CPU ohne Wärmeleitpaste?

derbeste
Hi,
nachdem meine alte CPU nach Lüfterdefekt verraucht ist, habe ich mir ein neues Motherboard (Sockel 775) mit einem Intel DualCore2 Prozessor gegönnt.

Nach dem Auspacken des Prozessors finde ich an der Unterseite des Lüfters die Kupferfläche mit 3 grauen Streifen (Kleber? Schutz? Wäremleitpaste?...?)
Benötige ich denn dafür keine Wärmeleitpaste mehr? Oder ist das nur ein Schutz?

Bitte um Infos.


THX
The Unlocker
hast du schon mal Wärmeleitpaste oder Pads in Streifen verteilt gesehen? großes Grinsen

also runter damit >reinigen und Wärmeleitpaste drauf >fertig ist der Salat
derbeste
Was sollen dann die aufgeklebten Streifen?
The Unlocker
das ist doch uninteressant, da es als Wärmeleitpaste oder Pad nicht zu gebrauchen ist und wenns ein Schutz ist, muß er auch runter, oder willst du den Kühler nicht einbauen?

aber du kannst ja mal Intel fragen, was sie sich dabei gedacht haben
derbeste
Offensichtlich ist es DOCH eine Wärmeleitpaste!
Habe es eben HIER BEI INTEL gefunden!
Würdet ihr dem trauen?
Ist aber sogar vom Hersteller selber empfohlen!

Erst bei einer Remontage soll man lt. der Site eine Wärmeleitpaste nehmen.
Ulle
nur weils vom Hersteller kommt, muß es noch lange nicht gut sein, das trifft auch auf den boxed Kühler zu, der großer Mist ist

wenn wir bei uns boxed Kühler einbauen, dann ist das erste was wir machen den Käse da runterzukratzen und gute AS 5 drauf zu tun
derbeste
Zitat:
Original von Ulle
wenn wir bei uns boxed Kühler einbauen, dann ist das erste was wir machen den Käse da runterzukratzen und gute AS 5 drauf zu tun


Oki-doki: das ist eine Ansage. Werde mir morgen so eine Leitpaste kaufen.

thx to all
Cerberus
ein weiser Entschluss

wir danken den Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus