loadmasterc-160
Problem:
Daten werden nur teilweise im Explorer angezeigt!
Beschreibung:
Nach dem Start des Rechners wird nur noch etwa 1/6 meiner auf einer ext. Festplatte (FAT 32) gespeicherten Daten angezeigt. Beim Anzeigen der Festplatten-Eigenschaften, werden ca. 221 GB belegter Speicher und 11,3 GB freier Speicher gemeldet. Im Windows-Explorer (oder auch andere Progs) werden aber nur 45 GB der Dateien aufgeführt. Seit dem Start wurden keine DAten mehr auf der Platte geschrieben/gelöscht.
Wie bekomme ich meine Daten gesichert???
Bislang het der Einsatz von "PC Inspector - File recovery" noch nicht gefruchtet!
Paltman
hallo
was hast du für ein Betriebssystem?
wie aktuell ist das upgedatet?
wie stellst du sicher, das sich keine Malware (Viren usw.) auf dem System breit macht?
hast du irgendwelche Tuningtools im Einsatz?
wann genau fingen die Probleme an?
hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
loadmasterc-160
BS: XP home SP2 aktuell
Schutz: Kaspersky 6.0 aktuell
keine Tunings
Gestern Morgen
Im Explorer werden einige Dateien angezeigt, jedoch kann ich sie nicht mehr starten.
Paltman
Zitat: |
jedoch kann ich sie nicht mehr starten |
|
z.B. was?
kommen Fehlermeldungen?
was sagt die Ereignisanzeige (das frage ich jetzt zum zweiten Mal)
du mußt uns schon mit Informationen versorgen, wir sitzen nicht an deinem Rechner
loadmasterc-160
Bilder (JPG) lassen sich nicht mehr öffnen.
Meldung von Windows Bild- und Faxanzeige: Keine Vorschau verfügbar
Windows MediaPlayer 10: Kann die Datei nicht finden
Lediglich die Verzeichnisse werden angezeigt. Keine Datei lässt sich starten.
Habe mit PC Inspector die Festplatte mit FAT 1 nach verlorenen Dateien durchsuchen lassen. Keine gefunden!
Erst beim Durchsuchen der Platte mit FAT 0 wurden die gesuchten Dateien angezeigt. Habe die entsprechenden Cluster auf andere HDD gesichert, bekomme aber auch dort nichts geöffnet.
Was meinst Du mit Ereignisanzeige?
Sorry, wenn ich nicht genau weiß, welche Angaben man braucht. Bin nicht so versiert mit HDDs und Datenverlust.
Paltman
ob es sich um wirklichen Datenverlust handelt, bezweifel ich noch, aber der Reihe nach
1. stell über die Systemwiederherstellung dein System zu einem früheren zeitpunkt zurück
2. les zur Ereignisanzeige mal
diesen Artikel
, dann weißt du, wie du vorgehen mußt
3. leg mal deine XP CD ein und gib über Start >Ausführen
sfc /scannow ein und lass es durchlaufen
4. überprüf die Festplatte unter Windows nach
diesem Artikel
5. sollte das alles nichts bewirken, check die Festplatte mit dem Drive Fitness Test aus
diesem Artikel
, das Tool arbeitet mit so gut wie allen Herstellern zusammen, du solltest es auf jeden Fall im advanced Modus laufen lassen, sonst wirds zu ungenau, den abschließenden Code dann hier posten
loadmasterc-160
Ok, wird wohl alles etwas dauer.
Melde mich dann direkt, wenn ich darf!?
Erst mal vielen Dank!
Paltman
Zitat: |
Melde mich dann direkt, wenn ich darf!? |
|
wie direkt?
melde deine Ergebnisse hier in diesem Thread, alles andere macht wenig Sinn
loadmasterc-160
Systemwiederherstellung kann entfallen, da externe HDD und die Problematik auf allen Rechnern gleich ist.
Bei der Eingabeaufforderung "chkdsk/k" eingegeben, wobei K der Laufwerksbuchstabe der betreffenden HDD ist.
Das "DOS-Fenster" blitzt kurz auf, um dann wieder zu verschwinden.
Wenn ich im Explorer die Eingenschaften der HDD aufrufe und dort die Karteikarte "Extras" öffne, umdas Laufwerk auf Fehler zu überprüfen, werden keine Fehler gemeldet.
sfc /scannow
läuft noch, gehe aber davon aus, dass alles normal ist, da die Fehler bei anderen Rechnern auch auftreten.
Gibt es noch andere brauchbare Recovery-Progs?
Paltman
na ja
wenn du den Grund nicht herausfinden willst, deine Entscheidung
den Link für Datenrettungstools hab ich bereits gepostet
loadmasterc-160
System-Chek ohne Befund!
Die Daten der Festplatte werd enzwar unter Windows teilweise angezeigt, jedoch wenn ich ein Tool von Western Digital, was extra für den Typ Festplatte herausgegeben worden ist unter Windows starte, erkennt es zwar den Datenträger und die Formatierung, die Größe, aber es erkennt nicht, dass es sich um eine HDD handelt.
Werde jetzt nochmal die anderen Progs austesten und melde mich dann erneut.
Test-Programm:
EasyRecovery Pro
Meldung:
E/A in diversen Sektoren (Sektoren-Nr. werden angegeben)
Gemäß anderen Threads ist eine Reparatur von defekten Sektoren nicht möglich. Leider ist die Garantiezeit auch schon abgelaufen.
Sieht wohl so aus, als ob ich die Platte schrotten kann.
Für die ausgiebige Geduld nochmals vielen Dank!!!
Athena
ok
wir danken Paltman und heften das Thema ab
-closed-
Athena