bios update klappt nicht

jicsaw
hi leute
mein rechner hängt sich ja immer auf und jetzt wollt ich mal mein bios updaten ist schon reht alt aber wenn ihc mir der boot diskette starte und dann den befehl eingebe..."afudos / p4p8se1011" kommt dann unable to opden rom mach ich irgend was flasch oder so....... naja kenn mich auch nicht so gut aus damit

hab ein asus board p4p800 oder gibts noch ne einfachhere methode

hoffe mir kann jemand helfen
Kaplan
Hi jicsaw,

zunächst einmal benennst Du die BIOS-File auf der Diskette um in P4P800SE.ROM. Im Anschluß befolgst Du die Anweisungen in diesem Artikel .

Zum Starten des BIOS-Flash gibst Du folgende Eingabeaufforderung:

afudos /iP4P800SE.ROM

Nunmehr sollte das BiOS-Update auch ausgeführt werden. Augenzwinkern

Good Luck

Kaplan
jicsaw
muss dieser rom file auch auf die boot disk wo afudos drauf ist oder auf eine seperate????
und was bedeutet dass mit den setup defaults??

hab noch ne frage wenn der rechner hochfährt kommt kein piepton kann dass am netzteil liegen???

schonmal danke
Kaplan
Hi,

folgende Verfahrensweise:

1. Startdiskette erstellen
2. Afudos und das BIOS-Update auf die erstellte Startdiskette kopieren
(die Zip-Dateien sind zuvor in einen beliebigen Ordner oder direkt auf die Diskette zu extrahieren!)
3. BIOS-Update-File umbenennnen wie zuvor geschildert

In unserem Workshop: BIOS Update findest Du weitere Informationen und Vorgehensweisen, die Du zuvor unbedingt beachten solltest.

Die Definitionen der Beep-Codes findest Du in Deinem Benutzerhandbuch. Letztere signalisieren Hardwarefehlerquellen.

CU
Kaplan
jicsaw
so habs mal geupdatet denk ich wenn ich dann ne starte zeigt er mir coms wrong an oder so in der art aber startet trotzdem muss ich jetzt noch was machen damit dass weggeht oder wie siehts aus .... verwirrt
Kaplan
Hast Du denn die Workshops genau studiert und diese Maßnahmen eingehalten?

Zitat:
Dazu kommt ein mittlerweile leider weit verbreiteter schwerer Fehler beim Bios-Update: das fehlende Laden der Setup Defaults vor und nach dem Bios-Update, sowie das Nichtlöschen des CMOS-Bausteins!

Diese Maßnahme hat eine ganz entscheidende Daseinsberechtigung und sollte von keinem Updater leichtfertig unterschätzt werden.
Wir zitieren dazu den Support der zwei größten Mainboard Hersteller der Welt:


"Wichtig:
Laden Sie VOR & NACH jedem Update
im BIOS die "Setup defaults" !


Zitat:
Schreibt euch eure speziellen Einstellungen auf, denn nach einem "Setup-Default", sind alle persönlich getätigten Einstellungen wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt


...mit "irgendwelchen Fehlermeldungen oder so" können wir nichts anfangen. Beschreib die Meldung bitte detailliert! verwirrt

CU
Kaplan
jicsaw
so jetzt hats gefunzt update is drauf ...

hoff ja mal dass der rechner jetzt wieder besser läuft auf alle fälle danke für die super schnelle hilfe echt super oki
Athena
ok

wir danken Kaplan und heften den Fall ab


-closed-

Athena