Ferenz
Schönen guten Tag,
ich konnte leider nichts im Forum finden über mein Anliegen und hoffe Ihr könnt mir helfen. Auch im Google war nichts Zufriedenstellendes, nur umständliche Notlösungen, die ich schon kenne.
Ich habe eine interne Festplatte, die ich auschliesslich für Back-Ups benutze mit Acronis True Image. Ich mache nur Up-dates, wenn ich irgendwelche Einstellungen an Porgramme oder am Betriebsystem vornehme. Dazwischen läuft sie nur mit und zwar ungenutzt und somit lasse ich die Lebensdauer der Festplatte ungenutzt verstreichen. Ich möchte jedoch die Festplatte nicht über das BIOS oder per Netzkabel abschalten, da ich es ganz bequem über das laufende Betriebsystem einschalten und sofort nach dem Back-Up wieder abschalten möchte. Am besten wäre ein einfacher Mausklick.
Nun zu meinem System, das sich wie folgt zusammen setzt;
CPU: Intel
Codename: Northwood
Taktfrequenz: 3,066 GHz
Sockel: Sockel-478
Bustakt 533 MHz
Technologie: 0.13 Micron
MMX Befehlsatz: vorhanden
3D-Now Befehlssatz: nicht vorhanden
SSE-Befehlsatz: vorhanden
SSE2-Befehlssatz: vorhanden
Kernspannung: 1.55 V
Verlustspannung: 81.8 W
Cache: 512 KByte
Prozessorart: Pentium 4
Weiter Informationen: Hyper-Pypline-Technolgie, Rapid-Execution Engine, Executen Trace Cache,
Advanced Transfer Cache, Advanced Dynamic Excecution,, FPU,
Streaming-SIMD-Extension
Arbeitsspeicher: 4 x 512 MB Corsair Speicher
MainBoard: Asus P4P800 SE
ICH5R with 865PE
Dual Channel DDR400
ASUS Hyper Path
6-Channel audio
Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5600,
Hersteller: Sparkle
Modell: (R)SP8831DV
Chipsatz: NVIDIA GeForce FX 5600
Speicher: 128 MB
Maximale Auflösung: 2048 x 1536
Steckplatz AGP 2x/4x/8x
Taktfrequenz: 325 MHz
maximale Farbtiefe: 32 Bit
unterstützte Standards: OpenGL & DirektX
TV-Out/-In: Vorhanden
DVI-Ausgang: vorhanden
Speichertakt: 400 MHz
RAMDAC: 400MHz
Kühlung: aktiv
weitere Info: CineFX Engine, High-Precision-Graphics, AGP8x,
nView Multi-Display-Technologie, Digital-Vibrance-Controll
DVD-Brenner: Sony DVD RW DRU-510-A
SCSI-Controller: 2931 U2W Home
Festplatten: 1. IBM-SCSI ,UltraStar 73LZX
2. 2 x WD Caviar 250 GB
3. Seagate 200 GB
Betriebssystem: Windows XP-Professional Version 5.1 Build 2600: Service Pack 1
Programme: GDATA AntivirenKit InternetSecurity 2006
Acronis True
Mit freundlichen Grüßen
Ferenz
ich konnte leider nichts im Forum finden über mein Anliegen und hoffe Ihr könnt mir helfen. Auch im Google war nichts Zufriedenstellendes, nur umständliche Notlösungen, die ich schon kenne.
Ich habe eine interne Festplatte, die ich auschliesslich für Back-Ups benutze mit Acronis True Image. Ich mache nur Up-dates, wenn ich irgendwelche Einstellungen an Porgramme oder am Betriebsystem vornehme. Dazwischen läuft sie nur mit und zwar ungenutzt und somit lasse ich die Lebensdauer der Festplatte ungenutzt verstreichen. Ich möchte jedoch die Festplatte nicht über das BIOS oder per Netzkabel abschalten, da ich es ganz bequem über das laufende Betriebsystem einschalten und sofort nach dem Back-Up wieder abschalten möchte. Am besten wäre ein einfacher Mausklick.
Nun zu meinem System, das sich wie folgt zusammen setzt;
CPU: Intel
Codename: Northwood
Taktfrequenz: 3,066 GHz
Sockel: Sockel-478
Bustakt 533 MHz
Technologie: 0.13 Micron
MMX Befehlsatz: vorhanden
3D-Now Befehlssatz: nicht vorhanden
SSE-Befehlsatz: vorhanden
SSE2-Befehlssatz: vorhanden
Kernspannung: 1.55 V
Verlustspannung: 81.8 W
Cache: 512 KByte
Prozessorart: Pentium 4
Weiter Informationen: Hyper-Pypline-Technolgie, Rapid-Execution Engine, Executen Trace Cache,
Advanced Transfer Cache, Advanced Dynamic Excecution,, FPU,
Streaming-SIMD-Extension
Arbeitsspeicher: 4 x 512 MB Corsair Speicher
MainBoard: Asus P4P800 SE
ICH5R with 865PE
Dual Channel DDR400
ASUS Hyper Path
6-Channel audio
Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5600,
Hersteller: Sparkle
Modell: (R)SP8831DV
Chipsatz: NVIDIA GeForce FX 5600
Speicher: 128 MB
Maximale Auflösung: 2048 x 1536
Steckplatz AGP 2x/4x/8x
Taktfrequenz: 325 MHz
maximale Farbtiefe: 32 Bit
unterstützte Standards: OpenGL & DirektX
TV-Out/-In: Vorhanden
DVI-Ausgang: vorhanden
Speichertakt: 400 MHz
RAMDAC: 400MHz
Kühlung: aktiv
weitere Info: CineFX Engine, High-Precision-Graphics, AGP8x,
nView Multi-Display-Technologie, Digital-Vibrance-Controll
DVD-Brenner: Sony DVD RW DRU-510-A
SCSI-Controller: 2931 U2W Home
Festplatten: 1. IBM-SCSI ,UltraStar 73LZX
2. 2 x WD Caviar 250 GB
3. Seagate 200 GB
Betriebssystem: Windows XP-Professional Version 5.1 Build 2600: Service Pack 1
Programme: GDATA AntivirenKit InternetSecurity 2006
Acronis True
Mit freundlichen Grüßen
Ferenz