Wubbel
Hi!
Ich wollte mal eine Portweiterleitung machen. Das hat früher mal geklappt, aber heute nicht. Ich versteh es nicht.
Das ist der Stand der Dinge
Netgear WGT624 (nicht über DHCP)
WinXP Prof. SP2
Netzwerkconnection, in der ich gateway und eine feste ip eingetragen habe.
Internet funktioniert super. Zum test habe ich mal Port 80 und 21 freigegeben. Nachdem der Online-TCP Test fehlschlug, habe ich einfach alle (1-6????) freigegeben.
Das Ergebnis war ein und dasselbe. Daraufhin habe ich dem router ein reset verpasst. Auch danach hat sich nichts geändert.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Florian
deine Infos sind sehr sparsam
wie aktuell ist die Firmware des Routers?
wie hast du das Forwarding konfiguriert?
laufen auf dem Rechner Desktopfirewalls?
wie aktuell ist Windows XP upgedatet?
ist das System frei von Schadstoffen und wie stellst du das sicher? (und bitte keine Antwort "mit dem Router")
gib mal über Start >Ausführen >cmd ein und tipp dort ipconfig -all ein
davon dann einen Screenshot hier reinstellen
Wubbel
Zitat: |
wie aktuell ist die Firmware des Routers?
|
|
Es sollte die aktuellste Firmware sein. Ich hab ihn suchen lassen und er hat nichts neueres gefunden.
Zitat: |
wie hast du das Forwarding konfiguriert?
|
|
Ich weiß nicht, ob du das meinst, aber:
TCP/UDP
Anfangsport: 1
Endport: 65534
IP-Adresse des Servers: 192.168.0.3
ja es ist ein Sicherheitsrisiko, aber wie gesagt zum Test hab ich es gemacht und es funktioniert sowieso nicht.
Zitat: |
laufen auf dem Rechner Desktopfirewalls?
|
|
Nur AntiVir Guard. Den hab ich beim testen aber auch schon deaktiviert.
Zitat: |
wie aktuell ist Windows XP upgedatet?
|
|
Service Pack 2 eben
Zitat: |
ist das System frei von Schadstoffen und wie stellst du das sicher? (und bitte keine Antwort "mit dem Router")
|
|
Das wäre ja auch keine Antwort. Im prinzip ist er schon frei von Schadstoffen. Ich hab Avira AntiVir drauf. Always updated.
Florian
was soll ich denn davon halten?
heißt das, du hast keines der Sicherheitsupdates und sonstige installiert, die nach dem SP2 veröffentlich wurden? das ist ja wohl nicht dein Ernst
ist die Firewall vom SP2 deaktiviert?
dann stell hier mal gleich ein Logfile von Hijackthis rein und zwar nach
dieser Anleitung
Wubbel
Ich versteh das nicht. Was haben den Sicherheitsupdates mit dem Portforwarding zu tun? Und wozu das Logfile?
Also unter meiner Realtek-Netzwerkkarte hatte das noch funktioniert. Seit ich das über die NVIDIA Karte mache, hauts anscheinend nicht mehr hin.
Die WindowsFirewall ist deaktiviert.
Peschel
warum sollte man schon sein Betriebssysstem updaten? man könnte ja vorhandene Probleme lösen oder Sicherheitslücken schließen, das kann ja nicht wirklich wichtig sein
Zitat: |
Also unter meiner Realtek-Netzwerkkarte hatte das noch funktioniert. Seit ich das über die NVIDIA Karte mache, hauts anscheinend nicht mehr hin |
|
na dann machs doch nicht mit der Nividia Karte
Wubbel
Zitat: |
warum sollte man schon sein Betriebssysstem updaten? man könnte ja vorhandene Probleme lösen oder Sicherheitslücken schließen, das kann ja nicht wirklich wichtig sein |
|
naja gut :D
Ich hab nur leider keine andere Netzwerkkarte da. Und kaufen möchte ich auch keine.
Binky
Und wieder eine Rückmeldung:
Zitat: |
Da wir mit Änderung unseres DSL-Anschlusses neue Hardware bekamen, hatte sich die Sache erledigt. Nun funktioniert alles. |
|
Dann noch vielen Dank an die Helfer und für die Rückmeldung.
-closed-
Gruß
Binky