Summ Geräusche nach dem Ausschalten

Murmadamus
Hi,
Mein neu gebauter (eigenbau) summt nachdem ich ihn ausgeschaltet hab. Da ich im selben Raum schlafe ist das ein Problem Augenzwinkern
Ruhig bekommt man ihn nur in dem man ihn entweder ganz vom Strom abklemmt oder denn hauptschalter hinten am Netzteil drückt.
Komponenten:
AMD64 X2 4400+
Sapphire X1900XT
2x256MB Ram (ja ich weiß das ist zu wenig neuer is noch unterwegs 2x1gig Augenzwinkern )
320 Gb festplatte von Seagate
400 W be quiet Netzteil
Asus A8N Deluxe
alte Fernsehkarte von Hauppauge (hat aber im alten rechner auch keine Probleme gemacht)

Rechner läuft einwandfrei bis auf das Problem.

Ach ja hab den Rechner an einer Master Slave Steckdose. aber egal ob ich auf normal betrieb oder Master-Slave geh, das summen bleibt trotzdem. Das Geräusch ist auch sehr leise aber wenn man halt abends im bett liegt und schlafen will kann einen das ganz schön stören.

und nein ich will auch keinen Hauptschalter(Steckdosenleiste) montieren, da ich über meinen Pc auch fernsehschau und ihn mit der Fernbedingung auch ausmachen kann und will (aus dem bett halt viel gemütlicher Augenzwinkern ).

Für antworten wäre ich dankbar.

Gruß

David
JT452
Hallo Murmadamus,,

das Summen wird vom Netzteil kommen.
Zitat:
und nein ich will auch keinen Hauptschalter(Steckdosenleiste) montieren, da ich über meinen Pc auch fernsehschau und ihn mit der Fernbedingung auch ausmachen kann und will (aus dem bett halt viel gemütlicher
Murmadamus
das ist komplett neu... aber den verdacht hat ich auch schon...
werd einfach mal bei be quiet anrufen.
JT452
Zitat:
werd einfach mal bei be quiet anrufen.

Dann lass uns die Antwort wissen doku
noi76
Ein Netzteil zu finden, was "aus" gar nicht summt, wird vermutlich Glücksache sein. Der Segen von ATX, dass immer Strom für Maus/Tastatur da sein muss, ist hier wohl eher ein Fluch. Eine dauerhafte Lösung könnte ich mir in einer Funk-Steckdose vorstellen. Ist zwar noch mal ne Fernbedienung mehr, aber bequemer als aufstehen ist es schon.
JT452
Hallo Murmadamus,

telefonierst du noch immer mit BeQuiet oder gibt es eine Antwort/Lösung?