Chaosfreund
Hallo zusammen,
ich habe einen Targa Visionary 3000+WL mit eingebautem Speicherkartenleser inkl. USB-Anschluss. Darüber habe ich immer die Bilder meiner HP-Digitalcamera per USB und HP-Software übertragen.
Doch neuerdings erscheinen dabei immer Fehlermeldungen: "Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten. Soll der Debugmodus gestartet werden?" Und dazu die Zeile mit dem Fehler und eine Fehlerbeschreibung wie "Zeile: 361; Objekt erforderlich", "Zeile: 38; Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht", "Zeile: 318; 'oDevice' ist undefiniert" und "Zeile: 326; Die size Eigenschaften konnten nicht festgelegt werden. Ungültiger Eigenschaftswert. Geben Sie einen Wert ein, der größer als null ist."
Da ich aber zu wenig Ahnung von den Eingaben habe, die in das dann gestartete Debug-Programm (Microsoft Script Editor) einzugeben sind, bitte ich Euch, mir zu sagen, was ich da machen kann.
Denn das HP-Programm startet erst gar nicht, wenn ich keine Änderungen im Script Editor durchführe.
Und außerdem können die Bilder auch nicht ohne diese HP-Software per SD-Karte auf den PC übertragen werden, da ich vom Arbeitsplatz/Explorer aus nicht auf eingelegte Wechseldatenträger zugreifen kann --> es läuft ständig nur die "Eieruhr" (Allerdings auch bei anderen SD-Karten).
Vielleicht habt Ihr ja eine Vorstellung, woram das liegen kann.
Würde mich freuen!!!
Viel Grüße,
der Chaosfreund
ich habe einen Targa Visionary 3000+WL mit eingebautem Speicherkartenleser inkl. USB-Anschluss. Darüber habe ich immer die Bilder meiner HP-Digitalcamera per USB und HP-Software übertragen.
Doch neuerdings erscheinen dabei immer Fehlermeldungen: "Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten. Soll der Debugmodus gestartet werden?" Und dazu die Zeile mit dem Fehler und eine Fehlerbeschreibung wie "Zeile: 361; Objekt erforderlich", "Zeile: 38; Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht", "Zeile: 318; 'oDevice' ist undefiniert" und "Zeile: 326; Die size Eigenschaften konnten nicht festgelegt werden. Ungültiger Eigenschaftswert. Geben Sie einen Wert ein, der größer als null ist."
Da ich aber zu wenig Ahnung von den Eingaben habe, die in das dann gestartete Debug-Programm (Microsoft Script Editor) einzugeben sind, bitte ich Euch, mir zu sagen, was ich da machen kann.
Denn das HP-Programm startet erst gar nicht, wenn ich keine Änderungen im Script Editor durchführe.
Und außerdem können die Bilder auch nicht ohne diese HP-Software per SD-Karte auf den PC übertragen werden, da ich vom Arbeitsplatz/Explorer aus nicht auf eingelegte Wechseldatenträger zugreifen kann --> es läuft ständig nur die "Eieruhr" (Allerdings auch bei anderen SD-Karten).
Vielleicht habt Ihr ja eine Vorstellung, woram das liegen kann.
Würde mich freuen!!!
Viel Grüße,
der Chaosfreund