Lares
Hallo zusammen,
ich hab Problem mit meinem neuen Board Asus P5B.
Da mein altes MB leider durch ein Blitzschlag leider eine andere Farbe bekommen hat bin ich mal wieder beim leidigen Thema des RAID 0 zu installieren. Da ich nun wirklich schon alles versucht habe möchte ich hier mit eurer Hilfe die "Idioten Steps" machen wie ich Sie zum laufen bekommen. Ich machs extra so da ich schon zig Raids installiert habe und trotz 20x genauen leses der Anleitung diesmal auch nicht hin bekomme.
1. Installation der Platten an:
A: SATA1 und SATA2 Anschluss oder
B: SATA Raidanschluss und SATA1 Anschluss?
(siehe Bild 1)
2. Bios Einstellung:
- JMicron JMB363 im Bios aktivieren (siehe Bild 2)
PS: Wenn die Festplatten an SATA 1 und SATA 2 hängen werden Sie erkannt wenn eine davon am SATA Raidanschluss hängt wird sie nicht erkannt.
3. JMicron JMB363 RAID Einstellung
- ins Raid Menü gehn (siehe Bild 3) um die Einstellungen des Raids vorzunehmen.
So hier ist aber erstmal schluss denn hier fangen meine Probleme an denn der Punkt um ins Raid Menü zu kommen (die stelle wo man Ctrl-J drücken muss) kommt bei mir nicht / gibts bei mir nicht.
Ich hoffe Ihr habt ein par Tips oder Vorschläge was ich machen kann´.
Danke schon mal Vorab.
Gruß
Lares
Konkoni
hallo
wenn du die Suche verwendest hättest, wüßtest du, das der JMicron Controller gemiden werden sollte, egal ob für Raid oder sonst was
- das Bios sollte aktuell sein
- dann schließt du die Festplatten an den Sata Ports des
ICH8R Controller von Intel an
und zwar nur dort
- jetzt gehts du ins Bios und stellst dort unter IDE Configuration >
Configure Sata as Raid ein
- jetzt speichern >Neustart
- jetzt gehts du ins Menü vom Intel Matrix Raidcontroller und stellst deine beiden Festplatten als Raid0 ein >speicherst
- Neustart und wieder ins Bios, wo du unter Boot das CD oder DVD-ROM laufwerk als erstes Bootlaufwerk einstellst und das Raidvolumen als zweites >speichern
- nach einem Neustart kaannst du jetzt installieren und dabei über F6 die Treiber hinzufügen
zum richtigen Treiber
, es sollte aber auf jeden Fall eine XP CD
mit integriertem Servicepack 2 sein!
- vergess nach der Installation von XP nicht die Installation aktueller Chipsatztreiber:
Intel Chipsatztreiber 8.1.1.1001
Lares
Zitat: |
Original von Konkoni
hallo
wenn du die Suche verwendest hättest, wüßtest du, das der JMicron Controller gemiden werden sollte, egal ob für Raid oder sonst was
- das Bios sollte aktuell sein
- dann schließt du die Festplatten an den Sata Ports des ICH8R Controller von Intel an und zwar nur dort
- jetzt gehts du ins Bios und stellst dort unter IDE Configuration >Configure Sata as Raid ein
- jetzt speichern >Neustart
|
|
Danke für den Hinweis. Bis hier her komm ich mal wieder und dann ist schluss. Wie komme ich in das Menü vom Intel Matrix Raidcontroller? Ctrl-J? Leider nein denn auch hier hab ich die möglichkeit leider nicht da sie bei mir nicht angezeitgt wird. Was nun?
Konkoni
hast du die Platten dort angeschlossen, wo sie hingehören? Sata1 >Sata2 usw.
hast du den JMicron Controller deaktiviert? wenn nicht, dann tu es jetzt
ich hoffe du hast mit dem JMicron noch kein Raid eingerichtet, denn dann mußt du den erst mal wieder auflösen !
dann weiter wie schon beschrieben und über STRG und I (nicht J) ins Bios vom ICH8R Raidcontroller
wird alles in deinem Handbuch ab Kapitel 5.4.2 beschrieben
ich hab dir mal die Einführungsscreenshots angehängt
bei Asus gibts auch ein komplettes deutsches Handbuch zum Download
Lares
Zitat: |
Original von Konkoni
hast du die Platten dort angeschlossen, wo sie hingehören? Sata1 >Sata2 usw.
hast du den JMicron Controller deaktiviert? wenn nicht, dann tu es jetzt
ich hoffe du hast mit dem JMicron noch kein Raid eingerichtet, denn dann mußt du den erst mal wieder auflösen !
dann weiter wie schon beschrieben und über STRG und I (nicht J) ins Bios vom ICH8R Raidcontroller
wird alles in deinem Handbuch ab Kapitel 5.4.2 beschrieben
ich hab dir mal die Einführungsscreenshots angehängt
bei Asus gibts auch ein komplettes deutsches Handbuch zum Download |
|
Danke für den Tip mit dem Handbuch ich werde das 25te mal noch mal rein schaun...
1. Auf den Platten ist kein Raid drauf (wie auch bisher bin ich ja nicht ins Raid Menügekommen)
2. Alles ist auf ICH8R umgestellt und der JMicron im Bios ausgeschaltet.
3. Platten an SATA 1 und SATA 2 angeschlossen
4. nächster schritt wie schon von anfang an beschrieben wäre dann ins Raid Menü zu gehn mit Ctrl-I (Ctrl-J) aber hier ist mein Problem bisher und immer noch. Ich komme nicht in das Menü und nicht aus dem Grund weil ich die Tasten nicht drücken kann sonndern weil er mir diese Möglichkeit garnicht erst anzeigt. (siehe Bild 3 von mir weiter oben).
So was kann ich jetzt noch tun? (ich bin einfach ratlos)
Konkoni
deine Spitzen kannst du dir schenken
bisher wissen wir weder, welches Asus P5B du hast (es gibt einige Varianten und das nomale P5B hat keinen ICH8R sondern nur ICH8 ohne R und so ohne Raid), welches Bios drauf ist, noch welche Festplatten du hast
was du im Bios unter Main >IDE Configuration eingestellt hast, wissen wir auch nicht
und dein Screenshot hat mit dem Thema nun garnichts zu tun, um den Controller geht es nicht mehr
JT452
Und, wie sieht´s denn jetzt aus?
Paltman
die letzte Antwort hat er noch garnicht gelesen
ceemosp
Sollte es wirklich um das P5-B von Asus gehen (nicht um das P5-B deluxe), dann ist das ganze Gerede wie man ein RAID über die Southbridge einrichten muss völlig hinfällig.
Das P5-B verwendet die ICH8 von Intel, nicht jedoch die ICH8R, welche raidfähig wäre.
Die einzige möglichkeit ein RAID einzurichten ist die Nutzung des JMicron controllers und dann auch nur wenn eine HD intern und die andere am externen port angeschlossen ist. Dann funktioniert Raid 1 oder 0.
Interessannterweise verbaut Asus die RAID connectors auf dem MOBO ohne das man diese nutzen kann. Ebenfalls erlaubt einem das BIOS Einstellungen für eine Southbridge vorzunehmen die es gar nicht gibt (ICH8R).
Gruss
Carsten
Konkoni
hier ist garnichts hinfällig
1. weiß bis jetzt keiner, welches Board er hat
2. hab ich deinen tollen Einwand bereits geschrieben:
Zitat: |
bisher wissen wir weder, welches Asus P5B du hast (es gibt einige Varianten und das nomale P5B hat keinen ICH8R sondern nur ICH8 ohne R und so ohne Raid), welches Bios drauf ist, noch welche Festplatten du hast |
|
also Füsse stillhalten und auf Antwort warten
Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.
-closed-
Gruß
Binky