Ständig neue Geräte beim Einschalten des Rechners

Fl@tr@ter
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Mein Rechner ist mit Vista Ultimate ausgestattet (frisch)
Acer Aspire E500
Pentium Dual Core 3,0 GHZ
Arbeitsspeicher 2 GB
1. Festplatte Maxtor SATA II
MainBoard Acer....

Alle Treiber und Updates sind aktuell und aufgespielt.
Das System funktioniert laut Gerätemanager.......läuft den ganzen Tag ruhig und Fehlerfrei.

Bis.......
......ich am nächsten morgen den PC wieder einschalte!


Auf einmal findet Windows ein, zwei neue Geräte, sucht Treiber und installiert diese.
Der AVM WLAN Stick ist angeblich gar nicht eingesteckt, muss Treiber manuell installieren etc.

Was ist da los?
Warum sind diese Einstellungen und Konfigurationen weg? Es war doch alles Prima am laufen?
Liegt es daran das ich das System des Nachts vom Stromnetz nehme? Wenn ja, das kanns doch wohl nicht sein oder?
Ist diese Batterie des Motherboards vielleicht leer? Kanns das sein?

Weiss da einer einen Rat oder hat ähnliche Probleme?

MfG
Fl@tti
Paltman
deine Angaben sind sehr schwammig

was genau findet Vista denn?

welches Vista hast du?

hast du Vista nach der Installation upgedatet?

was wird im Gerätemanager angezeigt? sind da noch gelbe Symbole?
Fl@tr@ter
Oh, tschuldigung....

Es ist Vista Ultimate, es werden keinerlei Fehler vom System angezeigt. Weder im Gerätemanager (gelbe Symbole) noch in der Ereignissanzeige. Das System ist Treiber und Update mässig auf dem neuesten Stand.
Wie oben beschrieben werden nach einem Neustart, der PC war wenigsten 2, 3 Stunden ausgeschaltet, neue Geräte von Windows erkannt. Es betrifft vornehmlich den AVM Fritz Wlan Stick den ich ständig neu installieren muss (natürlich der neueste Treiber).
Aber auch die Festplatten werden schonmal neu erkannt. Da poppt auf einmal ein Fenster auf und informiert mich darüber das die 2. Festplatte nun eingebunden ist, obwohl das alles schon längst war und stundenlang fehlerfrei funktionierte.

Mmmhh
Paltman
Ulitimate gibts in 32 und 64 bit Versionen

welchen Chipsatztreiber hast du installiert?
Fl@tr@ter
32 Bit mit ULI 2.20 Integrated.....
Paltman
der ULI 2.20 ist nicht für Vista Final geschrieben worden: klick

Zitat:
WINDOWS VISTA(Beta Build 5320)


das wird wohl der Knackpunkt sein

also auf ein Treiberupdate warten
Fl@tr@ter
Ich habe etwas rumprobiert, alles abgewägt, abgewartet und beobachtet und nach dem Ausschlussverfahren den Rechner abgescheckt, und bin der Ansicht das es ein Treiberproblem ist!
In der Tat.
Allerdings vermute ich nicht den integrated als Schuldigen sondern die auf dem AVM WLAN Stick instalierte pushinstall.exe!
Nach einem Neustart oder Aufwachen aus dem Eneregiesparen und dergleichen will die (oder tuts sogar) sich installieren und verursacht einen Konflikt dessen Ergebniss die "neuen" Geräte sind.......das die Festplatte sich auch einmal neu anmeldete ist wohl Zufall, oder auch eine Reaktion auf diese Datei.

Flätti
Paltman
ich habe nicht den Eindruck, das du mich verstanden hast

der wichtigste Treiber und Stabilitätseckpfeiler in deinem System (Chipsatz) steht noch nicht in einer finalen Version für Vista zur Verfügung, d.h. die Zusammenarbeit des Systems mit den Komponenten und Programmen kann auf Grund dieser Tatsache gestört werden, was bei dir ja der Fall ist

und genau das hat Auswirkungen auf alle Bereich im System !
Fl@tr@ter
Doch, doch den aktuellen Treiber bin ich schon begierig am abwarten um das zu testen. Ich versuche nur auch andere Aspekte mit einzubeziehen.
Der Vista fähige Treiber kommt auf alle Fälle auf die Platte dann wird auch der Stick nochmal getestet....

....ja, leider, abwarten.....

Flätti