RMODE
Mein System lief seit ca. 14 Monaten stabil. Nutzte zur Zeit den PC nur für Online Spiele.
Plötzlich ging der PC während des Betriebs aus. Reboot klappte nicht. System lief kurz an und ging dann wieder in die Knie.
Nach mehreren Stunden Wartezeit klappte das hochfahren wieder und der PC lief wieder über etliche Stunden wie gewohnt und wurde normal runtergefahren.
Nächster Versuch: PC geht wieder nach ca. 30-40 Minuten aus. Reboot ist nicht möglich. Wartezeit bringt nichts mehr.
Das booten läuft nur noch in etwa wie folgt ab. System fängt an zu starten. Speicher der Grafikkarte wird hochgezählt und dann verabschiedet sich das System.
Macht man viele Versuche hintereinander verringert sich die Zeit bis zum ausschalten. Lässt man eine längere Pause sieht man unter Umständen die Meldung wie man ins BIOS kommt. Dasselbige erreicht habe ich aber nie mehr seit der Fehler auftritt.
Zur Problembeseitigung folgendes bisher probiert:
- gründliche Reinigung
- Stromlast möglichst reduziert (alle Laufwerke / Karten raus)
- meine alte GraKa angeschlossen
- Netzteil getauscht
- sämtliche vier Speicherriegel in allen Varianten ausprobiert
Nun weis ich net mehr weiter. Hab keinen Ersatzprozessor oder ein Ersatzboard zur Verfügung.
Kann es überhaupt am Prozessor liegen oder deuten diese Symptome auf ein Defekt am Board hin? Es handelt sich bei dem Board übrigens um ein ASUS P5GD2.
Falls möglich wäre ich für einen Hinweis/Tip sehr dankbar.
Gruss
Plötzlich ging der PC während des Betriebs aus. Reboot klappte nicht. System lief kurz an und ging dann wieder in die Knie.
Nach mehreren Stunden Wartezeit klappte das hochfahren wieder und der PC lief wieder über etliche Stunden wie gewohnt und wurde normal runtergefahren.
Nächster Versuch: PC geht wieder nach ca. 30-40 Minuten aus. Reboot ist nicht möglich. Wartezeit bringt nichts mehr.
Das booten läuft nur noch in etwa wie folgt ab. System fängt an zu starten. Speicher der Grafikkarte wird hochgezählt und dann verabschiedet sich das System.
Macht man viele Versuche hintereinander verringert sich die Zeit bis zum ausschalten. Lässt man eine längere Pause sieht man unter Umständen die Meldung wie man ins BIOS kommt. Dasselbige erreicht habe ich aber nie mehr seit der Fehler auftritt.
Zur Problembeseitigung folgendes bisher probiert:
- gründliche Reinigung
- Stromlast möglichst reduziert (alle Laufwerke / Karten raus)
- meine alte GraKa angeschlossen
- Netzteil getauscht
- sämtliche vier Speicherriegel in allen Varianten ausprobiert
Nun weis ich net mehr weiter. Hab keinen Ersatzprozessor oder ein Ersatzboard zur Verfügung.
Kann es überhaupt am Prozessor liegen oder deuten diese Symptome auf ein Defekt am Board hin? Es handelt sich bei dem Board übrigens um ein ASUS P5GD2.
Falls möglich wäre ich für einen Hinweis/Tip sehr dankbar.
Gruss