bolzbolz
Hallo!
Beim blättern durch Forum bin ich auf Everest gestossen, was sehr intressante Details zum System anzeigt.
Dabei ist mir bei den Speichertimings was ins Auge gefallen und zwar der SPD Wert der lautet: 3-3-3-8
Unter den Chipsatzwerten lese ich jedoch : 2-3-3-7
Ich habe den Arbeitsspeicher Workshop durchgelesen und darauf hin den ctSPD test probiert, der jedoch mit der meldung Chipsatz nicht unterstützt abbricht. Ich verwende Corsair CMX3200C2PRO Speicher, und ich wundere mich wiso im SPD CL3 gespeichert ist. Habe ich das richtig verstanden das SPD nur eine Vorgabe ist und somit keine einfluss auf die realen timings hat?
Der Speicher Arbeitet "nur" mir 333 Mhz, da mein Bord nicht mehr unterstützt, also @PC2700.
Everest meldet
Lesedurchsatz von 24XX
Schreibdurchsatz von 85X
Speicherverzögerung 130
Interessehalber habe ich mal die DRAM Timings auf Normal/Fast/turbo geprüft, dies hat im Benchmark keinen merkbaren unterschied gemacht.
Grüße bolz
(System: SS51G Barebone, P4 3.06GHZ, SIS 651&962)
Beim blättern durch Forum bin ich auf Everest gestossen, was sehr intressante Details zum System anzeigt.
Dabei ist mir bei den Speichertimings was ins Auge gefallen und zwar der SPD Wert der lautet: 3-3-3-8
Unter den Chipsatzwerten lese ich jedoch : 2-3-3-7
Ich habe den Arbeitsspeicher Workshop durchgelesen und darauf hin den ctSPD test probiert, der jedoch mit der meldung Chipsatz nicht unterstützt abbricht. Ich verwende Corsair CMX3200C2PRO Speicher, und ich wundere mich wiso im SPD CL3 gespeichert ist. Habe ich das richtig verstanden das SPD nur eine Vorgabe ist und somit keine einfluss auf die realen timings hat?
Der Speicher Arbeitet "nur" mir 333 Mhz, da mein Bord nicht mehr unterstützt, also @PC2700.
Everest meldet
Lesedurchsatz von 24XX
Schreibdurchsatz von 85X
Speicherverzögerung 130
Interessehalber habe ich mal die DRAM Timings auf Normal/Fast/turbo geprüft, dies hat im Benchmark keinen merkbaren unterschied gemacht.
Grüße bolz
(System: SS51G Barebone, P4 3.06GHZ, SIS 651&962)