LG-Brenner öffnet keine CDs/DVDs - alle Brennfunktionen i.o.

leoach
Hallo, ich habe in meinen PC

CPU Intel Pentium 4 3200 MHz
Bus Speed 200 MHz
Motherboard MICRO-STAR MS-7046
System MEDIONPC MS-7046
BIOS Phoenix 6.00 PG
Memory 2048 MB
Festplatte 160 GB

einen fabrikneuen Brenner von LG GSA-166B eingebaut als Master
DMA on
Autorun on

und alt Sony DVD RW DW-D18A als Slave

Der Brenner arbeitet in allen Funktionen außer dass er zwar eine eingelegte CD bzw. DVD erkennt und auch den Inhalt anzeigt jedoch die Dateien nicht öffnet bzw. abspielt.
Aufgrund dieses Mangels hatte ich beim Lieferer reklamiert, er hat mir ein neues Laufwerk geschickt, jedoch Ergebnis wie gehabt.
Ich hatte dann zur Probe als Master ein Samsung-DVD-ROM eingebaut. Damit gab es keine Probleme.

Kann mir jemand einen Tip geben. Ich wäre dafür sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

leoach
Mango
hallo

leider hast du nichst zu deinem Betriebssystem und dessem Updatestand geschrieben

wenn du Windows XP hast, empfehle ich dir 2 Artikel zu dem Thema:

IDE-Workaround


CD/DVD Autostart-Workaround -die Reanimation-


beachte auch die weiterführenden Links in den Artikeln!
leoach
Hallo, vielen Dank. Ich werde mir die Artikel durcharbeiten.
Ich habe Windows XP; ServicePack 2

Ich habe die Artikel gelesen, hat aber nichts geholfen. Der zweite Brenner arbeitet ohne Probleme.

MfG

leoach
Heaven
Hallo leoach,

meinst du diesen Brenner?
Arbeitet er normal wenn er sich als einziges Laufwerk an diesem IDE-Strang befindet?
Hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige (Start - Ausführen... - eventvwr)?
Hier gibt es ein Firmware-Update zu diesem Brenner, eventuell bringt das etwas.

cu
Heaven
leoach
Hallo,
vielen Dank für den Tip ,it der Firmware. Ich hatte dort auch schon einmal nachgeschaut und nichts gefunden. Lag daran, dass ich am Ende der Aufzählung die weiteren Seiten übersehen hatte. Ja es ist der angegeben Brenner und der Firmware-Update brachte auch nichts. Das Laufwerk erkennt die CD/DVD zeigt den Inhalt an, aber abspielen tut er eben nicht.
Ich werde morgen noch den Versuch starten nur dieses LW aktiv zu lassen. Wenn es denn klappen würde, was dann mit dem 2. LW. Ich bräuchte es schon. Oder aber ich muß mich damit abfinden, dass das LG-LW nur zum Brennen benutzt wird und das Sony-LW zum abspielen etc.

Mit freundlichen Grüßen

leoach
Peschel
mach uns mal einen kompletten Systembericht nach dieser Anleitung

probier das mit dem Laufwerk abklemmen aber trotzdem aus
leoach
Hallo,

ich habe den LG-Brenner allein angeschlossen ohne Veränderung des Problems, sowohl an Anschluß 1 als auch an Anschluß 2.
Bei einer Audio-CD spielte Irfan die Stücke kurz an, während andere Player meinten die CD wäre verschmutzt bzw. sie könnten das Format nicht lesen.
Anbei nun der Bericht.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

leoach
Peschel
großer Gott

sowas nenne ich ein überfrachtetes System, kannst du damit überhaupt arbeiten? großes Grinsen

also:

- räum deinen Autostart auf, so daß dort außer Sicherheitsprogrammen nichts mehr läuft: klick

und wenn du dabei bist, arbeite gleich den kompletten Performance-Workshop durch: klick

- übrigens Programme wie Freeram und Konsorten bewirken rein garnichts, also runter damit und deaktiviere auch die 1-click Wartung von Tuneup >weil unnötig

- dann hast du über Nero jede Menge virtuelle Laufwerke angelegt, die deinstalliere mal ganz schnell, das wird sich sicherlich auch auf deine optischen Laufwerke auswirken.
Solltest du noch mehr Programme installiert haben, die virtuelle Laufwerke erzeugen >runter damit


mach das bitte alles, dann sehen wir weiter
leoach
Hallo,

ich habe Punkte abgearbeitet. Es hatte sich mit der Zeit allerhand Müll angesammelt, aber solange es läuft spart man sich die Reinigung.
Allerdings hat es das LW betreffend nichts gebracht. Für mich ist weiterhin unverständlich warum das eine LW tadellos läuft und das andere Zicken macht. Aber eben nur bei der Wiedergabe während das Brennen und auch die LightScribe-Funktion tadellos funktionieren.

Also doch damit abfinden, oder?
MfG
leoach
Cerberus
Hi

spielt es auch keine Rolle, ob du selbst gebrannte oder original CD's abspielst?

wenn das Problem nur bei selbstgebrannten auftritt, hast du mal mit der Brenngeschwindigkeit experimentiert oder auch mal andere Rohlingshersteller ausprobiert? LG kommt sehr gut mit hochwertigen Rohlingen von Verbatim zurecht.


Cerberus
leoach
Hallo,

es spielt keine Rolle ob selbstgebrannt oder gekauft.
Beste Grüße
leoach
Cerberus
dann sehe ich per Ferndiagnose keinen weiteren Lösungsansatz, sofern du alle Tipps wirklich 1:1 umgesetzt hast


Cerberus
leoach
Hallo,
der Teufel steckt im Detail.
Ich hatte die überflüssigen Laufwerke über Arbeitsplatz rechte Maustaste - Eigenschaften- Gerätemanager und dann LW rechte Maustaste deinstalliert.
Als ich jetzt doch nocheinmal im Gerätemager nachschaue sind sie wieder da!!! Gibt es eine andere Möglichkeit sie zu deinstallieren?
Vielen dank für die bisherige Mühe mit meinem Problem.
MfG
leoach
Cerberus
welche überflüssigen Laufwerke?

meinst du die virtuellen Laufwerke von Nero?

die mußt du über Nero deinstallieren


Cerberus