Shibby
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem mit meiner Sapphire ATI 9800 Pro 256MB U.E (serienmässiger passiver Zalman Kühlkörper).
Die Karte wurde von mir nie übertaktet und lief noch zusätzlich mit dem passenden Zalman-Lüfter zum Passiv-Kühlkörper.
Im Spielbetrieb zeigt die Karte starke Texturfehler, läuft allerdings im Desktopbetrieb oder Videobetrieb fehlerfrei. Im dxdiag (ausführen->dxdiag) wurde mir eine funktionierende DX7-Schnittstelle, aber defekte DX8+DX9-Schnittstellen angezeigt (Grafikfehler beim Würfel). Andere Diagnosetools wie Everest etc. habe ich noch nicht genutzt.
Nun ist meine Frage, ob es sich hierbei ausschließlich um einen Hardwaredefekt handeln kann und die Karte für die Tonne ist, oder ob es auch andere Faktoren sein könnten. Das z.B. ein erneutes flashen der Karte mit dem original Bios den Fehler beheben könnte. (Karte läuft mit ausgeliefertem Bios)
Der GraKa-Treiber wurde von mir schon neu installiert und meine alte GraKa funktioniert noch tadellos auf meinem Rechner. Allerdings habe ich die defekte Karte noch nicht in einem anderen Rechner getestet.
Was meint ihr dazu? Ich bin für jeden Tipp dankbar, da es schon ne prima Karte ist/war..
Gruß
Shibby
ich habe ein großes Problem mit meiner Sapphire ATI 9800 Pro 256MB U.E (serienmässiger passiver Zalman Kühlkörper).
Die Karte wurde von mir nie übertaktet und lief noch zusätzlich mit dem passenden Zalman-Lüfter zum Passiv-Kühlkörper.
Im Spielbetrieb zeigt die Karte starke Texturfehler, läuft allerdings im Desktopbetrieb oder Videobetrieb fehlerfrei. Im dxdiag (ausführen->dxdiag) wurde mir eine funktionierende DX7-Schnittstelle, aber defekte DX8+DX9-Schnittstellen angezeigt (Grafikfehler beim Würfel). Andere Diagnosetools wie Everest etc. habe ich noch nicht genutzt.
Nun ist meine Frage, ob es sich hierbei ausschließlich um einen Hardwaredefekt handeln kann und die Karte für die Tonne ist, oder ob es auch andere Faktoren sein könnten. Das z.B. ein erneutes flashen der Karte mit dem original Bios den Fehler beheben könnte. (Karte läuft mit ausgeliefertem Bios)
Der GraKa-Treiber wurde von mir schon neu installiert und meine alte GraKa funktioniert noch tadellos auf meinem Rechner. Allerdings habe ich die defekte Karte noch nicht in einem anderen Rechner getestet.
Was meint ihr dazu? Ich bin für jeden Tipp dankbar, da es schon ne prima Karte ist/war..
Gruß
Shibby