Welcher Arbeitsspeicher?

If_loW
Hallo mal wieder,

ich habe folgendes Problem: In meinem PC stecken 2 Module von Infineon (512 MB, DDR266). Da die nicht mehr ganz Up to date sind, wollte ich mein RAM etwas aufstocken.

Ins Auge gefasst habe ich dabei verschiedene DDR400-Module.

Meine Frage ist deshalb: Kann ich zu meinen beiden 266ern ein bzw. zwei Modul(e) ddr400er Speicher (2x512 oder 1x 1024) dazustecken, wenn ja, funktioniert dann der Dualchannel noch und/oder wird der 400er dadurch ausgebremst?

Bin noch am überlegen, ob ich nur upgrade (2048 wären schon nicht schlecht) oder nur in neuen Speicher investier, den alten verkauf aber bei insgesamt 1024 zu bleiben.

Danke für eure Antworten!

Mfg

If_loW
Joinie
dazu müßte man erst mal wissen, was du für ein Mainboard hast oder? großes Grinsen
If_loW
MSI 865PE Neo2-S (MS-6728)

Sollte reichen
JT452
Sieh mal da , lade dir das Handbuch runter und gehe zur Page 28. Dort findest du die Erklärung für deine Fragen.

Zitat:
oder wird der 400er dadurch ausgebremst?

Ja.
If_loW
So! Habe jetzt 2x 512MB Crucial Ballistix BL2KIT6464Z402 gekauft und auch schon eingebaut. Der Speicher läuft bei mir mit den Latenzen 2-2-2-6 bei 2,8V.

Bis jetzt eigentlich stabil bis auf einen Hänger in WoW.

Kann mir jmd. ein gutes Tool empfehlen, um mein RAM zu testen? Hab schon mal Prime95 probiert, habe aber leider keine Anleitung dafür, welche einstellungen am besten sind...

Gibts da etwas?

Danke schon mal!


P.S.: für nähere Info´s zu meinem Rechner klickt hier: http://www.sysprofile.de/id8722
B@dman
Hi If_loW,
klar gibts da was Augenzwinkern

Memtest

MfG
B@dman
Konkoni
hallo

Memtest wurde ja schon empfohlen

unter Prime95 brauchst du blos den Torture Test aufrufen, der streßt das ganze System, einen expliziten memtest gibts dort nicht

empfehlenswert ist auch Passmark Burnin Test