wirkliche Download Performance messen

Peschel
hallo

wenns um die Performance des Downloads geht, wird ja zur Prüfung gerne auf Seiten wie z.B. diese oder auch diese verlinkt

Vergeßt es,
darüber erhaltet ihr nur sehr rudimentäre Ergebnisse und keine wirkliche Aussage über eure Downloadgeschwindigkeit.
Wenn ihr wirklich prüfen wollt, wie schnell eure Downloads funktionieren und ob die Performance mit eurem Paket vom Internet Service Provider übereinstimmt, braucht man einen sehr guten Server und dafür explizit angelegte Downloads wie diese:

SpeedtestX

Hetzner Test



Nehmt die 100MB Links und nach etwa 10-15 Sekunden pendelt sich der Download auf eure tatsächliche Geschwindigkeit ein, so daß ihr genau sehen könnt, was eure Leitung wirklich leistet.


viel Spaß beim Testen Augenzwinkern
Wikinger
Hallo Peschel,

Prima, der Test ist wirklich toll ! Hatte sonst einen der üblichen Tests genommen.

so long

wikinger
Wallace
Hello Peschel

ich habe deinen Tipp mal etwas ergänzt, es gibt nämlich noch einen aussagekräftigen Link Augenzwinkern

danke für deinen sehr sinnvollen Tipp oki

so long

Wallace
Peschel
oh danke oki

den kannte ich garnicht nenedu
Marcello
vielen Dank

hat mir vor kurzem bei einigen Performancefragezeichen sehr geholfen oki
Wikinger
Ich habe beide Tests mehrfach benutzt. Beide zeigen gleichwertige Ergebnisse, nur mit ganz geringen Abweichungen die keine Rolle spielen.

Im Vergleich dazu habe ich mit 2 anderen Tests manchmal abenteuerlich schlechte Werte.
Wenn ich dann gleich danach QSC und Netcologne benutze, sieht alles sofort ganz anders aus.

Danke für die beiden Links!


so long

wikinger
Schnippie
nun wollt ich es auch mal wissen und hab die Werte von Speedmeter mit dem Downloadtest von QSC verglichen und siehe da, laut QSC hab ich eine DSL 6000 Leitung, laut Speedmeter nur eine 3000er Zahnlücke

es stimmt, der QSC Test ist viel realistischer
Blackmoonie
die Links von Netcologne und QSC sind immer noch so aktuell wie das Thema an sich

gestern hatte ich einen Kunden der sich auf igendeinen Online "Speedtest" berief, nach dem hatte er eine Downloadrate von 8mbit
laut den Testlinks aber ganz klar 12,5mbit und mehr geht auf seiner Leitung auch nicht
Dengelmania
so ist das
gestern hab ich gut abgelacht
da wollte mir ein ISP Provider erzählen, diese Testlinks von Netcologne oder QSC könne man nicht nehmen, die hätten ja besonders gute Server lachenistgut
Domfriend
die ISP "Supporter" sind meistens keine, sondern angelernte ohne die notwendigen Schulungen

es gibt natürlich auch Ausnahmen
Abacki
Zitat:
es gibt natürlich auch Ausnahmen


stimmt
bei einigen ISPs sind die nicht mal angelernt oder noch schliimer: sie kommen aus dem Marketing und wissen garnichts von der Technik
yeahmen
hallo

kann es sein das die QSC Links offline sind ?
couchplaner
die QSC Links klappen einwandfrei
Abacki
die Links sind nicht offline

wie immer: temporäre Internetdateien und DNS Cache löschen
yeahmen
hab ich gemacht und geht jetzt auch wieder

danke
Killiman
wie war das? runterladen, dabei auf die Werte gucken und mit 8 multiplizieren

richtig?
couchplaner
ganz genau

weil ein Byte bekanntlich 8 Bit hat, mußt du deinen Wert mit 8 multiplizieren

werden also 2 Megabit angezeigt, sind es tatsächlich 16 Megabyte
terraquitte
schön das ihr diese Grundregel noch mal erklärt habt, ich hatte sie schon vergessen Zahnlücke
deminder
Zitat:
temporäre Internetdateien und DNS Cache löschen


das mach ich immer mit dem CCleaner nach PC-E Vorgaben, klappt schnell und ohne Schnörkel
mindcheck