Wie permanente Internet-Einwahl verhindern?

metromacks
Hallo,

vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich folgende Merkwürdigkeit (unter XP Home SP 2, Fritz!Card DSL) ändern kann.

Wenn ich eine Internetverbindung beendet habe, wählt sich der Rechner stets nach ca. 2 Minuten ungefragt wieder ein. Da ich eine Flatrate habe, ist das zwar kostenneutral aber lästig.

Hinzu kommt, dass in den Einstellungen (Systemsteuerung\Internetoptionen\Verbindungen\Providername(Standard)\Einstellungen) unter >Automatische Konfiguration< bei >Automatisches Konfigurationsscript verwenden< ein Häkchen gesetzt ist mit folgender Adresse: >file://C:\Programme\WinSweep\ws.js<. Das kuriose ist, dass ich das Programm WinSweep nicht besitze und sich folgerichtig unter C:\Programme kein WinSweep-Eintrag befindet.

Erwähnen sollte ich noch, dass ich unter >Verbindungen< bei >Keine Verbindung wählen< ein Häkchen gesetzt habe.

Hoffentlich hat jemand eine Idee!
al3344fa
Hallo,
ich nutze zwar die Fritz-Box, denke aber, die Lösung wird ähnlich aussehen.
Ich vermute, daß in der Fritz-Software unter Internet/Zugangsdaten/Verbindungseinstellung (oder ähnliche Bezeichnung ) ein Haken bei "Verbindung dauerhaft aufrechterhalten" gesetzt ist.
Hoffe, dieser Hinweis kann helfen !?

Alfa-Werner
Maximus
hallo

hast du dein XP aktuell gepatcht, d.h. sind alle verfügbaren Updates installiert?

womit sicherst du deinen Internetzugang ab?

mach uns mal ein Logfile mit Hijackthis 1.99.1 nach dieser Anleitung und kopiere den Inhalt des Logfiles komplett in deine Antwort
metromacks
Hallo,

erst einmal vielen vielen Dank.

Zu Alfa-Werner: An der Fritz-Software kann es nicht liegen, da ich diese Software nicht zur Einwahl benutze(der Internetzugang wurde mit dem XP-Assi als Breitbandverbindung konfiguriert).

Zu Maximus: Mein XP ist definitiv auf einem aktuellen Stand. Als Virenschutzprogramm und Firewall läuft GData Internetsecurity. Unten habe ich das Hijackthis-Logfile reinkopiert – ist leider sehr umfangreich!

Grüße metromacks
Ulle
dein Logfile kannst du hier auswerten lassen

an deinen 45 laufenden Prozessen solltest du auch mal arbeiten: klick


Zitat:
An der Fritz-Software kann es nicht liegen, da ich diese Software nicht zur Einwahl benutze(der Internetzugang wurde mit dem XP-Assi als Breitbandverbindung konfiguriert).


solltest du aber, weil ohne die Software gehts garnicht

klick mich
Moped-Pitter
Hallo Ulle,

es geht auch ohne Fritz-Software, z.B. mit der Verbindungs.- bzw. Einwahl-Software des jeweiligen DSL-Anbieters.

Gruss Moped-Pitter
Ulle
Zitat:
es geht auch ohne Fritz-Software, z.B. mit der Verbindungs.- bzw. Einwahl-Software des jeweiligen DSL-Anbieters


ach wirklich

dann beschreib mal kurz, wie du die automatische Einwahl einer Fritzcard ohne Fritzsoftware einstellst

bin sehr gespannt
Moped-Pitter
Sorry,
aber ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei.

Metromacks schreibt ja. Zitat:
An der Fritz-Software kann es nicht liegen, da ich diese Software nicht zur Einwahl benutze(der Internetzugang wurde mit dem XP-Assi als Breitbandverbindung konfiguriert).

Dafür braucht er nur den AVM....Capi-Treiber

Das Einwahl verhalten stelle ich in meiner Einwahl-Software ein.
Selbstverständlich habe ich vorher die Treibersoftware mit dem Einstellungsassistenten
von der FritzCard-CD installiert.

Gruss Moped-Pitter
Binky
metromacks:
Zitat:
es gab leider keine Lösung für das rätselhafte Phänomen, aber die Sache ist im Endeffekt doch erledigt, weil ich vor ein paar Wochen auf einen neuen Rechner mit Vista umgestiegen bin.


Danke für die Rückmeldung und danke an alle Helfer.

-closed-

Gruß juhu

Binky