Dennis1081
Hi zusammen ... vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen...
Hab mir nen neuen PC zusammengeschraubt und soweit läuft auch alles ...
Nur Sorgen machen mir die Gehäuselüfter. Die laufen nur ab und zu und ich weiß nicht warum.
Folgende relevanten Teile hab ich verbaut:
Asus P5W DH Deluxe
Netzteil 400W von BeQuiet!
und ein Gehäuse von Thermaltake
Hat jemad eine Ahnung warum???
Hat das vielleicht mit den BIOS Einstellungen zu tun??
Gruß Dennis
Konkoni
hallo
wenn du die Lüfter am Asus angeschlossen hast, mußt du sie auch im Bios richtig einstellen
wenn sie immer laufen sollen, mußt du Chassis QFan Control deaktivieren und Chassis FAN1 Speed usw. auf ignored stellen
steht alles im Handbuch unter Bios Einstellungen >Hardwaremonitor
Dennis1081
Danke, darauf hätte ich auch selber kommen können ... ich probiere es gleich mal aus!
Wie sieht's den mit der Temperatur von Mainboard und Prozessor bei euch aus??
Konkoni
ich kann nicht klagen
- E6600 von Intel
- Asus P5W DH Deluxe, aktuelles Bios
- mein Gehäuse ist ein Bigtower mit 2 aktiven 120mm Lüftern (einer rein >einer raus), die meistens auf 7V laufen, je nach Außentemperaturen
- das Netzteil (Tagan) hat auch einen 120mm Lüfter
- CPU Kühler ist ein Scythe Infinity mit 120mm Lüfter, Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
- vernünftig verlegte Kabel
- Temps der CPU-Kerne (nicht der CPU-Die!) mit Intel Thermal Analysis Tool: idle 34°, Last 45°
- Mainboard Temps im Bios abgelesen: 32° idle, Last 41°
Dennis1081
Hi Konkoni,
kannst Du mal dafür die Einstelluneg im BIOS hier reinstellen, damit ich vergleichen kann ????
Konkoni
da ist nicht viel reinzustellen, ich habe keine Lüfter am Mainboard angeschlossen und darum alles im Bios deaktiviert, was mit QFan zu tun hat
bei mir läuft alles über eine Lüftersteuerung
Dennis1081
So, hab die Einstellunegn vorgenommen ...
der hintere Lüfter läuft trotzdem gerade nicht

auch wenn er nicht an's Board angeschlossen ist.
Hast Du eine Idee?
... wenn ich den Lüfter kurz anschiebe dreht er sich plötzlich ... das ist doch net normal!
Haselhorster
Hallo,
es geht alles über die Lüftersteuerung, na gut mal am stecker gedrückt,meine richtig gesteckt/Kontakt.
BIOS ist prinzipiell eingeschaltet=Lüfterauslesung.
Hat der Lüfter vielleicht einen Temperatursensor zum auslesen der Temp?
Lüftersteuerung auf minimum gestellt, dann springen manche lüfter nicht an.
greetz
JT452
Hallo Dennis1081,
hast du die/den Lüfter am NT angeschlossen? Die Lüfterstecker am Bquiet liefern meines Wissens 7 Volt und sind Temperaturabhängig. Schließ ihn mal am normalen Stecker (12 Volt) an, dann sollte er laufen. Allerdings dann ständig.
Dennis1081
Richtig, hab sie direkt am NT ... hab jetzt auch gelesen, das das Netzteil eine lüftersteuerung hat.
Mich wundert es nur, dass das nur die Lüfter vorne und hinten betrifft ... nicht aber den an der Seite ???
Konkoni
ich glaube du hast JT452 nicht richtig verstanden
du sollst mal testweise die Lüfter an den normalen Pins des Netzteils anklemmen, nicht an den Steckern der be quiet Steuerung
tobip80
Das sind dann wahrscheinlich verschiedene Lüfter an der Seite und Vorne/hinten oder? Die einen laufen bei 7V an und die anderen eben nicht.
Wallace
by the way
der Thread ist 2 Monate alt
Wallace