Neuer PC (Eigenbau) startet neu beim booten

Lou
Hi,

Ich habe soeben meinen neuen PC zusammengebaut. Die HDDs habe ich übernommen, jetzt habe ich folgendes Problem:

Ich kann den PC anmachen und hochfahren, dann die WIndows Versionm die ich will wählen (wie immer) und dann fährt er noch etwas hoch und startet dann einfach neu...

Könnt ihr mir da bitte helfen?

Angaben die ihr braucht einfach posten, ich werde es dann gleich beantworten. Bin echt am verzweifeln, so lange jetzt dran rum gewerkelt und jetzt das...
Athena
3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.

das hast du wohl übersehen

also bitte


Athena
Mango
genau

und dann mach mal gleich eine Liste, was überhaupt neu ist

Zitat:
Die HDDs habe ich übernommen


d.h. deine alten Platten sind im neuen System?

dann hast du Windows hoffentlich neu installiert
Lou
Hi, sorry, dass ich das übersehen habe.

Also hier iene komplette Liste der aktuellen Hardware, die fett markierten sachen sind neu dazugekommen:

AMD 64 x2 4200+
Aerocool GT-1000 (CPU-Kühler)
XFX Gefroce 7900 GS 480M
ASUS A8N-SLI SE
Enermax Liberty 400W

2*512 MB-DDR1-Ram
HDDs: WD 200 GB
Seagate (auf dieser ist das OS drauf)
DVD-Brenner: BenQ DW1620

OS: Windows XP Professional (ich glaube mit SP2, weiß aber nicht mehr ob ich das hsonc installiert habe)

Das hat bisher mit dem (alten) System wunderbar funktioniert. Dass man ein OS neu installieren sollte wenn man neue Komponenten einbaut, ist mir bewusst, jedoch dachte ich, dass das nicht so dringend nötig wäre. So, dass ich also nach dem Umbau (also jetzt nach dem hochfahren) daten sichern und dann formatieren wollte.
Wenn noch fragen sind oder ihr mir meine beantworten könnt bitte posten :) Würde mein neues System endlich einweihen wollen ^^
Mango
Daten sichert man bevor man sich ein neues System zusammenwriemelt

du kannst versuchen noch mit Knoppix an die Daten zu kommen

ansonsten heißt die Devise wie immer bei einem Chipsatzwechsel: Neuinstallation!

denn auf der Festplatte sind noch deine alten Chipsatztreiber und mit den denen läuft dein neues System logischerweise nicht
Lou
Alles klar, danke, für die Zukunft weiß ich es.

Ist folgendes machbar:

Das OS auf die zweite Festplatte zu installieren (auf der bisher kein os ist) und dann von dieser zu booten und die daten der anderen platte dann rüberholen?
Mango
kannst du versuchen
Lou
Alles klar, wenn alles glatt geht, wird mein nächster Post von meinem neuen system aus sein und lauten: "kann geschlossen werden"

danke bis hierhin schon mal!

EDIT:

Hat funktioniert. Bin im Windows und alles scheint zu laufen. Großes Danke! Kann geschlossen werden.
Lou
Hi,

Ich habe mir ein neues System zusammengebaut ( das erste mal selbst gebaut) und soweit shcinet alles zu laufen, jedoch würde ich gerne sicher gehen, dass ich nicht doch etwas falsch angeschlossen habe etc.

Hier meine Fragen:

1) Gibt es ien Programm mit dem ich irgendwie das System untersucehn lassen kann ob alle #Hardware richtig angeschlossen ist ohne Fehler?

2) Könntet ihr mir bitte sagen welche Treiber ich verwenden muss, welches die kautellsten sind etc? Denn ich habe gehört, man muss so einen DualCore Treiber ladne, dmait das alles irchtig klappt und bei meiner Graka, blick ich bei der nvidia seite auch nicht mehr durch, was für treiber wären sonstn och wichtig?

3) Ich habe mein OS zuerst auf meine zweite HDD die eig. für daten da ist installiert, dann das iwndows auf der eigentlichen HDD und jetzt startet er das windows beim hochfahren immer von der DATEN HDD und da ich da das windows schon gelöscht habe geht es natürlich nicht mehr zum hochfahren, nur weenn die zweite hdd abgetrennt wird geht es. Was kann ich da machen?

Hier noch mein System:

AMD 64 x2 4200+
Aerocool GT-1000 (CPU-Kühler)
XFX Gefroce 7900 GS 480M
ASUS A8N-SLI SE
Enermax Liberty 400W

2*512 MB-DDR1-Ram
HDDs: WD 200 GB
Seagate (auf dieser ist das OS drauf)
DVD-Brenner: BenQ DW1620

Vielen dank schon im vorraus!
JT452
Hallo Lou,

so richtig schlau werde ich aus deinem Thread nicht. Wenn alles läuft ist auch alles richtig angeschlossen.

Zu 1: Ist mir keins bekannt.
Zu 2: Absolut wichtig ist der Chipsatztreiber.
Zu 3: Das verstehe ich überhaupt nicht.

Zitat:
Was kann ich da machen?

Du fängst nochmal von vorne an, und zwar richtig. Befolge bitte die nachstehende Installationsreihenfolge, welche sich hier gut bewährt hat:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten)
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
10. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

Dann sehen wir weiter doku
wolfie
Hallo Lou

zu 1) und 2) halte ich es grundsätzlich so: never change a running system


zu 1)
und wenn es ein solches Programm gäbe, würde es nicht viel bringen. Die Installationen sind zu verschieden!
Halte dich hier besser an die Standard-Tools von Windows: Gerätemanager, Ereignisanzeige usw.
Wenn du da nichts Auffälliges findest, ist alles in Ordnung

zu 2)
Hier musst du dich wohl oder übel durch die Herstellerseiten kämpfen.
Also ASUS für's BIOS des Motherboards, AMD u.a. für Chipsatztreiber, Nvidia für die Grafikkarten-Treiber usw.
Bei den Grafikkarten sind dieselben Treiber oft für mehrere Modelle gültig. Beachte das bei der Suche!
Zudem hast du für sämtliche Hardware eine CD erhalten. Die Treiber da drauf sind wahrscheinlich nicht immer die Neuesten - aber sie laufen!


zu 3)
hier brauchen wir mehr Details:
- genaue Installationsreihenfolge
- gegenwärtiges Verhalten beim Booten, kriegst du z.B. ein Auswahlmenü angezeigt?



gruss
wolfie


oops: da haben sich die Antworten überschnitten fröhlich
(ich klink mich dann hier wieder aus)
Athena
Hallo

ich hab seinen alten Thread mal dazu getan, dann versteht man seine Installation Augenzwinkern


Athena
Mango
was ist das denn nun wieder für ein Zauber? verwirrt

du hast doch auf der anderen Festplatte nur zwecks Datensicherung kurz installiert oder nicht?

also runter mit dem ganzen Schnodderkram, alles formatieren und sauber nach PC-Experience installiert

du mußt keinen Dualcorepatch installieren, den gibts sowieso nur bei Problemen und auf Anfrage

die aktuellsten Treiber gibts logischerweise beim Hersteller der Chipsätze für die Mutterbretter und Grafikkarten:

Chipsatztreiber gibts hier: klick

Grafikkarte hier

den Rest wirst du dir wohl selbst raussuchen können
Lou
So, nachdem ich denke, mittlerweile ein von der hardware gesehen laufendes System zu haben drängt sich mir noch immer ien Problem auf: Die SOftware.

Ich wieß nciht ob irgendwas falsch ist im Windows oder osnst was, aber viele Installer gehen nciht, da sie fehlermeldungen bringen (auch mehrmals geladen etc.) auch von der cd meines 5.1 systems stürzt der installer immer wieder aber weil install shield ein problem hat. Die CD hat bisher immer funktioniert.

So komische Spirenzchen, alles etwas merksam. Sollte ich vllt windows neu installieren?

Noch eines: Als ich ganz am anganf mit dem IE auf keygen.us (warum auch immer...) gegangen bin bekam ich ienen bluescreen indem stand, der pc ist evtl nciht richtig angeshclossen (hardware) oder es liegt ien prob mit der software vor... kennt idesen bluescreen wer? Danach starte der PC neu und man musste mit dem "zuletzt als funktionierend bekannter systempunkt" wieder hochfahren...

Irgendwie habe ich das Gefühl, das mit Windows was nicht stimmt, besonders wegen der Sache mit den Instllern.
Cerberus
Hi

im Moment hab ich eher das Gefühl, das du ein Problem mit deiner Tastatur hast, soviele Schreibfehler in einem Satz hab ich lange nicht gesehen...

...und was deine jetzige Antwort z.B. mit den bisherigen Tipps (insbesondere denen von Mango) zu tun hat, wird mir auch nachmehrmaligem Lesen nicht klar...


Cerberus
Kaplan
Hallo Lou,

hast Du die Ratschläge der Vorposter mißachtet?

Im Klartext: beim Wechsel auf ein neues Mainboard sollte auch unbedingt das Betriebssystem neu installiert werden, ansonsten kann es zu Irritationen kommen, wie sie Dir momentan widerfahren. doku

Somit wird Dir eine Neuinstallation nicht erspart bleiben. Du hältst Dich am besten an die bewährte Installationsreihenfolge:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

CU
Kaplan