dni-berlin
Hallo
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Rechner von 256 MB auf 2 GB aufgerüstet. Mein Rechner erkennt nur 1 GB. Ich habe zwei Speicher Blöcke. Den 256 MB Speicher habe ich entfernt und durch 2 x 1 GB (Infenion RAM 1 GB PC 133 VIA und SIS Chip 128x4) ersetzt.
Muß ich die Einstellung im Bios ändern? Wenn ja wo?
Danke
Mikado
gehts auch etwas präziser?
was hast du denn für ein Mainboard? (genaue Typenbezeichnung)
dni-berlin
Ideas Multimedia
AMD Adlon XP 2200+ 1,80 GHz
Dragon
phy-siker
das klingt aber nicht nach ner mainboardbezeichnung.
man kann dir nur helfen, wenn du möglichst genaue angaben zu deinem system machst.wie heißt die Hauptplatine (das ding in deinem PC, wo die Steckkarten drauf sitzen und die cpu) genau??
dni-berlin
Ich habe meinen Rechner aufgemacht. Ich finde dort keine Typenbezeichnung des Mainbord. Gibt es eine Möglichkeit über Bios oder über die Systemsteuerung an die Daten heran gekommen? Mir ist aber folgendes aufgefallen, wenn ich nur einen Arbeitsspeicher mit IGB einsetze, dann zeigt er aber nur 512 MB an?
Lieben Gruß
und ein schönes Wochenende
Mikado
lade dir einfach Everest herunter:
klick
das Tool führst du aus und öffnest Motherboard >Motherboard
die Daten, die dort stehen, brauchen wir
du kannst auch gerne einen kompletten Bericht machen, wie es in dem von mir verlinkten Artikel steht, das erspart weitere Rückfragen
dni-berlin
Hier die Daten.
Welche Daten werden noch benötigt?
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 1
DirectX 4.09.00.0902 (DirectX 9.0b)
Computername UWE (Uwes Computer)
Benutzername Ilona
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1800 MHz (13.5 x 133) 2200+
Motherboard Name MSI KM2M Combo (MS-6738) (3 PCI, 1 AGP, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, Video)
Motherboard Chipsatz VIA VT8375 ProSavageDDR KM266
Arbeitsspeicher 992 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/22/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte S3 Graphics ProSavageDDR (32 MB)
3D-Beschleuniger S3 ProSavageDDR
Monitor Acer AL1714 [17" LCD] (ETL1809001)
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ExcelStor Technology J680 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-ROM SR-8589 (16x/48x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 78528 MB (69437 MB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte NETGEAR WG121 802.11g Wireless USB2.0 Adapter (192.168.2.100)
Peripheriegeräte:
Drucker \\THOMAS\HP OfficeJet G85
Drucker Canon iP4200
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte NETGEAR WG121 802.11g Wireless USB2.0 Adapter
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter Phoenix Technologies, LTD
Version 6.00 PG
Freigabedatum 09/22/2003
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB
[ System ]
System Eigenschaften:
Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Produkt KM266-8235
Startauslöser Netzschalter
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Produkt MS-6738
[ Gehäuse ]
Gehäuse Eigenschaften:
Gehäusetyp Desktopgehäuse
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 4-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 256 MB
Speichersteckplätze 4
[ Prozessoren / AMD Athlon(tm) XP ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) XP
Externer Takt 133 MHz
Maximaler Takt 2000 MHz
Aktueller Takt 1800 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.6 V
Status Aktiviert
Aufrüstung ZIF
Sockelbezeichnung Socket A
[ Speichermodule / A0 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A0
Typ SDRAM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB
[ Speichermodule / A1 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A1
Typ SDRAM
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB
[ Speichermodule / A2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A2
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
[ Speichermodule / A3 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung A3
Geschwindigkeit 60 ns
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert
wolfie
| Zitat: |
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 4-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 256 MB
Speichersteckplätze 4
|
|
Wenn das stimmt, was der Bericht da auflistet, kannst du
maximal 4 x 256MB stecken.
Die
MSI Seite
sagt allerdings etwas anderes. Auf dieser Seite findest du auch Links zu BIOS-Updates und Chipset-Treibern.
Lade da mal die neuesten Treiber herunter.
gruss wolfie
HolyMoly
hallo
dieser alte Chipsatz nimmt keine 1GB Module an, da nutzen auch keine Bios Updates oder Treiber etwas
das letzte Bios Update ist aus 2003, da gabs noch keine 1GB DDR Module
und ob du 4x512MB Module einsetzen kannst, bezweifel ich auch ganz stark, die Grenze wird bei 2x512MB sein
Cerberus
sehr richtig
damit sollten die Optionen klar sein
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus