Partitionstabelle defekt?

luzie
gude zusammen,

hab hier im forum rumgesucht, bin auch fündig geworden, aber auch die hier gefundenen threads nützten bis jetzt leider noch nix.

das problem: nachdem ich vom mp3-player nen ca. 7gb-großen ordner auf die platte gezogen hatte, konnte ich auf keinen ordner in dem verzeichnis, in das ich gerade reinkopiert hatte, mehr zugreifen, neustart: partition/platte futsch (hatte nur eine partition)

mainboard: asus p5gd1 proactive
platte=maxtor 6b200m; habe zwei davon, beide ntfs, die andere mit system (win2k, sp4) und progs drauf funzt; kranke platte wird vom gerätemanager als betriebsbereit angezeigt, die verwaltung zeigt sie auch an, allerdings als leer.

wahrscheinlich table zerschossen?

probierte tools: pc-inspector, getdataback, testdisk, filescavenger, r-studio, restorer2000: dateien werden teilweise gefunden, unkorrekte namen und vor allem sind die dateien größtenteils schrott (außer die großen), bilder sind farbansammlungen o. ä.

soeben die letzten beiden hoffnungen getestet: o&o diskrecovery 3.0 und rawrecovery aus easy recovery professional 6.03:
dateien werden teilweise gefunden - allerdings ebenfalls nie in verzeichnissen und auch nicht mit korrektem namen. genau das aber ist das wichtige daran: richtig benannte dateien in den richtigen ordnern.

hab ich noch ne chance? kann ggf. auch screenshots liefern.

danke fürs zuhören und noch mehr danke im voraus für jeden hinweis,
luzie
wolfie
Hallo luzie
und willkommen bei Pc-experience juhu

Teile uns bitte mit, welches Dateisystem auf der Partition angezeigt wird.

Befasse dich auch schon mal mit Partition Magic


gruss wolfie
Binky
Hallo luzie und willkommen bei Pc-Experience.de,

hast du evtl. die Möglichkeit mal die Platte an einen anderen Rechner anzuschließen (als Slave)?

War die Festplatte fast voll beschrieben?

Scandisk und Checkdisk mal probiert?

Gruß juhu

Binky
luzie
hey wolfie, binky,

superfix, geil!

-> die verwaltung zeigt gar kein dateisystem an, easy recovery sagt 'unidentified' (btw auch zu meiner heilen systempartition...) - ist dies die antwort auf die frage?

->platte war zu ca. zwei dritteln beschrieben; scandisk, checkdisk - nee?

-> partitition magic befass ich mich jetzt mit

daaaaanke, hammer-reaktion, super!!

edit: ah so - nee, platte noch nicht an anderes system angeschlossen, mein 'meister' meinte, es würde nix bringen, trotzdem mal probiern?
Binky
Hallo luzie,

ich würde es mal ausprobieren. Könnte sein, dass ein Kabel defekt ist oder auch die Platte. Versuch sie mal mit checkdisk zu scannen. Oder auch Drive Fitness Test.

Gruß juhu

Binky
wolfie
Zitat:
Original von luzie ...daaaaanke, hammer-reaktion, super!!

Reiner Zufall!
(gut, bei Binky sind wir uns das gewohnt, verlass dich aber nicht drauf!) Augenzwinkern

Wenn das Format jetzt unidentified ist (und nicht etwa RAW ?), könntest du eine Konvertierung in NTFS versuchen (Partition Magic).

Mache aber erst die von Binky vorgeschlagenen Schritte.


gruss wolfie
luzie
ok, danke danke danke, werds probieren und nachher/morgen bericht erstatten!

edit:

- fitnesstest hab ich gesaugt, will aber erst checkdisk laufen lassen - wie geht das ohne laufwerksbuchstaben?

- partition magic sagt 'unallocated' und erlaubt mir kein 'convert, sondern nur 'create'/'delete' - ?

n8i
Wallace
Hello

wenn sich ohne ersichtlichen Grund deine Partitionstabelle verabschiedet, solltest du auf jeden Fall den Drive Fitness Test durchführen. Wichtig ist, das der Test im advanced Modus stattfindet, sonst wird es nicht gründlich genug.

dann sehen wir weiter


Wallace
luzie
huhu alltogether,

sorrrryyy for late - weiß nicht, wo mir der kopf steht. und noch ein sorry: hab nur selbstangeeignetes halbwissen... deshalb:


- wahrscheinlich eine dumme frage: habe sowohl von powermax als auch von dem hitachi-dft ne diskette gemacht, allerding starten beide nicht wie angegeben automatisch - muss ich manuell von diskette booten?

- außerdem, wahrsch. nochmal dumm: sind ja zwei gleiche platten bei mir drin - wie erkenn ich, welche ich gerade teste (sollte ich die tests zum laufen kriegen)? wenn ich die systemplatte (aus versehen) teste, kann was dabei schief gehen?

- evtl. nicht ganz so dumm: wie geht n chkdsk, wenn der laufwerksbuchstabe futsch ist?

daaaaanke und grrrruuuuuuß aus b!
wolfie
Zitat:
Original von luzie ... allerding starten beide nicht wie angegeben automatisch - muss ich manuell von diskette booten?

So ist es.
Also PC abschalten, Diskette ins Laufwerk und PC wieder einschalten.
(Ich gehe davon aus, dass du die Bootsequenz im BIOS nicht verändert hast, d.h. beim Booten wird automatisch zuerst das Diskettenlaufwerk angewählt)

Zitat:
... wie erkenn ich, welche ich gerade teste (sollte ich die tests zum laufen kriegen)? wenn ich die systemplatte (aus versehen) teste, kann was dabei schief gehen?

Unmittelbar nach dem Boot kriegst du "automatisch" ein Menu zu sehen, wo du deine Auswahl treffen kannst.
Dort musst du dann das Laufwerk und den Testmodus advanced, wie es Wallace empfohlen hat, angeben.
Der Fortschritt der Prüfung und evtl. gefundene Fehler werden angezeigt. Beachte dabei, dass dies schon eine ganze Weile dauern kann.
Die Tools werden keine bestehenden Daten zerstören! Wäre dem so, würden sie wohl sehr schnell aus dem Angebot verschwinden Augenzwinkern

Zitat:
... wie geht ein chkdsk, wenn der laufwerksbuchstabe futsch ist?

Das geht meines Wissens nicht.
Dazu müsstest du schon zuerst eine neue Partition erstellen. Dann sind die Daten, falls überhaupt, nur noch mit geeigneten Recovery-Tools wieder herstellbar.

Hast du schon versucht, die Platte an ein anderes System zu hängen, wie es Binky vorschlägt?
Wir könnten dann defekte Kabel ausschliessen!


gruss wolfie

PS: es gibt keine dummen Fragen, höchstens hie und da dumme Antworten Augenzwinkern
luzie
Zitat:
Also PC abschalten, Diskette ins Laufwerk und PC wieder einschalten.
(Ich gehe davon aus, dass du die Bootsequenz im BIOS nicht verändert hast, d.h. beim Booten wird automatisch zuerst das Diskettenlaufwerk angewählt)


Scheinbar ist dies doch der Fall, hab das Teil nicht eingerichtet; dann geh ich da jetzt also mit "entf" rein und sag manuell, dass von A: gebootet werden soll, right?


Zitat:
Hast du schon versucht, die Platte an ein anderes System zu hängen, wie es Binky vorschlägt?
Wir könnten dann defekte Kabel ausschliessen!


Nee, bin noch auf der Suche nach einem 'Opfer';Kaputte Kabel erkennt auch der DFT nicht?

many thx + grüßle
wolfie
Zitat:
... dann geh ich da jetzt also mit "entf" rein und sag manuell, dass von A: gebootet werden soll, right?

Right.
mit "entf" kommst du in BIOS Setup. Bei den "Startup-Optionen" (o.ä.) stellst du die Bootsequence am besten so ein:

1. Floppy
2. Harddisk
3. CD-Rom
4. (leer, falls vorhanden)


gruss wolfie
luzie
hello again,

hab mit dem powermax beide platten getestet: alles ok. un nu????

n8
Wallace
Hello

die Tauglichkeit von Powermax bezüglich Diagnose könnte nicht intensiv genug sein, darum solltest du die Festplatte in jedem Fall noch mit dem Drive Fitness Test gegenchecken! und dann unbedingt im advanced Modus


Wallace
luzie
hai,

dft done - Ergebnis für beide platten "Disposition Code = 0x00", also nix, gell?

sollte ich die platte jetz noch woanders dranhängen? kann ich schon was anderes mit partition magic frickeln?

daaaanke und gruß
luzie
Kiesewetter
was willst du denn mit PM frickeln?

ich dachte dir sind deine Dateien wichtig, mit PM holst du sie jedenfalls nicht zurück

die einzige Chance die ich sehe ist wohl Restorer2000: klick

Mit Restorer wählst du deine Festplatte (nicht Partition) und machst einen Scan.
Nach dem Scan markierst du die Dateien oder Ordner.
Mit Rechtsklick wirst du dann nach dem Output-Folder gefragt.
zum Beispiel C:\Temp .

Dann einfach Recover bestätigen.

sieht etwas so aus: klick
luzie
hello,

jo, restorer 2000 hab ich schon versucht, s. erster beitrag.

wolfie schlug vor, mit PM in ntfs zu konvertieren, nur leider kann ich 'convert' gar nicht anwählen, dafür allerdings 'undelete partition' - ? man schraubte meinen rechner auf und sagte: "huch, das ist ja hochmodern." der rechner ist ca. 6 monate alt. scheinbar ist mit der hd-kabellage was anders, als bei anderen rechnern. keine ahnung. weiß nicht, ob ich die hd überhaupt woanders anschließen kann und ob das überhaupt was bringen könnte. (können kabel denn einfach so kaputt gehen?) ratlos.

danke und grüßle
luzie
Wallace
Hello

selbstverständlich können wie alle Bauteile eines Rechners auch Kabel einfach so einen Defekt aufweisen, aber was hält dich ab, die passenden Kabel zu tauschen? und bevor du überhaupt darüber nachdenkst: wenn der Rechner erst 6 Monate alt ist, warum nimmst du deine Gewährleistung nicht in Anspruch?


Wallace
luzie
huhu,

mit gewährleistung ist leider nix zu machen, wenn kein harwaredefekt (hab grad angerufen); auf die idee mit dem kaputten kabel hatte wolfie mich gebracht - hab von dem hardwarekram keine ahnung und muss warten, bis mir jemand die platte woanders dranhängen kann. kann dauern...

aber nochmal: die partition war futsch, nachdem ich einen 7gb-ordner auf die platte kopiert und dann keinen zugriff mehr hatte auf eben jenen ordner, in den ich gerade die 7gb reinkopiert hatte - deshalb scheint ein hardwaredefekt (kaputtes kabel) doch eher unwahrscheinlich, oder??? (wahrscheinlicher ist doch ne zerschossene table?!)

typ vom compi-laden meinte, ich könne evtl. manuell mit pm manuell die tabellenwerte per editor eintragen, sofern sie mir bekannt sind. sind sie aber nicht. mehr wollte er nicht sagen. will ja auch geld verdienen. hmpf..

nap, ich dank euch für eure mühen und probiers nochmal mit www.toolhouse.de

grüße von
luzie