Martin55
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem damit, dass das neu eingebaute Netzteil kräftig riecht und fürchte nun, dass es wohl doch zu leistungsschwach sein könnte.
Hier die - ebenfalls neu eingebauten - Systemkomponenten:
Mainboard: Biostar NF4-A9A
CPU: AMD Athlon64 3200+ boxed ("Venice"
RAM: 2 x 256MB Buffalo PC3200 CL2,5
Grafik: MSI RX1300Pro mit 256MB GDR-Ram
Festplatte: Samsung "Spinpoint" 40 GB
DVD-ROM: LG GDR-8164B
Sound: Multimedia Diamond DT0398 (lag hier noch rum)
Floppy: No Name eingebaut
Netzteil: Tagan TG330-U01
Betriebssystem: Windows XP Home SP2 (wird gerade installiert)
Es kann natürlich sein, dass der "Geruch" typisch für neue netzteile ist und im Laufe der Zeit verfliegt - sicher bin ich mir aber nicht und daher die (evtl. späte?) Anfrage hier.
Das Gehäuse ist von "Wizard", beherbergte mal ein Celeron-System mit BX-Chipsatz, und hat ca. 40 cm Höhe, 21 cm Breite und 40 cm Tiefe.
Vorweihnachtliche Grüße
martin
ich habe ein Problem damit, dass das neu eingebaute Netzteil kräftig riecht und fürchte nun, dass es wohl doch zu leistungsschwach sein könnte.
Hier die - ebenfalls neu eingebauten - Systemkomponenten:
Mainboard: Biostar NF4-A9A
CPU: AMD Athlon64 3200+ boxed ("Venice"
RAM: 2 x 256MB Buffalo PC3200 CL2,5
Grafik: MSI RX1300Pro mit 256MB GDR-Ram
Festplatte: Samsung "Spinpoint" 40 GB
DVD-ROM: LG GDR-8164B
Sound: Multimedia Diamond DT0398 (lag hier noch rum)
Floppy: No Name eingebaut
Netzteil: Tagan TG330-U01
Betriebssystem: Windows XP Home SP2 (wird gerade installiert)
Es kann natürlich sein, dass der "Geruch" typisch für neue netzteile ist und im Laufe der Zeit verfliegt - sicher bin ich mir aber nicht und daher die (evtl. späte?) Anfrage hier.
Das Gehäuse ist von "Wizard", beherbergte mal ein Celeron-System mit BX-Chipsatz, und hat ca. 40 cm Höhe, 21 cm Breite und 40 cm Tiefe.
Vorweihnachtliche Grüße
martin