P4 zu hohe temparatur?

m!le$®
hi!
also meine cpu ( P4 524 3,06 ghz prescott fsb533) wird meiner meinung nach zu warm ...bei voller auslastung läuft sie auf 68°C...is das normal? oder gefährlich?

mein system:
ASRock 775dual vsta
P4 524 3,06Ghz
1Gb aeneon pc2 5300
ATI radeon 9600XT
The Unlocker
für einen Prescott ist das ziemlich normal

Heizkraftwerke werden so warm

helfen kann da nur ein Top Luftkühler oder eine Wasserkühlung
m!le$®
also beim genaueren hinsehn ist mir aufgefallen dass er sogar 70°C heiss wird-.- wie viel verträgt der denn?
wolfie
Zitat:
...dass er sogar 70°C heiss wird

das wäre dann auch für den Prescott die oberste Grenze...
Halte dich diesbezüglich an die Aussage von The Unlocker betreffs Top-Kühler.


Zitat:
...wie viel verträgt der denn?

Das kannst du hier nachlesen.


gruss wolfie
Playback
Das Problem kenn ich von meinem Zweitpc, P4 3,0 HT Prescot, Abhilfe hat ein riesengrosser Zalmankühler geschaffen, statt des Standard CPU Kühlers. Läuft im Idlemodus zwischen 36 und 44°, und bei starker Belastung um 15° höher.
m!le$®
danke für den link....da steht bei maximaler temp. 68°C ...da kann bei mir doch etwas nich stimmen...aber wärmeleitpaste is dünn aufgetragen und der kühler sitzt meiner meinung nach auch gerade drauf ...kann die cpu leicht defekt sein?? übrigends war es noch schlimmer als sie neu war ..der pc hat gestartet und sie war nach kurzer zeit auf 75°C und schaltete dann ab ..was is das?
Playback
Also das ist selbst bei nem Prescott nicht normal. Übliche Temps sind meist etwa um die 46°, aber garantiert nicht über 60° wenn er eben erst gestartet ist.

Ich würd mal nochmal alles runter machen, also Kühler. Säubern. Paste neu drauf. Vielleicht sitzt der Kühler nicht so wie er sollte.
m!le$®
danke für eure hilfe hab das problem jez gelöst ...obwohl es mir sehr komsich vorkommt ...hab die alte standart wlp runtergemacht und neue draufgetan von arctic.....und jez läuft der prozessor im leerlauf auf 45°C (vorher 52°C !)
und beim durchlauf von 2 virenprogrammen steigt die temperatur nicht über 53°C großes Grinsen ...nene
wolfie
Zitat:
Original von m!le$®
...hab die alte standart wlp runtergemacht und neue draufgetan von arctic.....

von der Produktewahl her sicher eine gute Entscheidung - obschon ich nicht glaube, dass eine Standard-Wärmeleitpaste derart versagt...

Vielleicht sitzt der Kühler jetzt auch endlich richtig Augenzwinkern



Wie auch immer, wir danken allen Helfern und haken den Fall ab.



-closed-

gruss wolfie