habe ich folgendes Problem, nach dem Neustart und die Einstellung auf 1440 x 900 Pixel zeigt mein Monitor OSD noch immer nur die Auflösung 1280 x 960 an und das sind auch die "aktive"(???) Auflösung. Ich habe nicht die volle Breite auf dem Monitor, sondern ein Teil verbirgt sich rechts am Rand, zu dem es, wenn ich mit der Maus herübergehe, hinscrollt. Die Monitortreiber sind auch installiert (Hanns.G HW191D Widescreen). Ich bekomme es einfach nicht hin, dass die alte Auflösung von 1440 x 900 Pixel ordnungsgemäß dargestellt wird. Habt ihr einen Tipp? Ich bereue es schon das Update gemacht zu haben.
Tux
du hast also neue Grafikkartentreiber installiert
welchen denn? Link dazu?
wie hast du die alten Treiber deinstalliert?
von welchem Betriebssystem reden wir hier eigentlich?
phy-siker
Systemdaten findest du in meiner Signatur.
Ich hab den aktuellen Nvidia Forcewaretreiber installiert, nachdem ich den alten per systemsteuerung--> Software--> Nvidia Displaydrivers entfernet habe. der neue nennt sich "162.18_forceware_winxp_international_whql" habe auf der nvidiaseite natürlich den treiber für winXP für die Geforce 7er- Serie geladen.
phy-siker
das der treiber keinen einfluss auf mein osd hat ist mir bewusst und ich kann dir auch versichern, dass der treiber korrekt (de-)installiert wurde. er funktioniert ja auch. aber das osd zeigt mir die tatsächliche auflösung an, was windows nicht macht. ich habe 1440 x 900 eingestellt und es ist auch aktiv, aber mein osd zeigt mir 1280 x 960 Pixel. Mein Desktop ist größer als der Monitor und das Bild ist demzufolge scrollbar (horizontal).
Nun habe ich den lten Treiber (nach der deinstallation des aktuellen) wieder drauf gemacht und es ist alles wieder beim alten. aber warum ist der neue treiber nicht in der lage , mir die auflösung, die ich brauche korrekt darzustellen?
Zur Info. der Nvidiatreiber (der neue) hatte auch die Möglichkeit die Anzeigescallierungen zu ändern, was ich auch versucht hatte (ohne Erfolg).
Achso den Monitortreiber hatte ich auch nocheinmal installiert.
Paltman
nicht immer bringt ein neuer Treiber nur Verbesserungen wie du siehst
das Problem mit der Auflösung und dem 162.18 haben viele
probier einen neueren Beta Treiber, wie z.B.
diesen
wenns damit nicht besser wird, warte halt auf den nächsten
phy-siker
wunderbar prima das wollte ich doch hören, dass dieses problem bekannt ist und einfach unter "pech" abzubuchen ist. dann werde ich warten, dank dir Paltman.
Paltman
was daran nun wunderbar ist, wird mir nicht völlig klar
aber präg dir auf jeden Fall Installationstipps von Tux ein, die sind goldrichtig
strikeback
hast du denn mal
diesen Treiber
ausprobiert, der beseitigt einige probleme des 162.18
DieTolleKnolle
Hi!
Gibt es bei nVidia Treibern bestimmte Optionen/Monitoreinstellungen bzgl. der maximalen Auflösung?
Ich hab zwar eine ATi-Karte, habe aber das gleiche "Problem" jedes mal, wenn ich einen neuen Catalyst installiere, und meine Desktopauflösung auf die gewohnten 1920x1440 stelle.
Warum? Weil ich immer vergesse, daß in den Monitoreinstellungen des Treibers standardmäßig eine maximale Auflösung von 1600x1200 definiert ist, und sobald ich die Desktopauflösung jenseits von 1600x1200 habe, ist meine Auflösung weiterhin 1600x1200, aber mein Desktop ist 1920x1440 breit und hoch, und somit scrollbar. Genau wie bei Dir. Ich brauch die "maximale Auflösung" nur auf einen Wert setzen, der mir passt (und meinem Monitor natürlich auch) und schon ist alles in Butter.
Ich hab schon seit Ewigkeiten keine nVidia-Karte mehr, deshalb weiß ich nicht, ob es vergleichbare Einstellungen gibt und wenn ja, wo sich diese befinden. Vielleicht hilft's.
Ciao!
Maximus
der neue 163.67 macht bei mir noch weniger probs
sehr zu empfehlen
klick
phy-siker
Sorry, dass ich lange nicht da war.
Ich hatte den alten Treiber wieder installiert und damit war das Problem für mich erledigt. Werd mir aber bei Gelegenheit nochmal die unten stehenden Tipps weiter abarbeiten.
Danke
Athena
ok
dann machen wir hier erst mal zu
Athena