ElasticAudio
Hallo an Alle,
ich bin ElasticAudio und wie ihr erkennen könnt, sehr neu in diesem Forum.
Ich hoffe, dass ich von eurer Erfahrung profitieren kann und stelle ohne Umschweife sofort meine Frage an euch.
Ich habe vor kurzem mein Rechner aufgerüstet und dies sind die Komponenten:
Mainboard: ASUS P5B
Ram: 2GB A-DATA (DDR2-667)
Grafik: Leadtek GF7600 GT
HD: Samsung 320GB SATA
CPU: Pentium IV 3,4 Ghz. HT, Northwood,
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
Gehäuse: NZXT Zero
Trotz der 7x120mm Gehäuselüfter und trotz des guten CPU Lüfters, habe ich eine CPU Temperatur von 40°-42° bei wenig Last. Als Wärmeleitpaste dient mir die Arctic Silver V. Jedoch muss ich noch hinzufügen, dass der Tag an sich sehr warm war und die Zimmertemperatur 24° beträgt.
Nachdem Testbericht des NZXT Zero Gehäuses auf dieser Seite zufolge,
http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22769
sollte jedoch die CPU Temperatur bei einer Zimmertemperatur von ca. 24°,
die 38-39° Marke selbst bei voller Last nicht überschreiten.
Natürlich spielen die Hardwareabweichungen zwischen dem Test und meinem Rechner eine große Rolle, jedoch sind es Temperaturunterschiede bis zu 4°. Kann es eventuell sein, dass ich zuwenig von der Wärmeleitpaste aufgetragen habe? Ich habe die gesamte CPU-Oberfläche hauchdünn mit der zähflüssigen Paste bedeckt; das sollte laut Anweisung völlig ausreichen, oder ? Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken ?
Wäre über jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.
Schönen Abend noch...
ich bin ElasticAudio und wie ihr erkennen könnt, sehr neu in diesem Forum.
Ich hoffe, dass ich von eurer Erfahrung profitieren kann und stelle ohne Umschweife sofort meine Frage an euch.
Ich habe vor kurzem mein Rechner aufgerüstet und dies sind die Komponenten:
Mainboard: ASUS P5B
Ram: 2GB A-DATA (DDR2-667)
Grafik: Leadtek GF7600 GT
HD: Samsung 320GB SATA
CPU: Pentium IV 3,4 Ghz. HT, Northwood,
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
Gehäuse: NZXT Zero
Trotz der 7x120mm Gehäuselüfter und trotz des guten CPU Lüfters, habe ich eine CPU Temperatur von 40°-42° bei wenig Last. Als Wärmeleitpaste dient mir die Arctic Silver V. Jedoch muss ich noch hinzufügen, dass der Tag an sich sehr warm war und die Zimmertemperatur 24° beträgt.
Nachdem Testbericht des NZXT Zero Gehäuses auf dieser Seite zufolge,
http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22769
sollte jedoch die CPU Temperatur bei einer Zimmertemperatur von ca. 24°,
die 38-39° Marke selbst bei voller Last nicht überschreiten.
Natürlich spielen die Hardwareabweichungen zwischen dem Test und meinem Rechner eine große Rolle, jedoch sind es Temperaturunterschiede bis zu 4°. Kann es eventuell sein, dass ich zuwenig von der Wärmeleitpaste aufgetragen habe? Ich habe die gesamte CPU-Oberfläche hauchdünn mit der zähflüssigen Paste bedeckt; das sollte laut Anweisung völlig ausreichen, oder ? Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken ?
Wäre über jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.
Schönen Abend noch...