bullkrul
Hallo!
Nochdem mir bei meinem letzten Problem gut geholfen wurde, möchte ich eure Tips für die nächste anstehende Arbeit einholen.
Es geht darum, daß mein Mainboard laut HP des Herstellers und Kundensupport keine Festplatten unterstützt, die größer als 200 GB sind und ich daher ein neues Mainboard kaufen will, welches diese Beschränkung nicht hat.
Unabhängig von der Wahl des Mainboards stellt sich folgende Frage: kann ich den Prozessorkern (Athlon XP 2400+) irgendwie schützen, daß bei der Demontage des Arctic Cooling-Kühlers nicht wieder eine Ecke abbricht?
Ich habe bereits - trotz extrem vorsichtigen Herangehens - einen Prozessor durch die Demontage geschrottet.
In einem anderen Thread wurde auf eine AMD-Seite verlinkt, bei der die Demontage gezeigt wird. Dennoch wollte ich fragen, ob man die DIE irgendwie stabilisieren kann, um den Druck zu mindern, der bei der Demontage entsteht?
Außerdem würde ich gerne erfragen, wie denn der aktuelle Stand in Sachen Kupferspacer ist? Gelesen habe ich dazu, daß dadurch bei der nächsten Demontage die DIE geschützt wird, weil sich die Kraft gleichmäßiger verteilt.
Ich freue mich auf eure Anregungen!
Viele Grüße,
bullkrul
Nochdem mir bei meinem letzten Problem gut geholfen wurde, möchte ich eure Tips für die nächste anstehende Arbeit einholen.
Es geht darum, daß mein Mainboard laut HP des Herstellers und Kundensupport keine Festplatten unterstützt, die größer als 200 GB sind und ich daher ein neues Mainboard kaufen will, welches diese Beschränkung nicht hat.
Unabhängig von der Wahl des Mainboards stellt sich folgende Frage: kann ich den Prozessorkern (Athlon XP 2400+) irgendwie schützen, daß bei der Demontage des Arctic Cooling-Kühlers nicht wieder eine Ecke abbricht?
Ich habe bereits - trotz extrem vorsichtigen Herangehens - einen Prozessor durch die Demontage geschrottet.
In einem anderen Thread wurde auf eine AMD-Seite verlinkt, bei der die Demontage gezeigt wird. Dennoch wollte ich fragen, ob man die DIE irgendwie stabilisieren kann, um den Druck zu mindern, der bei der Demontage entsteht?
Außerdem würde ich gerne erfragen, wie denn der aktuelle Stand in Sachen Kupferspacer ist? Gelesen habe ich dazu, daß dadurch bei der nächsten Demontage die DIE geschützt wird, weil sich die Kraft gleichmäßiger verteilt.
Ich freue mich auf eure Anregungen!
Viele Grüße,
bullkrul