willscarlett
edit: ahhh, grade gesehen, ihr habt ja ne kaufberatungsecke... gehört sicher eher da hin... wäre in dem fall also zum verschieben freigegeben... sorry! (das is ja n klasse einstand...)
hallo, ich hoffe das topic ist ausführlich genug formuliert, aber ich gehe natürlich gerne nochmal ins detail...
ich besitze schon seit längerem einen athlon xp barton 2600+ auf einem epox nforce2 board. gekühlt wird mit dem arctic cooling copper silent 2. der RAM ist ein "geil " 512 ddr400 der eigentlich mit fsb200 laufen würde, aber zwecks gleichlauf mit dem barton zusammen auf fsb166 läuft.
da der prozessor ja langsam aber sicher leistungstechnisch hinterher hinkt habe ich mir überlegt, ihn zu übertakten bzw. den barton mit dem ram zusammen auf fsb200 gleichzutakten. laut einigen quellen im netz soll das auch problemlos möglich sein, entsprechende kühlung vorausgesetzt.
und da kommt nun mein Problem zutage...
ich habe mir den motherboard monitor 5 heruntergeladen um mal einen blick auf die temperaturen zu werfen um zu sehen, wieviel potenzial noch da wäre und musste feststellen: gar keins. denn der boardsensor gibt mir erstaunliche 50°-60°, unter last 68°! an, anscheinend je nach tagesform. ich weiß zwar, dass diese sensoren oft nach dem mond gehen aber dennoch ist mir das ein wenig zu warm, auch ohne übertakten.
ich suche also einen guten neuen kühler. da sich die artikel die ich dazu im netz gefunden habe alle vor jahren mit diesem thema beschäftigt haben gehe ich davon aus, dass sich die technik inzwischen weiterentwickelt hat und frage daher lieber noch einmal nach aktuellen produkten.
denn eine meiner anforderungen an den kühler wäre auch seine lautstärke, da ich immer versuche, meinen pc möglichst geräuschlos zu bekommen, was bisher leider noch nicht der fall ist.
(ich hätte daher auch noch fragen zum austausch von netzteilkühlern, aber ich denke die gehören hier nicht zwingend mit rein...)
also welcher kühler wäre aktuell für den socket a zu empfehlen der leise und vor allem nicht zu schwer ist, da ich den pc durchaus ab und an transportiere.
ich hoffe mein thread entspricht euren vorstellungen, wenn nicht, bitte mir um die ohren hauen
hallo, ich hoffe das topic ist ausführlich genug formuliert, aber ich gehe natürlich gerne nochmal ins detail...
ich besitze schon seit längerem einen athlon xp barton 2600+ auf einem epox nforce2 board. gekühlt wird mit dem arctic cooling copper silent 2. der RAM ist ein "geil " 512 ddr400 der eigentlich mit fsb200 laufen würde, aber zwecks gleichlauf mit dem barton zusammen auf fsb166 läuft.
da der prozessor ja langsam aber sicher leistungstechnisch hinterher hinkt habe ich mir überlegt, ihn zu übertakten bzw. den barton mit dem ram zusammen auf fsb200 gleichzutakten. laut einigen quellen im netz soll das auch problemlos möglich sein, entsprechende kühlung vorausgesetzt.
und da kommt nun mein Problem zutage...
ich habe mir den motherboard monitor 5 heruntergeladen um mal einen blick auf die temperaturen zu werfen um zu sehen, wieviel potenzial noch da wäre und musste feststellen: gar keins. denn der boardsensor gibt mir erstaunliche 50°-60°, unter last 68°! an, anscheinend je nach tagesform. ich weiß zwar, dass diese sensoren oft nach dem mond gehen aber dennoch ist mir das ein wenig zu warm, auch ohne übertakten.
ich suche also einen guten neuen kühler. da sich die artikel die ich dazu im netz gefunden habe alle vor jahren mit diesem thema beschäftigt haben gehe ich davon aus, dass sich die technik inzwischen weiterentwickelt hat und frage daher lieber noch einmal nach aktuellen produkten.
denn eine meiner anforderungen an den kühler wäre auch seine lautstärke, da ich immer versuche, meinen pc möglichst geräuschlos zu bekommen, was bisher leider noch nicht der fall ist.
(ich hätte daher auch noch fragen zum austausch von netzteilkühlern, aber ich denke die gehören hier nicht zwingend mit rein...)
also welcher kühler wäre aktuell für den socket a zu empfehlen der leise und vor allem nicht zu schwer ist, da ich den pc durchaus ab und an transportiere.
ich hoffe mein thread entspricht euren vorstellungen, wenn nicht, bitte mir um die ohren hauen